XX
SVA Graubünden

Eine Eingliederungsberaterin Oder Einen Eingliederungsberater Für Die Iv-Stelle

  • +4
  • CH
    Switzerland
Interesse zeigen
  • +4
  • CH
    Switzerland

Über

Eine Eingliederungsberaterin oder einen Eingliederungsberater für die IV-Stelle

Pensum: 80%

Jetzt bewerben

Die SVA Graubünden ist mit rund 200 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen und bietet Gewähr für eine fachkundige Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben. Für die Umsetzung unseres anspruchsvollen Leistungsauftrages suchen wir aktive Mitarbeitende wie Sie, die im direkten Kundenkontakt selbstständig arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Die Invalidenversicherung (IV) ist eine gesamtschweizerische obligatorische Sozialversicherung. Sie unterstützt versicherte Personen, die von Invalidität bedroht oder betroffen sind, mittels Eingliederungsmassnahmen. Dies mit dem Ziel, dass die versicherten Personen ihre Existenzgrundlage ganz oder teilweise selbstständig sichern können. Wenn eine solche (Wieder)eingliederung nicht oder nur teilweise möglich ist, richtet die IV eine (Teil-)Rente aus.

Aufgaben

  • Unterstützung von Personen mit gesundheitlicher Einschränkung beim Erhalt des Arbeitsplatzes oder bei Stellensuche
  • Führen von Gesprächen mit betroffenen Personen, Partnern und Arbeitgebenden
  • Erstellung von Situations-, Problem- und Ressourcenanalysen
  • Planung der Eingliederung und Bearbeitung von Leistungszusprachen und -ablehnungen
  • Führung der Eingliederungsdossiers
  • Begleitung der betroffenen Personen und Koordination aller Beteiligten
  • Aussendiensttätigkeit im Kanton Graubünden

Anforderungen

  • Integrative Persönlichkeit mit Erfahrung in beruflicher Integration oder Sozialversicherungen
  • Abgeschlossene Ausbildung in Coaching/Case Management von Vorteil
  • Medizinische Kenntnisse von Vorteil
  • Belastbar, verhandlungssicher, speditiv, kunden- und zielorientiert
  • Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck in den Kantonssprachen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Offene, kommunikative und konstruktive Teamfähigkeit
  • Führerausweis und eigenes Fahrzeug für Aussendiensttätigkeit

Unsere Vorteile für Sie

Attraktive Anstellungsbedingungen sowie zeitgemässe Sozialleistungen

Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice

Jahresarbeitszeitmodell

Ferienkauf von bis zu 2 zusätzlichen Wochen möglich

Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten

Erfüllende herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld

Top moderne Arbeitsplätze

Cafeteria im Haus

Arbeitsort

SVA Graubünden
Ottostrasse 24
7001 Chur

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Duschko Niederer, Teamleiter Eingliederung 2, unter der Telefonnummer zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Andrea Rohner, Leiterin Personal, unter der Telefonnummer

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Jetzt bewerben

jid6bee73fa jit1042a jiy25a

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Case Management
  • Coaching
  • Communication
  • Teamwork
  • Switzerland

Sprachkenntnisse

  • German
  • Italian
  • Romansh