Umzug nach Seattle, USA
Willkommen in Seattle – Wo Innovation auf Natur trifft!
Seattle, auch bekannt unter dem Spitznamen „Emerald City“, vereint atemberaubende Naturschönheit mit modernster Technologie und bietet seinen Einwohnerinnen und Einwohnern die perfekte Kombination aus Outdoor-Abenteuern und dynamischem Stadtleben. Gelegen am üppig grünen Puget Sound, ist Seattles unverkennbare Skyline mit der ikonischen Space Needle das Symbol einer Stadt, die weltweit für Innovation, progressive Kultur und ein florierendes Tech-Ökosystem bekannt ist.
Für Tech-Profis ist Seattle ein ideales Umfeld: Die Stadt gehört zu den führenden Innovationszentren der USA und beherbergt Branchengrössen wie Amazon, Microsoft und Starbucks, aber auch ein lebendiges Netzwerk an Start-ups in Bereichen wie Cloud Computing, künstlicher Intelligenz, Biotechnologie und Luft- und Raumfahrt. Gemäss aktuellen Daten des U.S. Bureau of Labor Statistics zählt Seattle seit Jahren zu den US-Städten mit dem stärksten Wachstum an Tech-Arbeitsplätzen und schafft jährlich Tausende neuer Stellen in diesem Sektor.
Neben den beruflichen Möglichkeiten überzeugt Seattle auch mit seinem ausgeprägten Lebensstil und hoher Lebensqualität. Die Stadt ist bekannt für ihr Umweltbewusstsein, progressive Politik und kulturelle Vielfalt, was sich in einer lebendigen Gastronomieszene, zahlreichen Grünflächen und renommierten kulturellen Einrichtungen wie dem Seattle Art Museum und dem Museum of Pop Culture (MoPOP) widerspiegelt. Seattle wird regelmässig als eine der lebenswertesten Städte Amerikas eingestuft – geschätzt für hohe Bildungsqualität, gut ausgebauten öffentlichen Verkehr und ein starkes Gesundheitssystem.
Seattle bietet sowohl Tech-Fachkräften als auch neugierigen Persönlichkeiten die ideale Kombination aus beruflicher Weiterentwicklung, intellektueller Anregung und einem entspannten Lebensstil – umgeben von einigen der spektakulärsten Naturlandschaften der USA.
Lebensstil und Kultur

Stadtleben
Seattle bietet einen entspannten und dennoch dynamischen Lebensstil, der die Outdoor-Leidenschaft des pazifischen Nordwestens mit der pulsierenden Tech-Szene verbindet. Die Einheimischen, oft als „Seattleites“ bezeichnet, sind aktiv und gesundheitsbewusst – mit einer Vorliebe fürs Wandern, Velofahren und Kajakfahren – und vereinen dies mit erfolgreichen Karrieren bei Unternehmen wie Amazon, Microsoft sowie in der florierenden Start-up-Szene. Eine starke Work-Life-Balance ist hier spürbar präsent, viele Berufstätige setzen auf hybride Arbeitsmodelle. Das soziale Leben orientiert sich eher an gemeinschaftlichen Kaffee-Treffen als an spontanen Barbesuchen. Die Stadt ist freundlich, aber zurückhaltend, mit einem angenehmen Lebensrhythmus, der Naturverbundenheit und Kreativität wertschätzt.
Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Seattle ist reich an kulturellen Wahrzeichen und lebendigen Events:
- Space Needle & Seattle Center: Ikonische Architektur in Kombination mit Museen wie dem Museum of Pop Culture (MoPOP) und Chihuly Garden & Glass.
- Pike Place Market: Historischer Markt mit lokalen Produkten, den berühmten fischwerfenden Verkäufern und unabhängigen Cafés.
- Kunst- und Geschichtsmuseen: Darunter das Seattle Art Museum, das Asian Art Museum und das Museum of Flight.
- Festivals: Zu den jährlichen Highlights zählen Bumbershoot (Musik und Kunst), das Seattle International Film Festival und Seafair.
- Lokale Traditionen: Die Kaffeekultur ist tief verwurzelt – die erste Starbucks-Filiale steht am Pike Place Market. Die Bewohnerinnen und Bewohner sprechen oft vom „endlosen Nieselregen“, der die Winter prägt. Trotz des Wetters heisst es in Seattle: Man braucht „mehr als nur einen Regenmantel“, um hier zu bestehen Axios.
