Umzug nach Lyon, Frankreich
Willkommen in Lyon – der gastronomischen Hauptstadt Frankreichs und einem florierenden Zentrum für Technologie!
Eingebettet zwischen den Flüssen Rhône und Saône vereint Lyon auf beeindruckende Weise 2'000 Jahre reiche Geschichte mit einer dynamischen und zukunftsorientierten Tech-Szene. Auch wenn die Stadt oft im Schatten von Paris steht, hat sich Lyon längst als eines der führenden Innovations-, Unternehmer- und Lebensqualitätszentren Europas etabliert. Von der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt und der weltberühmten Gastronomie bis hin zu florierenden Start-ups und Forschungszentren bietet Lyon die perfekte Balance zwischen kulturellem Erbe und Hightech-Chancen – und ist damit ein idealer Ort für Berufstätige und Familien gleichermassen.
🌟 Warum Tech-Profis nach Lyon ziehen
Lyon ist ein aufstrebender Stern in der europäischen Technologielandschaft. Die Stadt beherbergt La French Tech Lyon-Saint-Étienne, ein bedeutendes regionales Zentrum, das Start-ups und Scale-ups in den Bereichen KI, Medtech, Cleantech und digitale Dienstleistungen fördert. Gemäss French Tech Central gibt es in Lyon Hunderte von Tech-Unternehmen sowie einen konstanten Investitionsfluss – und damit gehört Lyon zu den Top 3 Tech-Arbeitsmärkten in Frankreich.
- Silicon Lyon: Stadtteile wie Part-Dieu und Confluence sind belebt mit Coworking Spaces, Acceleratoren und F&E-Zentren.
- Grosse Unternehmen wie BioMérieux, Sanofi, Capgemini und EDF sind hier fest verankert.
- Zudem beherbergt die Stadt die EM Lyon Business School und INSA Lyon, welche einige der besten Tech-Talente Frankreichs ausbilden.
Für Tech-Profis bietet Lyon starke Jobperspektiven bei gleichzeitig tieferen Lebenshaltungskosten als in Paris – ohne auf urbane Raffinesse oder den Zugang zu Top-Arbeitgebern verzichten zu müssen.
🏡 Warum Lyon für Lifestyle-Liebhaber unwiderstehlich ist
Lyon zählt regelmässig zu den lebenswertesten Städten Frankreichs, dank seiner ausgewogenen Kombination aus wirtschaftlicher Dynamik und hoher Lebensqualität. Egal, ob du ein neugieriger Entdecker bist oder einen Ort suchst, an dem du dich niederlassen kannst:
- Kulturbegeisterte kommen mit dem Opernhaus, Kunstmuseen und römischen Amphitheatern voll auf ihre Kosten.
- Feinschmecker werden in der gastronomischen Hauptstadt Frankreichs verwöhnt – hier wurde der berühmte Koch Paul Bocuse geboren und unzählige Bouchons Lyonnais (lokale Tavernen) laden zum Geniessen ein.
- Naturfreunde profitieren von der Nähe zu den Alpen, den Beaujolais-Weinbergen und Parkanlagen an den Flussufern für Wochenendausflüge.
- Familien schätzen die hervorragenden Schulen, das Gesundheitssystem und die sicheren, gemeinschaftsorientierten Quartiere.
Gemäss dem INSEE (dem nationalen Statistikamt Frankreichs) wächst der Ballungsraum Lyon stetig weiter – und zieht sowohl internationale Fachkräfte als auch junge Familien an, die vom Arbeitsmarkt, der Lebensqualität und der strategischen Lage angezogen werden.
Dank direkter Hochgeschwindigkeitszüge nach Paris in nur 2 Stunden, einem grossen internationalen Flughafen und einem äusserst fussgängerfreundlichen Stadtzentrum wirkt Lyon gleichzeitig vernetzt, dynamisch und tief in seiner lokalen Identität verwurzelt.
