Umzug nach Ottawa, Kanada
Willkommen in Ottawa: Wo Natur auf Innovation der nächsten Generation trifft.
Ottawa, die lebendige Hauptstadt Kanadas, vereint auf einzigartige Weise die Stärken eines florierenden Technologie-Ökosystems, ein reiches kulturelles Erbe und zahlreiche Grünflächen zu einem Lebensstil, der sowohl Tech-Profis als auch neugierige Neuzuziehende anspricht.
- Als globales Technologiezentrum beheimatet die National Capital Region Ottawas über 1'800 Tech-Unternehmen und mehr als 88'000 Tech-Fachkräfte, was ihr eine der höchsten Konzentrationen von Technologietalenten in Nordamerika verleiht.
- Die Stadt glänzt in verschiedenen Branchen: Software, Kommunikationstechnologie, intelligente Mobilität, Cybersicherheit, digitale Gesundheit, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie Cleantech, unterstützt durch staatliche F&E-Einrichtungen, Universitäten und Organisationen.
- Ottawa rangiert regelmässig sehr hoch bei der Bewertung der Lebensqualität – 2019 belegte es gemäss Mercer den dritten Platz in Kanada und den 19. Platz weltweit Wikipedia. Auch für die Work-Life-Balance wird Ottawa gelobt – einst wurde es von Kisi als die Stadt mit der besten Work-Life-Balance in Kanada und weltweit auf Platz sechs geführt Living in Ottawa.
- Der Charme der Stadt geht über den Beruf hinaus – mit über 180 Veranstaltungen und Festivals pro Jahr sowie Zugang zu Parks, Seen, kulturellen Einrichtungen und Outdoor-Aktivitäten Innovations of the World.
All diese Faktoren zeigen eine Stadt, die nicht nur reich an Möglichkeiten ist, sondern auch durch ihre herzliche Atmosphäre besticht – Ottawa ist somit ein idealer Ort für alle, die sowohl beruflich als auch privat neue Perspektiven suchen.
Lebensstil und Kultur

Stadtleben
Ottawa schafft ein fein abgestimmtes Gleichgewicht zwischen Lebendigkeit und Gelassenheit. Es ist eine Stadt, in der sich Lockerheit und Professionalität begegnen: Tech-Treffen, gemütliche Cafés und grüne Parks prägen den Alltag. Das Tempo ist eher entspannt – morgendliche Spaziergänge rund um den Confederation Park gehen fliessend in kulturelle Abendveranstaltungen über – und dennoch gedeiht die Produktivität in dieser ruhigen Umgebung.
Dank ihrer hohen Lebensqualität und überschaubaren Grösse spricht Ottawa sowohl Frühaufstehende als auch Nachtschwärmer an. In den letzten Jahren wurde gezielt daran gearbeitet, das Nachtleben zu beleben. So wurde beispielsweise Mathieu Grondin zum ersten „Night Mayor“ Ottawas ernannt, um die Nachtökonomie zu stärken und das bürokratische Image der Stadt aufzufrischen The Guardian.
Kulturelle Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten
Ottawa ist reich an Geschichte, Kunst und belebten öffentlichen Plätzen:
- ByWard Market – Ein Zentrum für Bauernmärkte, Läden und Restaurants: Dieser historische Markt pulsiert Tag und Nacht. Kopfsteinpflaster, vielfältige Gastronomie und lebendige Verkaufsstände machen ihn zu einem der ikonischsten und geselligsten Quartiere der Stadt Bon Appétit.
- National Gallery of Canada, Canadian Museum of Nature, Bank of Canada Museum und viele mehr – Die Museumslandschaft Ottawas ist vielfältig und reichhaltig. Ob man sich für bildende Kunst, Naturgeschichte oder Finanzarchivierung interessiert – hier kommt jede*r auf seine oder ihre Kosten Condé Nast Traveler.
- Rideau Canal – Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das sich mit den Jahreszeiten wandelt: Eislaufen im Winter, Kajakfahren oder Bootstouren im Sommer – stets malerisch und abwechslungsreich für die Freizeitgestaltung Condé Nast Traveler.
