Umzug nach Toulouse, Frankreich
Willkommen in Toulouse - Wo Luftfahrtambitionen auf südlichen Charme treffen
Toulouse, liebevoll als La Ville Rose (Die rosa Stadt) bekannt, verdankt seinen Spitznamen der charakteristischen Architektur aus Terrakotta-Ziegeln. Die lebendige Metropole im Südwesten Frankreichs verbindet auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernster Innovation. Gelegen am Ufer der Garonne bietet Toulouse einen besonderen Lebensstil, der durch ein reiches kulturelles Erbe, eine dynamische Wirtschaft und ein sonniges, mildes Klima geprägt ist.
Wirtschaftliche Chancen: Ein Zentrum für Technologie und Innovation
Toulouse ist ein bedeutendes Zentrum der europäischen Luft- und Raumfahrt- sowie Technologiesektoren. Die Stadt ist Sitz des Hauptquartiers von Airbus, einem der weltweit führenden Flugzeughersteller, und beherbergt bedeutende Niederlassungen anderer Branchenriesen wie Thales und ATR. Die Wirtschaft der Stadt basiert auf drei Hauptsäulen: grossen Industrieunternehmen, einem dichten Netz von Forschungslaboren sowie einem breiten Pool an Studierenden, Ingenieurinnen, Ingenieuren und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Neben der Luft- und Raumfahrt macht Toulouse auch grosse Fortschritte in den Bereichen Biotechnologie und Lebenswissenschaften. Die Stadt entwickelt sich zunehmend zu einem aufstrebenden Zentrum für Forschung im Bereich Life Sciences und zieht Fachkräfte sowie Forschende aus aller Welt an. Darüber hinaus sorgen Einrichtungen wie die Toulouse School of Economics und das Institut für Industrieökonomie für ein starkes Umfeld in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Innovation.
Warum nach Toulouse umziehen?
Für Tech-Profis:
- Karrierechancen: Dank der hohen Dichte an Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Biotechnologie und Technologie bietet Toulouse zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in Hightech-Branchen.
- Innovationsökosystem: Die starke Ausrichtung der Stadt auf Forschung und Entwicklung zeigt sich in der Vielzahl an Forschungseinrichtungen und Innovationsclustern, die sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen ein fruchtbares Umfeld schaffen.
Für Neugierige und Entdeckungsfreudige:
- Lebensqualität: Die Kombination aus sonnigem Wetter, lebendiger Kulturszene und malerischen Landschaften macht Toulouse zu einem attraktiven Ziel für alle, die einen ausgewogenen und erfüllten Lebensstil suchen.
- Kultureller Reichtum: Historische Stätten, Museen und eine vielfältige Kunstszene bieten Kulturbegeisterten unzählige Möglichkeiten zur Entdeckung und Inspiration.
Lebensstil und Kultur

Stadtleben
Der südfranzösische Charme der Stadt wird durch einen starken spanischen Einfluss ergänzt, der sich in der Küche, den Festen und dem Alltag widerspiegelt. Die Einwohnerinnen und Einwohner geniessen es oft, gemütlich entlang der Garonne zu flanieren und dabei das milde Klima sowie die zahlreichen Sonnentage der Stadt zu erleben.
Die Work-Life-Balance in Toulouse ist besonders vorteilhaft. Das französische Arbeitsrecht sieht fünf Wochen bezahlte Ferien und elf nationale Feiertage vor, was den Bewohnerinnen und Bewohnern ausreichend Zeit lässt, das vielfältige Angebot der Stadt zu nutzen. Diese Balance trägt zu einem Lebensstil bei, in dem berufliche Verpflichtungen harmonisch mit persönlicher Freizeit koexistieren.
Das gesellschaftliche Leben in Toulouse ist dynamisch und inklusiv. Zahlreiche Cafés, Märkte und öffentliche Plätze dienen als Treffpunkte, an denen Einheimische und Zugezogene zusammenkommen. Die grosse Studentenschaft verleiht der Stadt jugendliche Energie und fördert eine offene Atmosphäre sowie einen stetigen kulturellen Austausch.
Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Toulouse bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Wahrzeichen und Veranstaltungen, die sowohl ihre historische Tiefe als auch ihre zeitgenössische Lebendigkeit widerspiegeln.
- Place du Capitole: Das Herz der Stadt – dieser grosszügige Platz beherbergt das neoklassizistische Capitole-Gebäude, in dem sich das Rathaus und das Théâtre du Capitole befinden, das für seine Opern- und Ballettaufführungen bekannt ist.
- Basilique Saint-Sernin: Eine UNESCO-Welterbestätte – diese romanische Basilika gehört zu den grössten Europas und ist ein bedeutender Etappenort auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
- Couvent des Jacobins: Ein Meisterwerk der südgotischen Architektur – dieses ehemalige Kloster beeindruckt mit seiner einzigartigen palmenförmigen Säule und beherbergt die Reliquien des heiligen Thomas von Aquin.
- Cité de l’Espace: Ein interaktives Raumfahrtmuseum – es bietet faszinierende Einblicke in Astronomie und Raumfahrtforschung und unterstreicht die Bedeutung von Toulouse als Zentrum der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Les Abattoirs: Ein Museum für zeitgenössische Kunst – untergebracht in einem ehemaligen Schlachthof, zeigt es moderne Werke und bietet wechselnde Ausstellungen.
- Marché Victor Hugo: Ein belebter Markt – hier findet man eine Fülle an lokalen Produkten, Fleisch, Käse und regionalen Delikatessen, die einen authentischen Einblick in die kulinarische Welt von Toulouse ermöglichen.
Der kulturelle Veranstaltungskalender der Stadt ist ebenso beeindruckend und umfasst unter anderem:
- Rio Loco Festival: Ein Weltmusikfestival mit Konzerten entlang des Garonne-Ufers.
- Toulouse les Orgues: Ein internationales Orgel-Festival im Oktober mit Aufführungen in verschiedenen historischen Veranstaltungsorten.
- Cinespaña: Ein Filmfestival, das dem spanischen Kino gewidmet ist – ein Ausdruck der engen Verbindung der Stadt zur spanischen Kultur.
- Tangopostale: Ein Sommerfestival, das dem argentinischen Tango gewidmet ist, mit Tanzveranstaltungen an verschiedenen Orten in der Stadt.
Beliebte Stadtviertel
Die vielfältigen Quartiere von Toulouse bieten für jeden Lebensstil etwas – von belebten urbanen Zentren bis hin zu ruhigen Wohngegenden.
- Carmes: Dieses Quartier mit seiner ausgeprägten Bohème-Atmosphäre besticht durch enge Gassen, Kunsthandwerksläden und einen lebendigen Markt. Dank der Nähe zum Stadtzentrum ist es besonders bei jungen Berufstätigen und Kreativen beliebt.
- Saint-Cyprien: Auf dem linken Ufer der Garonne gelegen, hat sich dieses Viertel durch eine fortschreitende Gentrifizierung stark verändert. Es bietet eine Mischung aus kulturellen Einrichtungen wie Les Abattoirs und einem pulsierenden Nachtleben, was es für Familien und junge Menschen gleichermassen attraktiv macht.
- Compans-Caffarelli: Ein Geschäftsviertel mit moderner Infrastruktur, grünen Oasen wie dem Japanischen Garten und unmittelbarer Nähe zu Hochschulen – ideal für Studierende und Berufstätige.
- Les Amidonniers: Eine ruhige Gegend zwischen der Garonne und dem Brienne-Kanal – sie bietet grüne Wege zum Spazieren und Joggen. Das friedliche Ambiente zieht insbesondere Familien und Personen an, die ein ruhigeres Lebensumfeld bevorzugen.
- Saint-Étienne: Ein gehobenes Viertel mit eleganter Architektur, Antiquitätengeschäften und der Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten – ideal für Menschen, die ein kultiviertes, urbanes Erlebnis suchen.
Jedes dieser Quartiere trägt zur reichen Vielfalt von Toulouse bei und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche Lebensstile innerhalb der lebendigen kulturellen Landschaft der Stadt.