Lifestyle und Kultur in Lyon

🏙️ Stadtleben: Ein rhythmischer Mix aus Tradition und Moderne
Das Leben in Lyon bewegt sich in einem Tempo, das sich genau richtig anfühlt – weder zu schnell noch zu langsam. Die Stadt bietet den urbanen Puls einer grossen europäischen Metropole, jedoch mit der Intimität und dem Charme eines gut gehüteten Geheimnisses. Die Einheimischen beginnen ihren Tag mit einem Café Crème auf einer Strassenterrasse, schlendern über lebhafte Märkte wie die Halles de Lyon Paul Bocuse, und geniessen nach der Arbeit einen Lauf oder eine Velotour entlang der Rhône.
- Work-Life-Balance wird hier ernst genommen. Die meisten Geschäfte bleiben sonntags geschlossen, und ausgedehnte Mittagspausen sind selbst im Tech-Bereich üblich.
- Das soziale Leben ist lebendig, mit einer florierenden Café-Kultur, Open-Air-Kinos und unzähligen gemeinschaftlichen Events über alle Jahreszeiten hinweg.
- Grünflächen wie der Parc de la Tête d’Or (der grösste Stadtpark Frankreichs) bieten den perfekten Rückzugsort für Erholung oder ein Picknick mit der Familie.
- Für digitale Nomaden und Tech-Profis bieten Coworking Spaces wie Hiptown und Now Coworking flexible, gemeinschaftsorientierte Arbeitsumgebungen.
Ob du nun als Tech-Profi im Quartier Confluence durchstartest oder als kreative Seele Indie-Filme in Croix-Rousse geniesst – Lyon fördert Ausgeglichenheit und Zugehörigkeit.
🎭 Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Die Kultur Lyons ist reich, vielschichtig und in ständigem Wandel. Die Stadt wird oft als Frankreichs Kulturhauptstadt ausserhalb von Paris bezeichnet – und das zu Recht:
- Vieux Lyon ist ein mittelalterliches Quartier voller Renaissance-Architektur, versteckter Traboules (Passagen) und Kunsthandwerksläden.
- Die Basilika von Fourvière bietet einen Panoramablick über die Stadt und ist Schauplatz des ikonischen Nuits de Fourvière – ein weltweit bekanntes Sommerfestival für Musik, Theater und Tanz.
- Die Fête des Lumières im Dezember verwandelt die ganze Stadt in eine immersive Lichtshow, die Millionen Besucher anzieht.
- Zeitgenössische Kunst und Technologie treffen sich an Orten wie La Sucrière und dem Musée des Confluences, einem futuristischen Museum zu Wissenschaft, Anthropologie und Innovation.
- Kinofans werden es schätzen, dass Lyon die Geburtsstätte des Kinos ist – das Institut Lumière ehrt das Erbe der Brüder Lumière.
Kultur wird hier nicht nur bewahrt – sie ist lebendig und interaktiv, und lädt die Bewohner laufend zum Mitmachen, Entdecken und Teilnehmen ein.
📍 Beliebte Quartiere: Wo man leben und aufblühen kann
Jeder Stadtteil Lyons hat seinen eigenen Charakter und spricht unterschiedliche Lebensstile an – von Tech-Expats und jungen Berufstätigen bis zu Kreativen und Familien.
La Presqu'île
- Atmosphäre: Historisch, zentral und stilvoll.
- Ideal für: Stadtliebhaber, Berufstätige, Nachtschwärmer.
- Highlights: Fussgängerfreundlich, Einkaufsstrassen (Rue de la République), Opernhaus, Restaurants und Zugang zu beiden Flüssen.
Part-Dieu
- Atmosphäre: Lyons Business- und Tech-Zentrum.
- Ideal für: Tech-Profis, Pendler, Jobsuchende.
- Highlights: Heimat des grössten Bahnhofs der Stadt, Hochhäuser, wichtige Coworking-Hubs.
