
Techniker Fernwirk- und Betriebstechnik (m/w/d)
- +3
- +1
- Dresden, Saxony, Germany
- +3
- +1
- Dresden, Saxony, Germany
Über
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn als
Techniker Fernwirk- und Betriebstechnik (m/w/d)in unserer Niederlassung Ost in der Außenstelle Dresden.
- Betreuung Betriebs- und Fernwirktechnik; Betrieb, Instandhaltung und Entstörung von betriebs- und verkehrstechnischer Ausstattung der Bundesautobahnen,
Realisierung eines Erhaltungsmanagement und Betriebsmonitoring von elektronischer Informations- und Kommunikationstechnik sowie von Übertragungssystemen, Dokumentation (Anlagen, Systeme, Parameter und Konfigurationen) und fachtechnische Stellungnahmen - Abwicklung von Inbetriebnahmen/ Installationen/ Systemwechsel
- abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Betriebstechnik oder artverwandte Fachrichtungen oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Anzuwendende Vorschriften und Gesetze:
- Einschlägige DIN und Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE), insbesondere DIN VDE 0100 Teile 100 – 600
- Fernwirkprotokolle
- Netzwerk- Normen (IEEE 802.xx, RFC 7323, DIN EN 50173/ 50174, etc.)
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-L StB), Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-B Stb)
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV), Dienstanweisungen (DA), ARS (Allgemeine Rundschreiben Straßenbau)
- Rechtsvorschriften Brand- und Arbeitsschutz (technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR), Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV))
- Technische Richtlinie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Technische Hilfsmittel: Office, Windows, Linux, CAD-Software (AutoCad, Eplan), Netzanalysetools, Netzmanagementsoftware,Visio
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Windows
Berufserfahrung
- Hardware
- System Engineer
- Systems Administrator
Sprachkenntnisse
- German