Lebenshaltungskosten

💶 Aufschlüsselung der wichtigsten Ausgaben in Toulouse (2025)
Wohnen (Miete & Nebenkosten):
- Einzimmerwohnung:
- Im Stadtzentrum: €600–700+/Monat
- Ausserhalb des Zentrums: €535/Monat
- Dreizimmerwohnung:
- Im Stadtzentrum: €1’200–1’300+/Monat
- Ausserhalb des Zentrums: €960/Monat
- Nebenkosten (Strom, Heizung, Wasser, Abfall): ca. €150–200/Monat
- Internet (unbegrenzt): ca. €29/Monat
- Mobiltelefon-Abo (10GB+ Daten): ca. €15–20/Monat
Transport:
- Einzelfahrschein für öffentliche Verkehrsmittel: €1.80
- Monatliches ÖV-Abo: €50–53
- Benzinpreis (pro Liter): €1.78
Lebensmittel & Einkäufe:
- Wöchentlicher Einkauf (Grundbedarf): €35–€50
- 1 Liter Milch: €1.06
- 500g Brotlaib: €1.80
- 1kg Äpfel: €2.89
- 1kg Tomaten: €3.20
Auswärts essen:
- Mahlzeit in einem günstigen Restaurant: €15
- Dreigängiges Menü für zwei Personen in einem Mittelklasse-Restaurant: €64
- Fast-Food-Kombimenü: €9.90
Freizeit & Unterhaltung:
- Kinoticket: €11.50
- Museumseintritt (Studententarif): €5
- Monatsbeitrag im Fitnessclub: €36
Gesundheitsversorgung:
- Arztbesuch: ca. €50–100+ für private, nicht erstattete Facharztkonsultationen.
📊 Vergleich mit anderen grossen französischen Städten
Toulouse bietet im Vergleich zu anderen grossen französischen Städten ein günstigeres Preisniveau:
- Paris: Die Lebenshaltungskosten liegen etwa 20 % höher als in Toulouse.
- Lyon: Für denselben Lebensstandard muss man mit rund 10–20 % höheren Ausgaben rechnen als in Toulouse.
Diese relative Erschwinglichkeit macht Toulouse zu einer attraktiven Option – sowohl für Fachkräfte aus dem Technologiesektor als auch für alle, die einen ausgewogenen Lebensstil suchen.
Durchschnittslöhne im Tech-Bereich

💼 Lohnbandbreiten nach Position in Toulouse (2025)
Softwareentwickler / Software Engineer
- Einsteiger (0–2 Jahre Erfahrung): €32’000–€36’000+
- Berufserfahren (3–5 Jahre): €38’000–€45’000+
- Senior (6+ Jahre): €56’000–€65’000+
Front-End-Entwickler
- Durchschnitt: €38’000–€40’000+ jährlich
- Spanne: €30’000–€55’000+
Datenanalyst
- Einsteiger: €34’000–€38’000+
- Mittleres Niveau: €40’000–€45’000+
- Senior: €50’000–€56’000+
DevOps Engineer
- Durchschnitt in Toulouse: €45’000–55’000+ jährlich
- Landesweiter Durchschnitt (Frankreich): €50’000–65’000+ jährlich
Business Developer
- Durchschnitt: €39’800 jährlich
- Spanne: €30’000–55’000+
📊 Vergleich mit nationalen und europäischen Durchschnittswerten
- Durchschnittslohn in Toulouse: €42’000 jährlich
- Landesweiter Durchschnitt in Frankreich: €43’592 jährlich
Die durchschnittlichen Löhne in Toulouse liegen leicht unter dem nationalen Schnitt, was mit den insgesamt geringeren Lebenshaltungskosten der Stadt einhergeht. Im Vergleich zu anderen französischen Metropolen wie Paris bietet Toulouse dennoch wettbewerbsfähige Löhne – insbesondere im Technologiesektor – und bleibt damit ein attraktiver Standort für Berufstätige, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Lebensqualität legen.
Familienfreundlichkeit

🏫 Bildung und Kinderbetreuung
Toulouse verfügt über eine starke und vielfältige Bildungslandschaft und ist damit ideal für Familien, die grossen Wert auf hochwertige Bildung für ihre Kinder legen.