Confluence
- Atmosphäre: Futuristisch und umweltbewusst.
- Ideal für: Digitale Kreative, Unternehmer:innen, Fans moderner Architektur.
- Highlights: Intelligente Gebäude, Wohnen am Wasser und das eindrucksvolle Musée des Confluences.
Croix-Rousse
- Atmosphäre: Bohème und künstlerisch.
- Ideal für: Künstler:innen, Studierende und Familien.
- Highlights: Hügelige Strassen, Kunsthandwerksmärkte, starkes Gemeinschaftsgefühl und weite Ausblicke.
Monplaisir
- Atmosphäre: Ruhig und wohnlich.
- Ideal für: Familien, insbesondere Expats mit Kindern.
- Highlights: Heimat des Institut Lumière, ausgezeichnete Schulen, Parks und ein dörflicher Charakter.
Villeurbanne
- Atmosphäre: Im Aufschwung, multikulturell.
- Ideal für: Studierende, Neuzuziehende mit kleinem Budget.
- Highlights: Bezahlbare Mieten, Nähe zu Universitäten, lebendige lokale Szene.
Jedes Quartier bietet seinen eigenen Reiz – und dank Lyons effizientem öffentlichen Verkehrssystem (TCL-Netz) ist das Pendeln zwischen den Stadtteilen einfach und umweltfreundlich.
Lebenshaltungskosten in Lyon

In Lyon zu leben bedeutet, eine hohe Lebensqualität zu geniessen – ohne die extremen Preise von Paris oder anderen grossen europäischen Metropolen. Die Stadt trifft genau den richtigen Punkt: günstiger als viele Tech-Hotspots, aber dennoch voller Chancen, Kultur und Komfort.
💸 Aufschlüsselung der wichtigsten Ausgaben
🏠 Wohnen
Das Mieten in Lyon ist vergleichsweise erschwinglich – insbesondere im Vergleich zu Städten wie Paris oder Genf. Stand Anfang 2024:
- 1-Zimmer-Wohnung (Zentrum): €850–€1’100/Monat
- 1-Zimmer-Wohnung (ausserhalb Zentrum): €600–€850/Monat
- 3-Zimmer-Wohnung (Zentrum): €1’600–€2’200/Monat
- 3-Zimmer-Wohnung (ausserhalb Zentrum): €1’200–€1’600/Monat
(Quelle: Numbeo – Lyon)
⚡ Nebenkosten
Die Nebenkosten entsprechen dem französischen Durchschnitt:
- Grundlegende Nebenkosten (Strom, Heizung, Wasser, Abfall) für eine 85 m²-Wohnung: €140–€200/Monat
- Internet (Glasfaser oder ADSL): ca. €30/Monat
Tipp: Anbieter wie Orange, SFR oder Free bieten attraktive Angebote.
🚇 Öffentlicher Verkehr
Lyon verfügt über eines der besten öffentlichen Verkehrsnetze in Frankreich – das TCL-Netzwerk (Metro, Tram, Bus und Standseilbahn):
- Monatsabo: €69
- Einzelfahrschein: €1.90 (gültig für 1 Stunde mit unbegrenzten Umstiegen)
- Jahresabos sowie Ermässigungen für Jugendliche und Studierende sind weit verbreitet.
(Quelle: TCL Lyon)
🥖 Lebensmittel & Gastronomie
Lebensmittelpreise sind moderat, und auf den Märkten gibt es hervorragende frische Produkte:
- Milch (1 Liter): €1.20
- Brot (Baguette oder Laib): €1.30–€2.00
- Eier (12 Stück): €3.00
- Pouletbrust (1 kg): €10.50
- Lokaler Käse (1 kg): €12–€16
- Mittleres Restaurant (pro Person): €18–€30
(Quelle: Numbeo, lokale Marktdaten)
Möchtest du es gehoben? Ein Degustationsmenü in einem Michelin-Restaurant kostet zwischen €70 und €150.