Beliebte Quartiere
Diese Stadtteile ziehen besonders viele Tech-Fachkräfte und Menschen mit gehobenen Lifestyle-Ansprüchen an:
- Capitol Hill: Lebendig mit Nachtleben, unabhängigen Restaurants, Cafés und LGBTQ+-Kultur. Wohnungen und Eigentumswohnungen sind hier beliebt – fussläufig zur Innenstadt und vielen Tech-Büros.
- South Lake Union: Standort des Amazon-Hauptsitzes und zahlreicher Biotech-Firmen. Moderne Hochhäuser und Uferparks machen diesen Stadtteil ideal für alle, die nahe am Arbeitsplatz wohnen möchten.
- Beacon Hill, Columbia City, Hillman City, Rainier Valley: Diese Quartiere bieten mehr Erschwinglichkeit, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Vielfalt. Dank guter Anbindung durch Light Rail und ÖV sind sie bei Neuankömmlingen beliebt, die sich erst an die Lebenshaltungskosten in Seattle gewöhnen müssen.
- Queen Anne: Ruhig und wohnlich mit historischen Häusern, Stadt- und Wasserblicken sowie Nähe zu Boutiquen und Restaurants.
- Fremont und Ballard: Kreative Zentren mit Brauereien, Wochenmärkten, Uferzugängen und idyllischen Aussenbereichen – besonders beliebt bei jungen Berufstätigen und Familien.
Jedes Quartier hat seinen eigenen Charakter, sodass für jeden Lebensstil das Passende dabei ist.
Lebenshaltungskosten

Seattle gehört zu den teuersten Städten in den Vereinigten Staaten, insbesondere in Bezug auf Wohnen und Dienstleistungen. Zwar bietet die Stadt wettbewerbsfähige Löhne – vor allem in der Tech-Branche – doch die Lebenshaltungskosten summieren sich schnell. Nachfolgend ein detaillierter Überblick darüber, womit Neuankömmlinge oder Langzeitbewohnerinnen und -bewohner rechnen müssen.
Geschätzte monatliche Ausgaben
- Einzelperson (ohne Miete): ca. 1’568.80 USD/Monat
- Vierköpfige Familie (ohne Miete): ca. 5’634.00 USD/Monat
Diese Zahlen machen Seattle um 55.2 % teurer als Madrid, Miete nicht eingerechnet.
Wohnen
Wohnen bleibt der grösste Kostenfaktor in Seattle:
- 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: ca. 2’364 USD/Monat
- 1-Zimmer-Wohnung ausserhalb des Stadtzentrums: ca. 1’865 USD/Monat
- 3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum: ca. 4’614 USD/Monat
- 3-Zimmer-Wohnung ausserhalb des Stadtzentrums: ca. 3’505 USD/Monat
- Kaufpreis pro m² im Stadtzentrum: ca. 7’188 USD
- Kaufpreis pro m² ausserhalb des Zentrums: ca. 5’207 USD
Die Mieten liegen 64.5 % über denen in Madrid, und Hypotheken haben häufig einen durchschnittlichen Zinssatz von 6.49 % pro Jahr.
Lebensmittelpreise (Durchschnitt pro Einheit)
Die Preise für Lebensmittel in Seattle spiegeln das wohlhabende, urbane Umfeld wider:
- Milch (1 Liter): 1.43 USD
- Eier (12 Stück): 6.86 USD
- Brot (500 g): 5.00 USD
- Pouletbrust (1 kg): 15.67 USD
- Käse (1 kg): 22.17 USD
- Äpfel (1 kg): 6.24 USD
- Tomaten (1 kg): 6.58 USD
- Wasser (1.5 Liter): 2.63 USD
- Flasche Wein (mittlere Qualität): 17.00 USD
Für Proteine, Milchprodukte und frisches Gemüse muss man mehr als den US-weiten Durchschnitt bezahlen.
Essen gehen
Essen in Seattle reicht von unkompliziert bis gehoben:
- Einfaches Gericht im Restaurant: ca. 25 USD
- Drei-Gänge-Menü für zwei Personen: ca. 120 USD
- McDonald’s-Menü: ca. 15 USD
- Cappuccino: ca. 5.71 USD
- Lokales Bier (0.5 L): ca. 7 USD
Die Restaurantszene in Seattle ist vielfältig und hochwertig – regelmässiges Auswärtsessen kann jedoch ins Geld gehen.