- Kulinarische Entdeckungsreise per Velo – Velofahrer*innen können entlang der Kanalufer und durch Quartiere wie Hintonburg und Old Hull radeln, versteckte Cafés und Street-Food-Perlen entdecken Bon Appétit.
Beliebte Quartiere
Die Quartiere Ottawas haben jeweils ihren eigenen Charakter – einige sind besonders attraktiv für Tech-Fachleute, Familien oder Stadtliebhaber*innen.
- Kanata – Oft als „Silicon Valley des Nordens“ bezeichnet, beheimatet Kanata über 500 Tech-Unternehmen und gilt als Innovationszentrum. Familienfreundlich mit guten Schulen wie der Earl of March Secondary und der W. Erskine Johnston Elementary Living in Ottawa.
- Downtown / ByWard Market Area – Zentral gelegen und gut zu Fuss erreichbar: Dieses Gebiet vereint Regierung, Finanzwesen, Einzelhandel und Kultur. Ideal für Menschen, die das urbane Leben mit direktem Zugang zu Sehenswürdigkeiten und Arbeitsplätzen schätzen Living in Ottawa.
- Bayview Yards – Dieses innovationsgetriebene Quartier ist das Herzstück der Start-up-Szene Ottawas und ein Hotspot für Tech-Inkubatoren und unternehmerische Aktivitäten Living in Ottawa.
- The Glebe – Ein historisches und familienfreundliches Quartier südlich der Innenstadt. The Glebe zeichnet sich durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre aus, mit einer charmanten Hauptstrasse entlang der Bank Street, zahlreichen Parks und Events wie dem Great Glebe Garage Sale sowie der Nähe zum Rideau Canal Wikipedia.
- Westboro – Bekannt für trendige Boutiquen, Wandmalereien und Nähe zur Natur – Flusswege und Freizeitmöglichkeiten sind gleich um die Ecke. Dank Bus- und Bahnanschluss ist das Quartier lebendig und gut vernetzt Wikipedia.
- Hintonburg – Ein kreatives Zentrum mit Galerien, Künstler*innenateliers (genannt The QUAD) und kulturellen Gemeinschaftsevents wie dem ArtsPark. Zudem ist das Quartier durch mehrere O‑Train-Stationen und Buslinien gut erschlossen Wikipedia.
- Barrhaven – Ein grosser, schnell wachsender Vorstadtbezirk, der bei Familien sehr beliebt ist. Zahlreiche Schulen, Parks und Gemeindeeinrichtungen prägen das Quartier – allerdings ist die Pendelzeit ins Stadtzentrum länger Wikipedia.
Lebenshaltungskosten

Ottawa bietet eine hohe Lebensqualität – und das ohne die extrem hohen Kosten, wie sie in Städten wie Toronto oder Vancouver üblich sind. Zwar sind die Preise in den letzten Jahren gestiegen, doch im Vergleich bleibt Ottawa relativ erschwinglich, insbesondere für Fachleute im Technologie- und Professional-Bereich mit überdurchschnittlichen Einkommen.
Aufschlüsselung der wichtigsten Ausgaben
Wohnen
Die Miete ist ein zentraler Bestandteil der Lebenshaltungskosten in Ottawa, aber im Vergleich zu Kanadas Grossstädten immer noch moderat:
- Eine 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kostet durchschnittlich 2'032.93 CAD pro Monat.
- In Aussenquartieren liegt dieselbe Wohnung bei rund 1'715.38 CAD.
- Mehr Platz nötig? Eine 3-Zimmer-Wohnung im Zentrum kostet etwa 3'136.82 CAD, ausserhalb des Zentrums rund 2'574.74 CAD.
- Immobilienkauf? Der durchschnittliche Hauspreis in Ottawa beträgt ca. 648'900 CAD, während Eigentumswohnungen im Stadtzentrum bei etwa 6'931.90 CAD pro Quadratmeter liegen (CREA & Numbeo).
Nebenkosten
Kalte Winter bedeuten höhere Heizkosten. Für eine durchschnittliche 85–90m² grosse Wohnung liegen die monatlichen Grundkosten bei rund 239.39 CAD. Mit Internet belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 310.61 CAD/Monat (Numbeo).
Lebensmittel & Einkäufe
Die Lebensmittelpreise in Ottawa sind vernünftig, viele Grundnahrungsmittel wie Milch, Eier, Obst, Gemüse und Fleisch sind zudem steuerfrei.