🎟️ Freizeit und Unterhaltung
Von Konzerten über Kino bis hin zu Kletterhallen – Lyon bietet für jeden Geschmack etwas:
- Kinoticket: €11
- Fitnessabo: €30–€50/Monat
- Kulturevents: Viele Museen bieten Tage mit freiem oder reduziertem Eintritt. Grosse Festivals wie die Nuits de Fourvière kosten je nach Show zwischen €25 und €60.
📊 Vergleich mit anderen Städten
- Im Vergleich zu Paris ist Lyon 20–30 % günstiger – bei Mieten, Lebensmitteln und Gastronomie.
- Im Vergleich zu Zürich oder Genf ist Lyon über 40 % günstiger, insbesondere bei Wohnen und Gesundheitskosten.
- Im Vergleich mit anderen französischen Städten:
- Günstiger als Nizza und Bordeaux
- Etwas teurer als Toulouse oder Nantes, bietet jedoch mehr wirtschaftliche Chancen im Tech-Sektor.
Lyon bietet einen hohen Gegenwert für deinen Lebensstil – du erhältst reiche Kultur, starke Infrastruktur und wachsende Karriereaussichten ohne das Preisschild einer Metropole. Für Tech-Fachkräfte bedeutet das mehr verfügbares Einkommen und die Chance, langfristig Fuss zu fassen in einer der spannendsten Städte Frankreichs.
Durchschnittslöhne im Tech-Bereich

Die Tech-Szene in Lyon boomt – und die Löhne spiegeln die Rolle der Stadt als eines der wichtigsten Innovationszentren Frankreichs wider. Zwar liegen die Gehälter leicht unter denen in Paris, doch dank der günstigeren Lebenshaltungskosten in Lyon ergibt sich eine starke Kaufkraft für Fachkräfte im Technologiebereich.
Lohnspannen nach Erfahrungsstufe
Hier ein Überblick, was Tech-Profis in Lyon Anfang 2025 gemäss den neuesten Daten erwarten können:
Software Engineers
- Berufseinsteiger (0–2 Jahre): €35’000–€41’000+/Jahr
- Mittleres Erfahrungsniveau (3–5 Jahre): €45’000–€52’000+/Jahr
- Senior-Level (6+ Jahre): €58’000–€75’000+/Jahr
Data Analysts
- Berufseinsteiger: €32’000–€38’000+/Jahr
- Mittleres Erfahrungsniveau: €40’000–€48’000+/Jahr
- Senior-Level: €50’000–€62’000+/Jahr
AI- & Machine-Learning Engineers
- Berufseinsteiger: €40’000–€47’000+/Jahr
- Mittleres Erfahrungsniveau: €50’000–€62’000+/Jahr
- Senior-Level: €68’000–€88’000+/Jahr
DevOps Engineers / Systemadministratoren
- Berufseinsteiger: €36’000–€42’000+/Jahr
- Mittleres Erfahrungsniveau: €45’000–€54’000+/Jahr
- Senior-Level: €58’000–€72’000+/Jahr
IT-Projektleiter:innen / Product Manager
- Berufseinsteiger: €38’000–€44’000+/Jahr
- Mittleres Erfahrungsniveau: €50’000–€58’000+/Jahr
- Senior-Level: €65’000–€82’000+/Jahr
Wie Lyon im Vergleich abschneidet
- National: Die Tech-Löhne in Lyon liegen 5–15 % unter dem Niveau von Paris – zum Beispiel verdienen Software Engineers in Paris etwa €50’000–€80’000, während die Spanne in Lyon bei €35’000–€75’000 liegt. Dennoch liegen sie über dem französischen Durchschnitt, was der hohen Tech-Dichte in Lyon geschuldet ist.
- Regional: Im Vergleich zu Städten wie Nantes oder Toulouse bietet Lyon etwas höhere Gehälter – z. B. verdienen Mid-Level Engineers in Toulouse €40’000–€50’000, in Lyon hingegen €45’000–€52’000 – insbesondere in zukunftsorientierten Bereichen wie KI und Medtech.