- Öffentliche Schulen: Diese werden vom französischen Bildungsministerium betrieben, sind kostenlos und folgen dem nationalen Lehrplan. Sie geniessen einen guten Ruf und werden von vielen einheimischen Familien genutzt.
- Private und bilinguale Schulen: Für Familien, die alternative Bildungsansätze oder zweisprachigen Unterricht bevorzugen, bietet Toulouse mehrere private Bildungseinrichtungen. Besonders hervorzuheben ist die International School of Toulouse, die ein englischsprachiges Curriculum anbietet und sich an die internationale Gemeinschaft der Stadt richtet.
- Höhere Bildung: Toulouse ist Standort angesehener Universitäten wie der Universität Toulouse und der Toulouse Business School. Diese Institutionen bieten nicht nur hervorragende Studienmöglichkeiten für ältere Kinder, sondern tragen auch zur lebendigen akademischen Atmosphäre der Stadt bei.
- Kinderbetreuung: Die Stadt bietet vielfältige Betreuungsangebote, darunter staatliche Krippen (crèches) sowie private Kindertagesstätten. Alle Einrichtungen unterliegen klaren Qualitätsstandards und gewährleisten eine hochwertige frühkindliche Betreuung und Bildung.
🏥 Gesundheitsversorgung und Familienservices
Familien in Toulouse profitieren vom umfassenden französischen Gesundheitssystem, das für seine Qualität und Zugänglichkeit bekannt ist.
- Gesundheitseinrichtungen: Toulouse verfügt über mehrere Spitäler und Kliniken, darunter das Centre Hospitalier Universitaire (CHU) de Toulouse – eines der grössten Krankenhäuser Frankreichs – mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum.
- Kinderheilkunde: Es stehen spezialisierte pädiatrische Dienste zur Verfügung, die eine kompetente und einfühlsame Versorgung der Gesundheitsbedürfnisse von Kindern sicherstellen.
- Familienunterstützung: Die Stadt bietet eine Vielzahl an unterstützenden Angeboten für Familien, darunter Elternberatung, Familienplanung und Hilfsdienste für Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
🌳 Parks und Freizeitangebote
Toulouse bietet zahlreiche Grünflächen und Freizeiteinrichtungen, die sich hervorragend für Familienausflüge und gemeinsame Aktivitäten eignen.
- Jardin des Plantes: Ein botanischer Garten mit einer grossen Vielfalt an Pflanzenarten, Spielplätzen und offenen Flächen, ideal für Picknicks und Erholung.
- Prairie des Filtres: Direkt an der Garonne gelegen, lädt dieser Park zum Spazieren, Velofahren und zu familienfreundlichen Sommerveranstaltungen ein.
- Cité de l’Espace: Ein interaktives Raumfahrtmuseum mit spannenden Ausstellungen und Aktivitäten – ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermassen.
- Lokale Sportvereine: Toulouse verfügt über eine Vielzahl von Sportvereinen und -einrichtungen, die Aktivitäten wie Schwimmen, Fussball oder Kampfsportarten anbieten und damit eine aktive Lebensweise für Kinder und Jugendliche fördern.
🏘️ Familienfreundliche Wohnviertel
Mehrere Quartiere in Toulouse sind besonders gut auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt. Sie bieten sichere Umgebungen, gute Schulen und zahlreiche Gemeinschaftseinrichtungen.
- Lardenne: Ein ruhiges Wohnquartier mit breiten Strassen, grosszügigen Häusern und der Nähe zu renommierten Schulen – ideal für Familien, die ein städtisches Leben mit einem Hauch von Vorstadtflair suchen.
- Saint-Cyprien: Dieses Viertel vereint kulturelle Lebendigkeit mit familienfreundlichen Angeboten wie Parks, Schulen und Gesundheitsdiensten.
- Côte Pavée: Im Osten der Stadt gelegen, schätzen Familien dieses Quartier für seine ruhige Atmosphäre, die Qualität der Schulen und die gute Anbindung ans Stadtzentrum.