Verkehr
Seattles öffentlicher Nahverkehr (King County Metro, Link Light Rail und Sound Transit) ist zuverlässig, aber nicht günstig:
- Einzelfahrschein: 2.75–3.00 USD
- Monatsticket: ca. 99 USD
- Benzin (1 Liter): ca. ~~1.18 USD (~~4.47 USD/Gallone)
- Starttarif Taxi: 2.60 USD
- Taxifahrt pro km: ca. 1.68 USD
Autobesitzerinnen und -besitzer sollten zudem mit hohen Versicherungsprämien und Parkkosten in der Innenstadt rechnen, die über 200 USD/Monat betragen können.
Nebenkosten & Internet
Versorgungs- und Telekommunikationsdienste sind moderat bis teuer:
- Grundversorgung (Wohnung 85 m²): ca. 271.63 USD/Monat
- Internet (60 Mbps+): ca. 78.28 USD/Monat
- Handy-Abo (10 GB+): ca. 63.73 USD/Monat
Viele neue Wohnanlagen beinhalten Abfall, Recycling und Wasser in der Miete, doch Heiz- und Energiekosten können im feuchten Winter stark ansteigen.
Freizeit & Lebensstil
- Fitnessabo: ca. 79 USD/Monat
- Tennisplatz (1 Std. am Wochenende): ca. 39.40 USD
- Kinoticket: ca. 15 USD
- Paar Nike-Schuhe: ca. 119 USD
- Jeans (Levi’s 501): ca. 68.56 USD
Der Lebensstil in Seattle ist aktiv und naturnah, doch Sport- und Freizeitangebote, insbesondere in gehobenen Quartieren, haben ihren Preis.
Kinderbetreuung & Bildung
- Vorschule (privat, ganztägig): ca. 2’307 USD/Monat
- Internationale Primarschule: ca. 29’375 USD/Jahr
Viele lokale Familien nutzen das Angebot der Seattle Public Schools, welche gut bewertete Programme für die Klassenstufen K–12 bieten. Expats und internationale Fachkräfte entscheiden sich jedoch oft für private oder bilinguale Schulen, was die Lebenshaltungskosten deutlich erhöht.
Vergleich mit anderen Städten
Im Vergleich zu Madrid ist Seattle:
- 55.2 % teurer insgesamt (ohne Miete)
- 64.5 % teurer bei den Mieten
Im Vergleich zu anderen US-Städten:
- Teurer als Portland oder Austin
- Etwas günstiger als San Francisco oder New York City in Bezug auf Wohnkosten, aber vergleichbar bei den allgemeinen Lebenshaltungskosten
Quelle:
Durchschnittslöhne in der Tech-Branche

Lohnspannen
Die Löhne im Technologiesektor gehören in Seattle zu den höchsten in den USA – ein Spiegelbild des Status als bedeutendes Tech-Zentrum. Nachfolgend die üblichen Bandbreiten:
- Einsteiger (0–3 Jahre Berufserfahrung): 100’000 – 120’000 USD
- Berufserfahrene (4–7 Jahre): 130’000 – 160’000 USD
- Senior-Level (8+ Jahre): 170’000 – 200’000 USD
Spezifische Rollen wie Softwareentwickler, Data Scientists oder IT-Manager können darüber hinaus verdienen – Senior Software Engineers bei Top-Unternehmen erreichen Gehälter von über 200’000 USD. Der durchschnittliche Tech-Lohn in Seattle beträgt 158’000 USD und liegt damit nur knapp hinter San Francisco.
Vergleich
Seattles Tech-Gehälter übertreffen den US-weiten Durchschnitt von 100’000–120’000 USD. Im Vergleich mit anderen Tech-Metropolen:
- San Francisco: 165’000 USD (am höchsten)
- New York: 151’000 USD
- Los Angeles: 149’000 USD
Dank eines robusten Arbeitsmarkts bietet Seattle äusserst wettbewerbsfähige Löhne.
Quellen:
Familienfreundlichkeit

Überblick über Familienangebote
Seattle gilt als äusserst familienfreundlich und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die auf Kinder jeden Alters – vom Kleinkind bis zum Teenager – zugeschnitten sind:
- Kinderbetreuung & Vorschule: Seattle Parks & Recreation bietet lizenzierte Betreuung und Vorschulprogramme an über 26 Gemeindezentren an (darunter Nachmittagsbetreuung, Spielgruppen, Camps). Besonders hervorzuheben ist der naturbezogene Nature Kids Preschool im Discovery Park für Kinder im Alter von 3–5 Jahren.