- Kaufkraftbereinigt: Bei Lebenshaltungskosten, die 20–30 % unter denen von Paris liegen (z. B. bei Miete und Gastronomie), reicht das Gehalt in Lyon weiter – oft mit einem besseren Netto-Wert als in der Hauptstadt.
Ob du nun am Anfang deiner Tech-Karriere stehst oder bereits eine Führungsrolle anstrebst – Lyon bietet wettbewerbsfähige Löhne, ein dynamisches Start-up-Ökosystem und vielfältige Wachstumschancen bei globalen Konzernen und lokalen Innovatoren gleichermassen.
Hinweis: Die angegebenen Gehälter dienen nur zur Orientierung. Die tatsächlichen Löhne können je nach Unternehmensgrösse, Branche, Fachgebiet, Erfahrung und weiteren Faktoren variieren.
Familienfreundlichkeit

Lyon ist nicht nur ein kluger Schritt für Berufstätige – es ist auch eine fantastische Stadt, um eine Familie zu gründen oder grosszuziehen. Sicher, grün, kulturell vielfältig und gut organisiert bietet Lyon alles von hochwertiger Bildung über erstklassige Gesundheitsversorgung bis hin zu kinderfreundlichen Angeboten.
🏫 Überblick über familienbezogene Dienstleistungen
Schulen und Bildung
Lyon verfügt über eine ausgewogene Mischung aus staatlichen, privaten und internationalen Schulen und ist damit sowohl für lokale als auch für internationale Familien attraktiv.
- Staatliche Schulen: Kostenlos und vom französischen Bildungsministerium betrieben. Die Einschulung richtet sich nach dem Wohnort.
- Private Schulen: Häufig konfessionell (meist katholisch), mit kleineren Klassen und strukturiertem Lernumfeld.
- Internationale Schulen:
- Cité Scolaire Internationale de Lyon: Sehr angesehen, mit bilingualem Curriculum (Französisch/Englisch, Deutsch, Spanisch usw.).
- Ombrosa International School: Bietet Unterricht auf Englisch und den internationalen Baccalaureate (IB).
- International School of Lyon: Vollständig englischsprachig mit einer vielfältigen Schülerschaft.
📌 Weitere Informationen: Bildung in Lyon für Expats – Expatica
Gesundheitswesen
Das öffentliche Gesundheitssystem Frankreichs gehört zu den besten Europas, und Lyon profitiert von erstklassigen Spitälern und Kliniken, darunter:
- Hospices Civils de Lyon (HCL) – ein grosses Spitalnetzwerk mit pädiatrischen Fachabteilungen.
- Clinique du Parc – private Klinik mit hoher Patientenzufriedenheit.
Die meisten Einwohner sind über die l'Assurance Maladie versichert, und viele entscheiden sich zusätzlich für eine private Mutuelle-Versicherung zur erweiterten Absicherung.
Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern finden in Lyon eine breite Palette an Betreuungsangeboten:
- Crèches (Kitas): Öffentlich oder privat, für Kinder unter 3 Jahren. Subventionierte Plätze sind begehrt – frühzeitig bewerben!
- Assistantes maternelles (Tagesmütter): Zertifizierte Betreuungspersonen, die Kinder bei sich zuhause betreuen.
- Nachschulische Betreuung (garderie): Wird von den Schulen angeboten, in der Regel bis ca. 18:30 Uhr.
- Ferienlager (centres de loisirs): Beliebt während der Schulferien, organisiert von der Stadt oder von Vereinen.
📌 Stadtportal Lyon (auf Französisch): https://www.lyon.fr/
👨👩👧👦 Attraktive Merkmale für Familien
🌳 Parks und Natur
- Parc de la Tête d'Or: Lokaler Favorit mit kostenlosem Zoo, botanischem Garten, See und Spielplätzen.