Umzugs- und Integrationshilfen

🏠 Wohnungs- und Umzugsservices in Toulouse
Ein Umzug nach Toulouse kann mit der richtigen Unterstützung durch spezialisierte Agenturen und Plattformen reibungslos verlaufen. Hier sind einige seriöse Angebote, die sich lohnen:
Relocation-Agenturen
- Überblick: Führende Agentur mit über 15 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Firmen- und Individualumzüge – besonders für Mitarbeitende von Airbus und Tech-Fachkräfte. Mehrsprachiges Team (Französisch, Englisch, Spanisch).
- Angebote:
- Discovery Day: Geführte Touren durch Quartiere, Schulen und Wohnungen (€200–€500/Tag).
- Wohnungssuche: Dossier-Erstellung, Besichtigungen (vor Ort oder virtuell), Mietvertragsabwicklung, Anschluss von Strom & Internet (€500–€1’500, je nach Objekt).
- Umzugskoordination: Zusammenarbeit mit zertifizierten Umzugsfirmen für lokale und internationale Umzüge (Kosten variabel).
- Schul-/Krippensuche: Unterstützung bei der Anmeldung in öffentlichen, privaten oder bilingualen Schulen (kostenlos mit Mobili Pass für berechtigte Angestellte).
- Visa/ Aufenthaltstitel: Hilfe für Nicht-EU-Bürger bei Anträgen auf titre de séjour (€200–€400).
- Auszugsservice: Kündigung von Mietvertrag, Abmeldung von Versorgungsleistungen, Rückforderung von Mietkaution (€100–€300).
- Kosten: Insgesamt €500–€2’000 je nach Umfang; kostenlose Wohnungssuche über Mobili Pass für Mitarbeitende von Firmen (mind. 10 Personen, Umzug >70 km).
- Kontakt: +33 5 61 46 90 37, contact@relocation-toulouse.fr, relocation-toulouse.fr
- Vorteile: Umfassend, expat-freundlich, Partner von Action Logement. Sehr hohe Kundenzufriedenheit (98 % laut Bewertungen).
- Nachteile: Relativ teuer für Einzelpersonen; Fokus auf Firmenkunden kann persönliche Betreuung einschränken.
- Expat-Tipp: Für Interessierte aus dem Ausland lohnt sich ein virtueller „Discovery Day“, um Reisekosten zu sparen.
- Überblick: Kleine Agentur, geführt von Ute Pantel, spezialisiert auf persönliche Unterstützung für Expats – ideal zur Navigation durch französische Bürokratie.
- Angebote:
- Wohnungssuche: Vermittlung und Vertragsabwicklung (€400–€1’200).
- Verwaltungsformalitäten: Anmeldung bei Krankenkasse (CPAM), Steueramt, Pôle Emploi (€100–€300).
- Versorgungsanschlüsse: Strom, Wasser, Gas, Internet (€50–€150).
- Versicherungsberatung: Unterstützung bei Kranken-, Haus- und Autoversicherungen (kostenlose Beratung).
- Alltagsunterstützung: Organisation von Kinderbetreuung, Haushaltshilfe oder Selbständigkeit (€100–€500).
- Kosten: Gesamt zwischen €200–€1’500, je nach Bedarf.
- Kontakt: +33 6 86 65 87 47, ute.pantel@relocation-toulouse.com, relocation-toulouse.com
- Vorteile: Sehr persönlich, mehrsprachig, schnell erreichbar. Besonders gut für Selbständige.
- Nachteile: Kleine Agentur mit begrenzten Kapazitäten in Hochsaison.
- Expat-Tipp: Frühzeitig wegen Krippenplätzen anfragen – oft 6+ Monate Vorlauf nötig.
- Überblick: Agentur mit Fokus auf Umzüge in der Region Midi-Pyrénées. Massgeschneiderte Services für Familien und Expats.
- Angebote:
- Wohnungssuche: Hilfe bei Miete oder Kauf (€500–€1’500).
- Schulsuche: Anmeldung in öffentlichen, privaten und internationalen Schulen (€100–€300).
- Stadtführungen: Orientierungstouren durch Toulouse (€150–€400).
- Verwaltungsunterstützung: Visa, Bank, Versorgungsleistungen (€100–€400).
- Kosten: €300–€2’000, je nach Paket.