- Schulbasierte Kinderbetreuung: Wird in Kooperation mit lizenzierten Anbietern direkt in Schulgebäuden der Seattle Public Schools (SPS) angeboten – unter anderem in Quartieren wie Beacon Hill, Capitol Hill und Queen Anne. Finanzielle Unterstützung und Subventionen werden über das Department of Education & Early Learning der Stadt bereitgestellt.
Attraktive Angebote für Familien
- Zahlreiche Parks und Spielplätze: Mit über 400 städtischen Parks bietet Seattle unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer. Orte wie der Freeway Park oder Uferzonen bieten Wasserspiele und kreative Spielbereiche für Kinder emeraldpalate.com.
- Wasserspielplätze: Die Stadt betreibt 11 sogenannte „Spray Parks“, darunter einen beliebten im Lake Union Park – gratis, ohne Bademeister, geöffnet von Ende Mai bis Anfang September Axios.
- Weltklasse-Kindermuseen: Der Woodland Park Zoo bietet Tierfütterungen, Karussells und das Zoomazium – ein Spielbereich für Kleinkinder. Das Pacific Science Center beeindruckt mit interaktiven Wissenschaftsausstellungen und einem Laserdome. Das Seattle Children’s Museum bietet kreatives Spielen für jüngere Kinder mit Mini-Küchen, Kunstbereichen und Vorlesestunden emeraldpalate.com.
Familienfreundliche Aktivitäten & Veranstaltungen
Seattle veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche familienfreundliche Events:
- Stadtweite Festivals: Das Lake City Summer Festival (Anfang August) bietet eine Family Fun Zone, einen Umzug, Food Trucks und interaktive Attraktionen wie „Touch-a-Truck“.
- Saisonale Bootstouren: Die „Emerald City Pirates“ Schatzsuchen auf dem Lake Union – besonders beliebt im August – bieten Spass für die ganze Familie auf historischen oder thematisch gestalteten Schiffen Kids Out and About Seattle.
- Spielplatz an der Waterfront: Die im Juli 2025 wiedereröffnete Pier 58 umfasst 4’600 m² (50’000 sq ft) maritim gestalteten Spielplatz entlang der Elliott Bay, darunter eine 7.6 m (25 ft) hohe Kletterskulptur in Quallenform – ein echtes Highlight für Familien mit kleinen Kindern Axios.
Alltagsunterstützung & Zugang zu Ressourcen
- Gemeindezentren: Neben der Kinderbetreuung bieten lokale Zentren ganzjährig Camps, Sportligen, Kunstkurse und Indoor-Spielplätze für Kleinkinder an (u. a. Kletterhallen, Trampolinhallen, Schwimmbäder) – viele davon sind im Get Moving! 2025Guide der Stadt aufgeführt.
Umzugsressourcen

Ein Umzug nach Seattle kann überwältigend wirken – vor allem ohne die richtigen Unterstützungsangebote. Doch die Stadt bietet eine Vielzahl an hilfreichen Tools und Dienstleistungen, die den Übergang erleichtern – ob für alleinstehende Tech-Profis, umziehende Familien oder Remote-Worker, die im pazifischen Nordwesten einen Neuanfang suchen. Nachfolgend findest du eine kuratierte Liste mit Plattformen zur Wohnungssuche und Umzugsservices für Neuankömmlinge.
Plattformen zur Wohnungssuche
Der Wohnungsmarkt in Seattle ist wettbewerbsintensiv – ein früher Start bei der Wohnungssuche ist deshalb entscheidend. Diese Webseiten werden von Einheimischen geschätzt und bieten Angebote von möblierten Kurzzeitunterkünften bis hin zu langfristigen Mietverträgen:
-
Zillow – Ideal für möblierte und unmöblierte Wohnungen. Es kann nach Ausstattung, Quartier und Mietdauer gefiltert werden. Zu jeder Zeit sind über 9’700 Inserate in Seattle verfügbar.
-
Apartments.com – Bekannt für aktuelle Verfügbarkeiten, virtuelle Besichtigungen und Bewertungen. Filter für Kurzzeitmieten vorhanden.
-
RentCafe – Bietet geprüfte Objekte, verifizierte Bewertungen von Bewohnern sowie hilfreiche Ratgeber für Erst-Mieterinnen und -Mieter.
-
Trulia – Verbindet Wohnungsinserate mit Informationen zu Schulen und Quartieren – besonders hilfreich für Familien und Neuzuziehende.