- Parc de Gerland: Ideal für Sport und weite Grünflächen.
- Berges du Rhône: Sichere, velofreundliche Wege – perfekt für Spaziergänge und Picknicks mit der Familie am Flussufer.
🎨 Attraktionen & Aktivitäten
- Mini World Lyon: Faszinierende Miniaturwelt – spannend für Kinder und Erwachsene.
- Musée des Confluences: Interaktive Ausstellungen zu Wissenschaft und Anthropologie – ideal für neugierige junge Köpfe.
- Aquarium de Lyon: Perfekter Indoor-Ausflug an Regentagen.
- Guignol Puppentheater: Traditionelle Marionettenshows aus Lyon, die Kinder lieben.
- Saisonale Veranstaltungen: Von Weihnachtsmärkten bis hin zu Sommerpuppenfestivals – für Familien ist immer etwas los.
🚲 Mobilität und Sicherheit
Lyon ist eine sichere, kompakte Stadt mit einem kinderwagenfreundlichen öffentlichen Verkehrsnetz. Es gibt zahlreiche Velowege, Fussgängerzonen sowie in den meisten Quartieren lokale Spielplätze und Bibliotheken.
Kurz gesagt: Lyon ist ausgesprochen familienfreundlich – mit der nötigen Infrastruktur und einer Atmosphäre, die das Familienleben in der Stadt angenehm und nachhaltig gestaltet. Ob du nun ein Kleinkind in die Vorschule einschreiben möchtest oder kreative Wochenendpläne für Teenager suchst – Lyon hat viel zu bieten.
Umzugsressourcen für Lyon

Ein Umzug nach Lyon wird mit den richtigen Hilfsmitteln deutlich einfacher. Ob du nun eine Wohnung im lebhaften Stadtzentrum suchst oder Hilfe im französischen Behörden-Dschungel brauchst – diese Wohnungsplattformen und Relocation-Services helfen dir, von Anfang an gut aufgestellt zu sein.
🏡 Wohnungs- und Wohnungssuche
Der Wohnungsmarkt in Lyon ist besonders in zentralen Quartieren wie Presqu'île und Croix-Rousse hart umkämpft. Diese Plattformen sind verlässliche Ausgangspunkte für mittelfristige oder langfristige Mietverhältnisse:
HousingAnywhere
- Plattform mit über 827 Mietinseraten in Lyon.
- Vereinfachter Mietprozess für internationale Nutzer:innen.
- https://housinganywhere.com/Lyon--France
SeLoger
- Eines der grössten Immobilienportale Frankreichs.
- Inserate von Privatpersonen und professionellen Agenturen.
- Filterbar nach Stadtviertel, Ausstattung und Budget.
- https://www.seloger.com
Le Bon Coin
- Beliebtes Kleinanzeigenportal (vergleichbar mit Craigslist).
- Unter „Immobilier“ → „Location“ findest du Mietangebote.
- Achtung: Direkter Kontakt mit Vermieter:innen – Inserate gut prüfen, um Betrug zu vermeiden.
- https://www.leboncoin.fr
PAP (De Particulier à Particulier)
- Fokus auf Direktvermietung ohne Maklergebühren.
- Ideal für langfristige Mietverhältnisse, besonders bei guten Französischkenntnissen.
- https://www.pap.fr
Lodgis
- Englischfreundliche Plattform für möblierte Wohnungen.
- Speziell auf Expats und temporäre Umzüge ausgerichtet – ideal für Remote-Arbeitende.
- https://www.lodgis.com
Spotahome
- Verifizierte Video-Besichtigungen und Online-Buchung.
- Perfekt für Studierende, digitale Nomaden und Expats.
- https://www.spotahome.com
🧭 Relocation- und Expat-Services
Wenn du mit Familie umziehst oder für den Job nach Lyon kommst, kann sich die Unterstützung durch Relocation-Expert:innen lohnen – von Wohnungssuche über Papierkram bis hin zu Schulwahl und Integration.
