XX
Kantonale Verwaltung Graubünden

Museumspädagogik/vermittlung Im Bündner Naturmuseum

  • +3
  • CH
    Switzerland
Interesse zeigen
  • +3
  • CH
    Switzerland

Über

Museumspädagogik/Vermittlung im Bündner Naturmuseum Amt für Kultur | Bündner Naturmuseum |% | Chur

Online bewerben

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Wir suchen für das Bündner Naturmuseum im Amt für Kultur per 1. Maioder nach Vereinbarung für unser kleines Team eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter im Bereich Museumspädagogik/Vermittlung.

Ihr Aufgabenbereich

  • Organisation, Erarbeitung, Weiterentwicklung, Dokumentation und Durchführung der Vermittlungsprogramme für Schulklassen aller Stufen und weitere Zielgruppen
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Betreuung von Ausstellungen des Bündner Naturmuseums und des dazugehörigen Vermittlungsangebots 
  • Konzipierung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Freizeitbereich
  • Betreuung von Lehrkräften im Museum und Kontaktpflege zwischen Museum, Schulen und Ausbildungsstätten
  • Beteiligung an der Erarbeitung des Rahmenprogramms des Museums und Durchführung abwechslungsreicher Führungen und weiterer Vermittlungsangebote auch für Erwachsene
  • Betreuung von Praktikanten/-innen in Ihrem Zuständigkeitsbereich

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und/oder pädagogisch-didaktische Ausbildung, vorzugsweise mit einigen Jahren Unterrichts- und/oder Museumserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse primär der einheimischen Natur mit Schwerpunkt Graubünden/Alpenraum
  • Freude an der Wissensvermittlung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Sicheres Auftreten vor Schulklassen und Erwachsenen bei öffentlichen Führungen, Vorträgen und weiteren Anlässen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und mit Vorteil mindestens einer weiteren Amtssprache Graubündens (Italienisch und/oder Rätoromanisch)
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Motivation, Kreativität, Belastbarkeit, Flexibilität (z. B. für Abendführungen), Teamfähigkeit und gute Kommunikation

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Kultur, Bündner Naturmuseum
Masanserstrasse 31
7000 Chur

Für Fragen steht Ihnen Ueli Rehsteiner, Museumsleiter, Teloder per Mail , gerne zur Verfügung.


Anmeldefrist:  2. November 2025

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Online bewerben

Drucken Instagram

jid78a77b8a jit1042a jiy25a

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Project Management
  • Public Speaking
  • Teamwork
  • Switzerland

Sprachkenntnisse

  • German