Beispielpreise:
- 1 Liter Milch: 3.19 CAD
- 12 Eier: 4.31 CAD
- Hähnchenbrust (1 kg): 17.52 CAD
- Äpfel (1 kg): 5.82 CAD
- Frisches Brot (Laib): 3.74 CAD
Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für Lebensmittel betragen pro Person rund 860.81 CAD (Numbeo, berechnet auf Basis einer 2'000-Kalorien-Ernährung).
Auswärts essen
- Günstige Mahlzeit: 25 CAD
- Abendessen für zwei Personen (mittelklassig): 100 CAD
- Kaffee (Cappuccino): 5.32 CAD
- Bier (Pint, lokal): 8 CAD
Auswärts essen ist ein beliebter sozialer Zeitvertreib in Ottawa – aber es summiert sich schnell. Budgetbewusstsein lohnt sich also für kulinarisch Interessierte.
Verkehr
Das öffentliche Verkehrsnetz von Ottawa (OC Transpo mit Bussen und O-Train) ist effizient und weit verbreitet:
- Einfaches Ticket (Erwachsene): 3.80 CAD
- Monatliches Abo (Erwachsene): 128.75 CAD
- Benzinpreis: ca. 1.49 CAD/Liter
Gerade für Pendler*innen aus Vororten wie Kanata oder Barrhaven ist OC Transpo eine verlässliche Option (OC Transpo).
Gesundheitsversorgung
Die Grundversorgung wird durch das OHIP-System der Provinz Ontario abgedeckt. Viele entscheiden sich jedoch für zusätzliche private Pläne:
- Vom Arbeitgeber finanzierter Plan: 63 CAD/Monat
- Private Krankenversicherung: Zwischen 61 und 196 CAD/Monat
Diese Zusatzversicherungen decken Leistungen wie Zahnbehandlungen, Sehhilfen und Medikamente ab, die im OHIP nicht enthalten sind.
Freizeit & Fitness
- Fitnessstudio-Mitgliedschaft: 63.29 CAD
- Kinoticket: 15 CAD
- Taxi (1 Stunde): ca. 45 CAD
- Budget für Wochenendessen & Ausflüge: 120 CAD/Monat
Ottawa bietet viele kostenfreie oder günstige Freizeitmöglichkeiten – von Wanderungen im Gatineau Park bis zum Schlittschuhlaufen auf dem Rideau Canal im Winter.
Vergleich
Im Vergleich mit anderen Städten:
- Ottawa ist 4.9 % teurer als Barcelona (ohne Miete), aber 8.4 % günstiger bei der Miete (Numbeo).
- Die Stadt bleibt deutlich erschwinglicher als Toronto oder Vancouver, insbesondere bei Wohn- und Kinderbetreuungskosten.
Insgesamt liegen die monatlichen Lebenshaltungskosten für eine Einzelperson in Ottawa bei rund 3'262 CAD, während eine vierköpfige Familie mit etwa 5'316 CAD pro Monat rechnen muss – jeweils ohne Miete.
Durchschnittslöhne im Tech-Bereich

In Ottawas dynamischem Tech-Ökosystem sind die Löhne wettbewerbsfähig und liegen deutlich über dem allgemeinen Einkommensniveau – ein Spiegelbild der starken öffentlichen Infrastruktur und der wachsenden Innovationslandschaft.
Überblick: Durchschnittslöhne allgemein und im Tech-Bereich
- Durchschnittlicher Bruttojahreslohn (alle Branchen): ca. 70'000 CAD in Ottawa
- Gesamtdurchschnitt aller Branchen pro Jahr: 64'995 CAD, das entspricht rund 5'416 CAD/Monat (etwa 31 CAD/Stunde)
Das verdeutlicht: Tech-Gehälter liegen in der Regel über dem städtischen Durchschnitt.
Löhne nach Tech-Funktion (Quelle: Payscale)
Hier einige Richtwerte für zentrale Berufsfelder im Tech-Sektor in Ottawa:
- Software Developer: 78'221 CAD
- Software Engineer: 87'304 CAD
- Senior Software Engineer: 116'584 CAD
- Projektmanager*in: 79'474 CAD
- Administrative Assistant: 45'404 CAD (zur Kontextualisierung ausserhalb der Tech-Branche)
Diese Zahlen zeigen die typische Lohnentwicklung von Junior- zu Seniorrollen im Tech-Bereich – mit sechsstelligen Löhnen bei fortgeschrittener Erfahrung.
