XX
Kanton Basel-Landschaft

Leitung Amt für Daten und Statistik 100

  • +3
  • +7
  • CH
    Liestal, Basel-Landschaft, Switzerland
Interesse zeigen
  • +3
  • +7
  • CH
    Liestal, Basel-Landschaft, Switzerland

Über

Finanz- und Kirchendirektion

Amt für Daten und Statistik

Liestal

nach Vereinbarung

Ihre Mission: Leitung AfDS – Fachliche, strategische und personelle Verantwortung

Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Teams aus Statistik-, IT- und Datenexpertinnen und Experten mit Fokus auf öffentliche Statistik, Stammdatenmanagement, Open Government Data und Data Governance

Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung zentraler Dateninfrastrukturen wie Metadatenkatalog, Stammdatenregister, OGD-Portal und statistisches Datenportal

Initiierung und Steuerung innovativer Projekte zur Nutzung neuer Datenquellen, moderner Erhebungsmethoden und Künstlicher Intelligenz (inkl. generativer KI) in der Verwaltung

Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen gemäss kantonalem und Bundesstatistikgesetz sowie kontinuierliche Anpassung der rechtlichen Grundlagen im Datenbereich

Umsetzung und Weiterentwicklung der kantonalen Datenstrategie für eine koordinierte, nachhaltige und rechtssichere Datenbewirtschaftung

Beratung und Befähigung der Verwaltung im gesamten Data Lifecycle – von Datenerhebung über Analyse bis Veröffentlichung

Förderung einer offenen, transparenten Datenkultur durch Vernetzung auf kantonaler, nationaler und internationaler Ebene

Kommunikation komplexer Daten- und Statistikthemen verständlich für Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit

Was Sie mitbringen

Hochschulabschluss in Data Science, Statistik, (Wirtschafts-)Informatik, Volkswirtschaft oder einem verwandten Feld

Mehrjährige Erfahrung in der Datenbewirtschaftung, idealerweise im öffentlichen Sektor – Sie kennen die Chancen und Herausforderungen einer datenbasierten Verwaltung

Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu fördern und strategisch auszurichten

Starke kommunikative Fähigkeiten, um komplexe Inhalte zielgruppengerecht und überzeugend zu vermitteln – auf Deutsch und idealerweise in weiteren Landessprachen

Praxis in Projektmanagement und Veränderungsprozessen – Hermes-Erfahrung von Vorteil

Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und ein lösungsorientierter Arbeitsstil gepaart mit einem starken Verantwortungsbewusstsein

Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten und datenbasierte Analyse

Ihre Vorteile bei uns

Zukunft gestalten für die Allgemeinheit

Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.

Zeitlich flexibel arbeiten

Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.

Mobiles Arbeiten

Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.

Berufliche und soziale Sicherheit

Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.

Weiterkommen dank langfristiger Perspektive

Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.

Für Fragen zur Stelle

Frau Miriam Bucher

Generalsekretärin FKD

Tel.:

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Frau Lara Waldkirch

HR Business Partner

Tel.:

Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft

Amt für Daten und Statistik

Das Amt für Daten und Statistik (AfDS) ist das Kompetenzzentrum des Kantons Basel-Landschaft für Datenbewirtschaftung und öffentliche Statistik. Es unterstützt Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen, betreibt zentrale Dateninfrastrukturen und fördert eine sachgerechte, verantwortungsvolle Datennutzung im gesamten Kanton.

Mit datenbasierten Grundlagen die Zukunft des Kantons Basel-Landschaft gestalten

Daten sind weit mehr als Zahlen – sie sind der Schlüssel, um Zukunft zu gestalten, Entscheidungen zu revolutionieren und echte Wirkung zu entfalten. Als Leiterin/Leiter des AfDS übernehmen Sie eine strategische Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Datenmanagement, Statistik und digitaler Transformation.

Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.

Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Artificial Intelligence
  • Change Management
  • Data Management
  • Data Science
  • IT
  • Project Management
  • Statistics
  • Liestal, Basel-Landschaft, Switzerland

Berufserfahrung

  • Product Owner / Product Manager
  • CTO / Head of Technology
  • Data Analyst

Sprachkenntnisse

  • German