Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar

XX
EMPA

Ingenieur/in Fluglärmsimulation Und -Messung

  • +2
  • +6
  • CH
    Dübendorf, Zürich, Switzerland
  • +2
  • +6
  • CH
    Dübendorf, Zürich, Switzerland

Über

Ingenieur/in Fluglärmsimulation und -messung (a)

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.


Die Abteilung Akustik / Lärmminderung erforscht die Mechanismen der Schwingungs- und Schallerzeugung sowie die Schallausbreitung. Wir entwickeln technische Lösungen zur Lärmminderung und untersuchen die Auswirkungen von Lärm auf den Menschen.

Ihre Aufgaben

  • Anspruchsvolle Dienstleistungen auf dem Gebiet Fluglärm mit den Empa-eigenen Fluglärmsimulationsprogrammen, insbesondere Berechnung der Lärmbelastung um Flughäfen und Flugplätze.
  • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf sonAIR, z.B. zu leiseren und klimafreundlicheren Flugverfahren.
  • Mitarbeit in weiteren Forschungs- und Entwicklungsprojekten nach Bedarf.
  • Präsentation von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen durch Berichte, Publikationen und Vorträge.
  • Vertretung der Empa auf dem Fachgebiet gegenüber externen Stellen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Hochschulstudium.
  • Kenntnisse in den Bereichen Simulation, Datenverarbeitung, -analyse und -visualisierung.
  • Programmierkenntnisse in Python und MATLAB (und allenfalls weiterer Sprachen).
  • Zusätzliche Kenntnisse in den Gebieten Akustik, GIS und Aviatik, sowie in Messtechnik und Signalverarbeitung sind von Vorteil.
  • Erfahrung in schriftlicher Berichterstattung und Vorträgen.
  • Selbständige initiative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und gründlicher Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache; Grundkenntnisse in Französisch von Vorteil.

Wir bieten

eine sorgfältige Einarbeitung, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der angewandten Forschung, Kontakte zu nationalen und internationalen Partnern, flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes, lebendiges und innovatives Forschungsumfeld mit internationalem Flair in der Agglomeration Zürich.

Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Das Arbeitspensum beträgt nach Absprache%. Die Stelle kann ab Novemberoder nach Absprache angetreten werden.


«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.


Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

David Heusser ,Bereichspersonalleiter / HR Partner

Fragen?

  Dr. Beat Schäffer
Gruppenleiter
Akustik / Lärmminderung
>

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf

Die Empa als Arbeitgeberin

Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten

Mehrwert schaffen für die Gesellschaft

Internationale, multikulturelle Arbeitswelt

Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum

Kultur der Inklusion und des Respekts

Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche

Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin

Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.

Gut zu wissen

 
 
 
 

Jetzt bewerben

jidf04757ba jit0938a jiy25a

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Aviation
  • Data Analysis
  • Data Visualization
  • GIS
  • Matlab
  • Python
  • Dübendorf, Zürich, Switzerland

Berufserfahrung

  • Applications
  • System Engineer

Sprachkenntnisse

  • German
Hinweis für Nutzer

Dieses Stellenangebot wurde von einem unserer Partner veröffentlicht. Sie können das Originalangebot einsehen hier.