Spezialisierte Rolle: Financial Analyst
Zwar nicht rein technisch, überschneiden sich Finanzberufe häufig mit Tech (z. B. Fintech, Datenanalyse):
- Financial Analyst in Ottawa: 62'655 CAD/Jahr, typische Spanne: 47'000–85'000 CAD inkl. Boni
Regionaler Fokus: Ottawa–Kanata
In Ottawa–Kanata, dem Herzstück des „Silicon Valley North“, liegen die Gehälter noch höher:
- Durchschnittslohn in Ottawa–Kanata: 88'000 CAD/Jahr
Das unterstreicht: Tech-reiche Regionen rund um Ottawa bieten besonders attraktive Vergütungen.
Fazit für Tech-Fachkräfte
- Einsteigerpositionen (z. B. Software Developer) beginnen bei rund 78'000 CAD – ca. 10–20 % über dem städtischen Durchschnitt.
- Mittel- bis Senior-Level Engineers können mit 87'000–116'000 CAD rechnen – besonders in Ottawa–Kanata.
- Projektmanager*innen bewegen sich in ähnlichen Bereichen wie Entwickler*innen – im Schnitt etwa 79'000 CAD.
- Tech-nahe Rollen wie Financial Analysts liegen mit 62'000 CAD etwas darunter, sind aber solide bezahlt.
- Wer in Ottawa–Kanata tätig ist, profitiert von signifikant höheren Löhnen – der regionale Schnitt liegt bei 88'000 CAD/Jahr.
Familienfreundlichkeit in Ottawa

Ottawa gilt weithin als familienfreundliche Stadt, die städtischen Komfort mit natürlicher Schönheit und integrativen Gemeinschaftsangeboten harmonisch verbindet.
Kinderbetreuung & Frühkindliche Bildung
- Die Stadt Ottawa betreibt ein Netzwerk von lizenzierten städtischen Kindertagesstätten, die Kinder im Alter von 18 Monaten bis fünf Jahren betreuen. Viele Einrichtungen sind Teil des **Canada-Wide Early Learning and Child Care (CWELCC)**Systems und bieten zweisprachige Programme (Englisch und Französisch) mit gesunden Mahlzeiten und fördernden Aktivitäten. Subventionen sowie transparente Wartelisten werden über das Child Care Registry der Stadt organisiert. ottawa.ca
- Schulen des Ottawa-Carleton District School Board (OCDSB) betreiben Early Learning Centres, die strukturierte und qualitativ hochwertige Betreuung für Kleinkinder und Vorschulkinder anbieten. Diese Einrichtungen sind nach den Standards der Provinz lizenziert, mit subventionierten Optionen je nach Anspruch. ocdsb.ca
- Organisationen wie Mothercraft Ottawa erweitern das Angebot um Vollzeit-, Teilzeit- und gelegentliche Betreuung für Kinder von 6 Wochen bis 12 Jahren – sowohl in häuslichen als auch zentrumsgestützten Settings. Ausserdem bietet Mothercraft umfassende Elternunterstützung, darunter EarlyON-Angebote, Geburtsvorbereitungskurse und Gemeinschaftsworkshops. mothercraft.com
- Für Familien, die naturorientiertes und kindgeleitetes Lernen suchen, bietet die Ottawa Forest and Nature School eine einzigartige Outdoor-Pädagogik. Die Kinder lernen durch erforschendes Spiel in der Natur mit Schwerpunkt auf Landverbundenheit und Gemeinschaft. Andrew Fleck Children’s Services
Eltern- und Familienunterstützung
- Family Services Ottawa (FSO) unterstützt Familien seit über 100 Jahren. Das Angebot umfasst Beratung, Bildungskurse und Programme zu Themen wie psychische Gesundheit, Erziehungsstress und weiteren familiären Herausforderungen. Viele Dienstleistungen sind subventioniert oder einkommensabhängig – teils kostenlos. Family Services Ottawa
- Kostenlose EarlyON-Zentren bieten hochwertige Drop-in-Angebote für Eltern und Betreuungspersonen mit Kindern von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr. Diese sicheren, inspirierenden Räume fördern spielerisches Lernen, den Austausch unter Eltern und den Zugang zu Lernmaterialien. ocdsb.ca
Schulen & Bildungsangebote
- Der OCDSB betreibt über hundert Grund- und Sekundarschulen in Ottawa mit einem breiten Bildungsangebot: reguläre Programme, Alternativschulen, Französischimmersion, sowie Förderangebote für besonders begabte Schüler*innen. Der Schulverband gehört zu den grössten in Ontario. Wikipedia
- Die CHEO School bietet einen therapeutischen, zweisprachigen Kindergarten für Kinder mit komplexen körperlichen oder medizinischen Bedürfnissen – untergebracht im Children’s Hospital of Eastern Ontario. cheo.on.ca
Zugang zur Gesundheitsversorgung
- Familien in Ottawa profitieren von einem gut ausgebauten öffentlichen Gesundheitssystem – die Grundversorgung ist durch OHIP abgedeckt, Spezialleistungen sind in mehreren Spitälern verfügbar.
