Die 10 besten Recruiting-Strategien im Überblick: ein komplett Leitfaden

Recruiting Strategie Definition: Was verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Mit einer effektiven Recruiting Strategie werden die Rahmenbedingungen für das Rekrutierungsverfahren festgelegt, um Spitzentalente schneller einstellen zu können. Nachdem allgemeine Bedingungen definiert wurden, müssen spezifische Anforderung für jede zu besetzende Stelle getroffen werden. Dabei sollten Sie sich als HR-Manager immer fragen:
- Welche Stelle soll ausgeschrieben werden?
- Mit welchen Mitteln soll die Stelle besetzt werden?
- Welche Personen sind an diesem Prozess beteiligt?
- Wie viel Zeit bleibt dem Unternehmen, die Stelle zu besetzen?
Die Bedeutung einer gezielten Recruiting Strategie

Ziel der Rekrutierungsstrategie ist es, sich von der Konkurrenz abzusetzen und möglichst viele geeignete Bewerber über unterschiedliche Kanäle zu erreichen. Mit einer guten Strategie können Sie das Einstellungsverfahren verkürzen, Ressourcen sparen und alle offenen Stellen zeitnah besetzen.
Ihr Recruiting Konzept darf dabei nicht starr sein, da sich die Bedingungen immer wieder ändern können. Ausserdem sollte die Strategie messbar sein, damit Sie wissen, welche Massnahmen einwandfrei funktionieren und welche nicht. Bedenken Sie auch, das Verfahren agil zu gestalten, falls mehr Stellen als geplant besetzt werden müssen.
Tipps für 10 erfolgreiche Recruiting Strategien
Stellenanzeigen, Empfehlungen durch Mitarbeiter und Webseiten zum Karrierewechsel gelten weiterhin als beliebteste Methoden zur Ansprache von Kandidaten. Dennoch bietet der technische Wandel auch eine Reihe von neuen Kanälen, wie Social Recruiting, mit denen Sie für Ihr Unternehmen werben können. Wir haben die besten Strategien im Überblick zusammengestellt.
Stellenanzeigen und Online-Börsen

Karriere-Auskünfte auf der Website des Unternehmens

Eine Karriereseite auf der Webseite Ihres Unternehmens ist eine sehr gute Methode, um die zu besetzende Stelle dem Kandidaten im Detail vorzustellen. Hier können Sie Bewerbern nicht nur Informationen über die offenen Stellen selbst, sondern auch Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten, Unternehmenskultur das Team und vieles mehr geben.
Achten Sie darauf, Ihre Karriereseite regelmässig zu aktualisieren, denn veraltete Informationen und Anzeigen zu längst besetzten Stellen sind für Bewerbern frustrierend. Sie sollten sich bei der Erstellung der Karriereseite auch immer Ihre Zielgruppe vor Augen halten und die Inhalte gezielt auf diese zuschneiden.
Empfehlungen durch Mitarbeiter

Inbound Recruiting

Sourcing

AI

Social Recruiting

Talent Pools

Karriere-Veranstaltungen

Internes Netzwerk

So entwickeln Sie Ihre individuelle Recruiting Strategie

Bei der Erstellung des Recruiting Konzepts sollten sie wie folgt vorgehen:
- Geben Sie eindeutige Vorgaben zum Recruitingprozess und passen Sie diese an die Ziele des Unternehmens an.
- Messen Sie den Erfolg Ihrer bisherigen Methoden und optimieren Sie diese regelmässig.
- Gestalten Sie die Candidate Journey für neue Bewerber so angenehm wie möglich.
- Definieren Sie die Kanäle, über die Sie Bewerber erreichen wollen.
- Binden Sie Führungskräfte frühzeitig in Ihre Recruiting Strategie ein.
- Planen Sie Ressourcen realistisch ein.
Starten Sie die richtige Rekrutierungsstrategie, um Zeit und Ressourcen zu sparen

Eine effektive Recruiting Strategie hilft Ihrem Unternehmen dabei, offene Stellen zeitnah zu besetzen und die richtigen Kandidaten zu erreichen. Die Strategie sollte laufend gemessen und optimiert werden, um Schwachstellen ausfindig zu machen und neue Kanäle in den Rekrutierungsprozess einzuschliessen. Damit Sie beim Einstellungsverfahren Erfolg haben, sollten Sie mehrere der oben genannten Recruiting Methoden miteinander kombinieren.
Wenn auch Ihr Unternehmen nach qualifizierten Kollegen sucht, sind wir bei TieTalents Ihnen dabei gerne behilflich. Bei uns können Sie sich mit wenigen Klicks registrieren und erreichen genau die Talente, die Sie für Ihre Firma benötigen. Unser Team analysiert die Fähigkeiten der Bewerber und hilft Ihnen dabei, die besten Ressourcen zu finden.