Claire Relocation Lyon
- Umfassende Relocation-Dienste für Unternehmen und Mitarbeitende.
- Übernimmt alle Formalitäten für einen reibungslosen Übergang.
- https://www.relocation-lyon.fr
Lyon Relocation
- Unterstützt Unternehmen und Einzelpersonen bei Umzügen innerhalb ganz Frankreichs.
- Erfahrener Anbieter im Bereich beruflicher Mobilität seit 2009.
- https://lyon-relocation.fr
Erias Lyon
- Geleitet von Eric Stemmann, spezialisiert auf administrative Unterstützung.
- Hilft Privatpersonen und Angestellten bei der reibungslosen Ansiedlung in Lyon.
- https://eriaslyon.com
Expat Agency Lyon
- Personalisierte Dienstleistungen rund um Wohnung, Aufenthaltsrecht und lokale Integration.
- Gute Reputation bei internationalen Fachkräften.
- https://www.expat-agency-lyon.com
✨ Tipps für einen reibungslosen Umzug
- Beginne die Wohnungssuche 2–3 Monate vor dem Umzug, besonders bei Einzug im Sommer.
- Bereite deine Unterlagen vor: Französische Vermieter verlangen oft Ausweisdokumente, Arbeitsvertrag, Einkommensnachweise und ggf. Bürgeninformationen.
- Eröffne frühzeitig ein französisches Bankkonto – dieses wird oft für Mietzahlungen und Nebenkosten benötigt.
- Informiere dich über „Garant“-Dienste: Falls du keinen französischen Bürgen hast, bieten Firmen wie Garantme eine finanzielle Absicherung für Vermieter.
Ob du für einen Tech-Job anreist oder einen langfristigen Lebenswandel planst – mit diesen Ressourcen kannst du gut vorbereitet, sicher und selbstbewusst in Lyon ankommen.
Arbeitsmarkt und Steuern

Lyon spielt eine zentrale Rolle in Frankreichs Tech-Wirtschaft und bietet starke Jobaussichten, ein kollaboratives Innovationsökosystem sowie ein dynamisches Netzwerk aus Start-ups, Scale-ups und multinationalen Unternehmen. Ob du nun Entwickler:in, Data Analyst oder Projektleiter:in im IT-Bereich bist – in Lyon warten zahlreiche Möglichkeiten.
🔍 Aktuelle Stellenangebote
Du möchtest wissen, welche Positionen aktuell in Lyons Tech-Szene offen sind? Durchstöbere gezielt kuratierte Angebote, die zu deinen Fähigkeiten und deiner Erfahrung passen – auf TieTalent: 👉
Tech-Jobs in Lyon entdecken auf TieTalent
Egal, ob du bereits in Frankreich lebst oder einen Umzug aus dem Ausland planst – TieTalent hilft dir dabei, direkt mit aktiv suchenden Unternehmen in der Region in Kontakt zu treten.
🧾 Einkommenssteuer in Frankreich
Frankreich verwendet ein progressives Steuersystem, d. h. je mehr du verdienst, desto höher ist der Steuersatz. Die Einkommensteuer wird jährlich berechnet, jedoch zahlen viele Personen eine monatliche Quellensteuer (prélèvement à la source), die direkt vom Gehalt abgezogen wird.
- Die Steuersätze reichen von 0 % bis 45 %, je nach Einkommen.
- Zivilstand und Anzahl unterhaltspflichtiger Personen beeinflussen die endgültige Steuerlast.
- Eine jährliche Steuererklärung ist Pflicht – auch wenn die Steuer bereits direkt vom Lohn abgezogen wird.
Du möchtest wissen, wie viel dir vom Bruttolohn in Frankreich tatsächlich bleibt? Nutze den Einkommenssteuer-Rechner von TieTalent.
TieTalent: Wo Teams entstehen. Jetzt kostenlos anmelden!