- Das Children’s Hospital of Eastern Ontario (CHEO) ist ein führendes Kinderkrankenhaus, das Notfallversorgung, stationäre Behandlungen, Forschung und Aufklärungsarbeit in ganz Ost-Ontario anbietet. Es gilt als medizinisches Zentrum von höchster Qualität. Wikipedia
- Weitere Spitäler wie das Ottawa General Hospital und das Ottawa Civic Hospital bieten umfassende Leistungen in Bereichen wie Rehabilitation, Kardiologie, Traumaversorgung und Notfallmedizin. Wikipedia
- Das Queensway Carleton Hospital im Westen der Stadt bietet akute Vollversorgung, einschliesslich Geburtshilfe, psychische Gesundheit und Chirurgie. Es hat sich einen hervorragenden Ruf für Notfall- und Spezialbehandlungen erarbeitet. Wikipedia
Freizeit, Parks & Gemeinschaftsleben
- Die Stadt Ottawa bietet ein breites Spektrum an Freizeitangeboten, Camps, Sportkursen und Fitnessprogrammen in Parks und Gemeinschaftszentren – von Velofahren und Schwimmen bis zu saisonalen Kursen. ottawa.ca
- Mit weitläufigen Naturräumen, Wanderwegen und Outdoor-Events – z. B. Eislaufen auf dem Rideau Canal oder Paddleboarding im Sommer – bietet Ottawa Familien vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Erleben und Entdecken.
Umzugsressourcen

Ein Umzug nach Ottawa ist ein kluger Schritt – sowohl für die Karriere als auch für die Lebensqualität. Wie bei jedem Ortswechsel machen jedoch verlässliche Informationen über Wohnmöglichkeiten und Umzugsdienstleister den entscheidenden Unterschied. Nachfolgend findest du eine Auswahl an bewährten Plattformen für Kurzzeitmieten sowie professionellen Umzugsservices, die dir den Einstieg erleichtern.
Wohnen & Kurzzeitmiete
Ob möblierte Wohnung für den Einstieg oder flexible Lösung zur Wohnungssuche – Ottawa bietet zahlreiche Optionen für befristetes Wohnen:
-
Rentals.ca – Kurzzeitmieten in Ottawa
Plattform mit Kartenansicht und grosser Auswahl an möblierten Kurzzeitwohnungen, Häusern und Eigentumswohnungen. Ideal zur Orientierung, mit Filtern nach Preis, Grösse und Quartier.
-
Vergleichsportal mit Angeboten von Airbnb, Vrbo, Booking.com und mehr. Besonders geeignet für wochenweise Mietoptionen mit Echtzeitverfügbarkeit und Preisvergleich.
-
Airbnb – Monatsmieten in Ottawa
Ideal für digitale Nomaden oder Remote-Worker: Monatsmieten sind voll möbliert, mit WLAN und Küche – eine stressfreie Übergangslösung ohne langfristige Bindung.