-
Realtor.com – Täglich aktualisierte Inserate mit Fotos, Filter nach Schulbezirken und Begehbarkeit.
Umzugsservices
Egal ob national oder international – diese in Seattle ansässigen Firmen bieten umfassende Unterstützung an, von der Wohnungssuche bis zur Orientierung in der Stadt:
-
Relo-To Seattle – Ein erstklassiger Relocation-Service mit Unterstützung bei Wohnungssuche, Schulwahl, Stadtführung und Freizeitgestaltung. Besonders geeignet für Fachkräfte mit Familie oder Expat-Programme.
-
Seattle Rental Group – Über 20 Jahre Erfahrung, kostenlose Wohnungssuche, geführte Quartierrundgänge und Hilfe bei Bewerbungsprozessen – besonders wertvoll für internationale oder erstmalige Mieter.
Vertrauenswürdige Umzugsfirmen
Diese gut bewerteten Unternehmen helfen bei lokalen Umzügen ebenso wie bei landesweiten oder internationalen Relocations:
-
Neighbors Moving Seattle – Über 70 Jahre Erfahrung, mit geprüften Lizenzen und sehr guten Bewertungen für Schnelligkeit und Sorgfalt.
-
Easy Company Moving – Mit 5-Sterne-Bewertung für Professionalität und Reaktionszeit – ideal für Umzüge zwischen Bundesstaaten.
🔗 yelp.com
-
Suddath – Spezialisiert auf Unternehmens- und internationale Umzüge, mit Logistik- und Lagerlösungen.
-
Chipman Relocation & Logistics – Bietet komplette Wohn- und Firmenumzüge inklusive Verpackungs- und Lagerdienstleistungen.
-
Lile Relocation Services – Mit Sitz in Seattle, bietet Umzüge für Privatpersonen, Unternehmensverlagerungen sowie Langstreckentransporte an.
🔗 lile.com
Kurzzeit- und möblierte Unterkünfte
Wer eine temporäre Unterkunft sucht, bevor er langfristig etwas fixiert, findet hier passende Plattformen mit möblierten Mietobjekten:
-
Airbnb – Grosse Auswahl an Monatsmieten in voll ausgestatteten Unterkünften mit Küche, WLAN und flexiblen Mietdauern.
-
Vrbo – Ideal für längere Familienaufenthalte oder Unternehmensumzüge mit mehr Platz und Quartierauswahl.
🔗 vrbo.com
-
HouseStay – Speziell für Geschäftsreisende und Familien, bietet Aufenthalte von 1 bis 12 Monaten in geprüften, möblierten Wohnungen.
-
Cozycozy – Aggregiert Angebote von über 100 Plattformen – eine der umfassendsten Auswahlen an Kurzzeitunterkünften in Seattle.
✅ Profi-Tipps für einen reibungslosen Umzug
- Starte mit einer Kurzzeitmiete, um die Stadt kennenzulernen, bevor du einen langfristigen Vertrag abschliesst.
- Ziehe Relocation-Spezialisten hinzu, wenn du mit dem Markt in Seattle nicht vertraut bist oder aus dem Ausland kommst.
- Vereinbare Wohnungsbesichtigungen so früh wie möglich: Die Nachfrage ist hoch, besonders in beliebten Quartieren wie Capitol Hill, South Lake Union und Ballard.
- Frage nach Nebenkosten und Parkplätzen: Diese sind nicht immer in der Miete inbegriffen – vor allem in zentralen Lagen.
Arbeitsmarkt und Steuern

Aktuelle Stellenangebote im Tech-Sektor von Seattle
Seattle wird konstant als eine der Top-3-Tech-Städte der USA eingestuft – neben San Francisco und Austin. Mit grossen Niederlassungen von Amazon, Microsoft, Google, Facebook und Oracle sowie Dutzenden erfolgreichen Start-ups in Bereichen wie Fintech, KI, Cloud und Biotechnologie bleibt der lokale Tech-Arbeitsmarkt stabil, auch in Zeiten globaler Veränderungen.
Um aktuelle Stellenangebote in der Tech-Branche zu entdecken – einschliesslich Softwareentwicklung, DevOps, Data Science und Produktmanagement in Seattle:
👉 Jobs auf TieTalent durchsuchen
Einkommenssteuer in Washington State
Einer der grössten finanziellen Vorteile beim Umzug nach Seattle ist, dass der Bundesstaat Washington weder eine Einkommens- noch eine Unternehmenssteuer erhebt. Das bedeutet: Löhne, Gehälter, Renten und sogar Sozialversicherungsleistungen werden auf Bundesstaatsebene nicht besteuert. Für Tech-Fachkräfte – besonders mit Aktienvergütung oder Boni – bedeutet dies ein deutlich höheres Nettoeinkommen im Vergleich zu Hochsteuerstaaten wie Kalifornien oder New York.