- Kontakt: contact@bcrelocation.co.uk, bcrelocation.co.uk
- Vorteile: Lokale Expertise, flexible Pakete. Ideal für Familien.
- Nachteile: Geringe Online-Präsenz; wenig Bewertungen.
- Expat-Tipp: Nutzen Sie Stadtführungen zur Quartierwahl (z. B. Lardenne vs. Côte Pavée).
Umzugsfirmen
- Überblick: Eine der führenden französischen Umzugsfirmen (gegründet 1965), mit Standort in Toulouse. Mitglied bei IAM und FIDI.
- Angebote:
- Privatumzüge: Lokal (€500–€2’000) und national (€1’000–€5’000).
- Internationale Umzüge: Per Luft, See, Schiene oder Strasse mit Zoll- und Versicherungshilfe (€3’000–€15’000 je nach Distanz/Volumen).
- Firmenumzüge: Büros, Industrie (individuelle Offerten).
- Lagermöglichkeiten: Klimatisierte, sichere Lager (€50–€200/Monat).
- Zusatzdienste: Ein- und Auspackservice, Möbelmontage (€200–€1’000).
- Kosten: Abhängig von Distanz und Umfang – typischerweise €1’000–€5’000 für einen lokalen Umzug (2-Zimmer-Wohnung).
- Kontakt: +33 5 61 11 09 09, contact@demeco.fr, demeco.fr
- Vorteile: Zuverlässig, starkes Netzwerk, hochwertige Verpackung. 4.8/5 bei Google.
- Nachteile: Teurer bei Auslandsumzügen; Offertenerstellung kann 1–2 Tage dauern.
- Expat-Tipp: Virtuelle Besichtigung für schnellere Offerten bei Umzug aus dem Ausland anfragen.
- Überblick: Umzugs- und Relocationunternehmen mit Sitz in Toulouse (gegründet 1840), spezialisiert auf internationale Umzüge. Teil der FG Mobility Group, IAM- und FIDI-akkreditiert.
- Angebote:
- Internationale Umzüge: Individuell gestaltete Transporte per Luft/See/Strasse (€4’000–€20’000).
- Verpackung/Entpackung: Hochwertige Materialien, schonender Möbeltransport (€300–€1’500).
- Lagerung: Kurz- und langfristig (€60–€250/Monat).
- Relocation-Dienste: Wohn-/Schulsuche, Verwaltung (€500–€2’000).
- Kosten: €1’500–€20’000, je nach Umfang.
- Kontakt: +33 5 62 87 80 00, toulouse@grospiron.com, grospiron.com
- Vorteile: Weltweites Netzwerk, expat-orientiert, umfassende Pakete.
- Nachteile: Höhere Kosten bei kleinen Umzügen; weniger Fokus auf lokale Umzüge.
- Expat-Tipp: Für Umzüge aus Nicht-EU-Ländern empfiehlt sich deren Zollberatung, um Verzögerungen zu vermeiden.
Wohnungsplattformen
- Überblick: Führende Plattform für möblierte Mietobjekte in Toulouse – ideal für Expats und Kurzzeitaufenthalte.
- Angebote:
- Vielseitige Inserate: 1’500+ Studios (€500–€1’200/M.), Wohnungen (€800–€2’000), WG-Zimmer (€300–€600).
- Geprüfte Objekte: Virtuelle Besichtigungen, Bewertungen von Mieter:innen.
- Flexible Laufzeiten: 1 Monat bis 2 Jahre, online buchbar.
- Kosten: Buchungsgebühr €150–€500; Kaution in der Regel 1–2 Monatsmieten.
- Kontakt: support@spotahome.com, spotahome.com
- Vorteile: Benutzerfreundlich, expat-freundlich, keine Besichtigung nötig.
- Nachteile: Gebühren erhöhen Kosten um 10–20 %; wenige unmöblierte Optionen.
- Expat-Tipp: Filter „Nebenkosten inbegriffen“ nutzen, um Budgetplanung zu erleichtern.
- Überblick: Online-Plattform für Mietobjekte, beliebt bei Studierenden und jungen Berufstätigen.