-
Bietet über 1’600 Inserate in Ottawa für kurz- bis mittelfristige Aufenthalte. Perfekt für Aufenthalte von einigen Wochen zur Wohnungssuche. Oft mit Saisonangeboten oder Last-Minute-Rabatten.
-
Für Geschäftsreisende und berufliche Umsiedlungen. Luxuriöse möblierte Apartments mit Concierge-Service, ideal für Relocation-Pakete von Unternehmen oder Behörden.
Hinweis: Gemäss Stadt Ottawa müssen Anbieter von Kurzzeitmieten lizenziert sein. Frag deinen Vermieterin, ob die Unterkunft offiziell registriert ist.
Umzugsunternehmen & Relocation Services
Braucht’s Unterstützung beim Packen, Transport oder bei der Orientierung in der neuen Stadt? Diese Ottawa-basierten Umzugsfirmen bieten umfassende Dienstleistungen:
-
Crown Relocations – Büro Ottawa
International bekannt und lokal aktiv. Haushaltsverpackung, Zollabwicklung, Lagerung und Haustiertransport gehören ebenso zum Angebot wie Orientierungskurse und Sprachtrainings für internationale Zuziehende.
-
Ursprünglich für militärische und RCMP-Transfers gegründet, heute im Dienst von Regierungsstellen und Firmenkunden. Unterstützung bei Haussuche, Schulregistrierung und umfassenden Familienumzügen.
-
Antilia Homes – Massgeschneiderte Relocation Services
Spezialisiert auf Executive-Relocations: Lagerung, Immobilienberatung, Arztvermittlungen, Anmeldung von Führerausweisen – alles aus einer Hand.
-
RE/MAX Affiliates – Relocation Services
Jahrzehntelange Erfahrung im Immobilienmarkt Ottawas. Massgeschneiderte Relocation-Pläne mit Quartierführungen, Immobiliensuche und Eingewöhnungshilfe für Einzelpersonen und Familien.
Arbeitsmarkt und Steuern

Aktuelle Stellenangebote
Ottawas Arbeitsmarkt wird getragen von einem starken Mix aus Regierung, Hightech, sauberer Energie, Verteidigung und Innovationsbranchen. Besonders attraktiv ist die Stadt für Fachleute in folgenden Bereichen:
- Softwareentwicklung und -engineering
- Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning
- Cybersicherheit und Cloud Computing
- Projekt- und Produktmanagement
- Telekommunikation und intelligente Mobilität
- Digitale Gesundheit und Biotechnologie
Mit Kanata North als Zentrum des sogenannten „Silicon Valley North“ findest du dort grosse Arbeitgeber wie Shopify, Nokia, Ericsson und Mitel, die in verschiedensten Disziplinen laufend Fachkräfte suchen.
Aktuelle Jobangebote in Ottawas Tech-Branche findest du direkt hier:
👉 Tech-Jobs auf TieTalent durchsuchen
Diese Plattform verbindet Top-Tech-Talente mit Unternehmen in ganz Kanada und Europa – passend zu deinen Fähigkeiten, nicht nur deinem Lebenslauf.
Einkommenssteuer in Ontario
Wenn du nach Ottawa ziehst, unterliegst du dem Steuersystem der Provinz Ontario zusätzlich zur kanadischen Bundessteuer. Beide Ebenen bestimmen zusammen, wie viel von deinem Bruttolohn du netto behalten wirst.
In Ontario werden die Einkommenssteuern direkt vom Lohn abgezogen. Sie finanzieren Leistungen wie die öffentliche Gesundheitsversorgung (OHIP), Bildung, Infrastruktur und soziale Programme.
Kurzübersicht der Abzüge:
- Bundessteuer (Federal Income Tax): Zwischen 15 % und 33 %
- Provinzsteuer Ontario (Provincial Tax): Zwischen 5.05 % und 13.16 %
- Beiträge an den Canada Pension Plan (CPP) und die Arbeitslosenversicherung (Employment Insurance, EI) werden ebenfalls automatisch abgezogen.
Der tatsächlich fällige effektive Steuersatz hängt von deinem Einkommen, möglichen Abzügen (z. B. RRSPs) und Leistungen vom Arbeitgeber (z. B. bezuschusste Krankenversicherung) ab.
TieTalent: Wo Teams entstehen. Jetzt kostenlos anmelden!