Es gibt jedoch einige wichtige steuerliche Besonderheiten, die beachtet werden sollten:
Bundessteuern gelten weiterhin
Alle Einwohnerinnen und Einwohner Seattles unterliegen weiterhin der Bundeseinkommenssteuer der USA. Wer das Einkommenserfordernis erreicht, muss bei der IRS eine Steuererklärung einreichen. Dabei kann man die Verkaufssteuer als Abzug in der Bundessteuererklärung (Schedule A) geltend machen – jedoch sind sämtliche Abzüge für staatliche und lokale Steuern auf 10’000 USD begrenzt (gemäss aktueller Regelung gültig bis 2025).
Washington State Kapitalertragssteuer (nur für hohe Einkommen)
Zwar erhebt der Staat keine Steuer auf reguläres Einkommen, doch seit 2022 gibt es eine Kapitalertragssteuer von 7 % auf bestimmte langfristige Anlageverkäufe. Für das Steuerjahr 2024 (Erklärung 2025) gilt diese Steuer nur, wenn kapitalerträge-bereinigte Gewinne aus Washington über 270’000 USD liegen.
Wichtige Ausnahmen von der Steuer:
- Immobilienverkäufe
- Rentenkonten
- Verkäufe von Vieh, Holz sowie gewissen familiengeführten Unternehmen
Diese Steuer richtet sich an vermögende Personen mit hohen Kapitalerträgen aus Aktien, Unternehmensbeteiligungen oder anderen Investments. In diesen Fällen ist eine genaue Dokumentation sowie Beratung durch eine Steuerfachperson empfehlenswert.
Washington Working Families Tax Credit (WFTC)
Haushalte mit niedrigem bis mittlerem Einkommen können sich für den Washington Working Families Tax Credit qualifizieren – ein erstattungsfähiger Steuerkredit, der helfen soll, die Auswirkungen der hohen Verkaufssteuer zu kompensieren. Die Anspruchsberechtigung orientiert sich stark am Bundesprogramm „Earned Income Tax Credit (EITC)“ und basiert auf:
- Wohnsitz von mindestens 183 Tagen in Washington
- Einkommen und Familiengrösse
- Gültige SSN oder ITIN
Dieses Programm erstattet einen Teil der jährlich gezahlten Verkaufssteuer und wird im Rahmen der Bundessteuererklärung beantragt. Weitere Informationen und Antragstellung sind über das offizielle WFTC-Portal möglich (externe Webseite).
Weitere gebräuchliche Steuern in Washington
Obwohl es keine Einkommenssteuer gibt, sollten Bewohnerinnen und Bewohner von Seattle mit anderen bedeutenden Steuerlasten rechnen:
- Verkaufssteuer: Der kombinierte Steuersatz in Seattle (staatlich + lokal) liegt bei 10.25 % – einer der höchsten in den USA. Er gilt für die meisten Waren und viele Dienstleistungen, wobei Grundnahrungsmittel und rezeptpflichtige Medikamente in der Regel ausgenommen sind.
- Grundsteuer: Eigentümer zahlen Steuern basierend auf dem geschätzten Immobilienwert. Obwohl das staatliche Steuerwachstum auf 1 % pro Jahr begrenzt ist, können die Rechnungen durch abstimmungsbedingte Abgaben und steigende Immobilienpreise deutlich steigen. Für Senioren und Menschen mit Behinderung gibt es Ausnahmen.
✅ Zusammenfassung: Was das für dich bedeutet
- Keine persönliche Einkommenssteuer = höheres Nettoeinkommen
- Kapitalertragssteuer gilt nur bei hohen Anlagegewinnen
- Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen können Steuervergünstigungen nutzen, was hilft, die hohen Lebenshaltungskosten in Seattle abzufedern
- Bundessteuerpflicht bleibt bestehen – insbesondere bei Aktienvergütungen, RSUs und Kapitalerträgen
- Verkaufs- und Grundsteuern sind vergleichsweise hoch – ganzheitliches Budgetieren ist wichtig
TieTalent: Wo Teams entstehen. Jetzt kostenlos anmelden!