- Angebote:
- Inserate: Studios (€450–€1’000), Wohnungen (€700–€1’800), Zimmer (€250–€550).
- Sichere Buchung: Zahlung wird bis Einzug zurückgehalten; 48h-Stornierungsregel.
- Flexible Mietverträge: 1–12 Monate, verlängerbar.
- Kosten: Servicegebühr €100–€300; Kaution 1–2 Monatsmieten.
- Kontakt: support@housinganywhere.com, housinganywhere.com
- Vorteile: Preisgünstig, sichere Plattform, mehrsprachiger Support.
- Nachteile: Starke Nachfrage – 2–3 Monate im Voraus buchen.
- Expat-Tipp: Mit dem Filter „Antwortet schnell“ schneller fündig werden.
Expat-Tipps für den Umzug nach Toulouse
- Früh starten: Der Mietmarkt in Toulouse ist wettbewerbsintensiv, besonders im September (Semesterbeginn). Beginne 2–3 Monate im Voraus.
- Dossier vorbereiten: Vermietende verlangen ein vollständiges Mietdossier (ID, Einkommensnachweis, Bürgschaft oder Visale-Garantie). Relocation-Agenturen helfen dabei.
- Zusätzliche Kosten einplanen: Rechne mit Agenturgebühren (0.5–1 Monatsmiete), Kautionen (1–2 Monatsmieten) und Einrichtungskosten (€100–€200).
- Grundkenntnisse Französisch: Trotz englischsprachiger Dienste hilft Französisch im Alltag und bei Behördengängen. Sprach-Apps oder Kurse z. B. bei der Alliance Française Toulouse sind hilfreich.
- Visa prüfen: Nicht-EU-Bürger benötigen ein Visum oder einen Aufenthaltstitel. UP-Relocation oder das französische Konsulat beraten dazu.
Durch die Nutzung dieser Angebote kann dein Umzug nach Toulouse effizient, stressfrei und angenehm gestaltet werden.
Arbeitsmarkt und Steuern

💼 Aktuelle Stellenangebote
Toulouse gehört zu den am schnellsten wachsenden Tech-Hubs Frankreichs und ist besonders bekannt für seine Stärken in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Künstliche Intelligenz, Data Science und Softwareentwicklung. Ob du nun ein erfahrener Ingenieur, Entwickler oder Berufseinsteiger in der Tech-Branche bist – die Stadt bietet zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten.
Um aktuelle Tech-Stellenangebote in Toulouse zu entdecken, besuche:
👉 TieTalent – Tech Jobs in Toulouse
Diese Plattform ist auf die Vermittlung von Tech-Talenten an führende Arbeitgeber in ganz Europa spezialisiert – darunter viele im Raum Toulouse. Du findest dort Angebote für Positionen in der Softwareentwicklung, DevOps, Cybersicherheit, Datenanalyse und mehr.
🧾 Überblick über die Einkommenssteuer in Frankreich
Frankreich hat ein progressives Einkommenssteuersystem mit Steuersätzen von 0 % bis 45 %, je nach Einkommenshöhe. Zusätzlich werden Sozialabgaben erhoben, die unter anderem die Gesundheitsversorgung, Renten und Arbeitslosenversicherung finanzieren.
So funktioniert’s:
-
Keine Steuer auf die ersten €11’294 Einkommen (Schwelle 2024)
-
14 % auf Einkommen zwischen €11’295 – €28’797
-
30 % auf Einkommen zwischen €28’798 – €82’341
-
41 % auf Einkommen zwischen €82’342 – €177’106
-
45 % auf Einkommen über €177’106
(Quelle: service-public.fr)
Zusätzlich sind Sozialabgaben (CSG und CRDS) in Höhe von etwa 9.7 % bis 17.2 % je nach Einkommensart zu erwarten.
Um dein Nettogehalt und die zu erwartenden Steuern besser einschätzen zu können, nutze dieses Tool:
👉 TieTalent’s Steuerrechner für Frankreich
Besonders hilfreich für Tech-Profis, die Jobangebote vergleichen oder den Umzug nach Toulouse finanziell abwägen möchten.
TieTalent: Wo Teams entstehen. Jetzt kostenlos anmelden!