
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Sachbearbeitung Grundsatz Zivilschutz (m/w/d) in der THW-Leitung in Bonn
- +2
- Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany
- +2
- Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany
Über
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Sachbearbeitung Grundsatz Zivilschutz (m/w/d)in der THW‑Leitung in Bonn
EG 11 TVöD (Bund) – Unbefristet
Kenn-Nr.: THW‑2025‑229
Sofern Sie Beamtin/Beamter im gehobenen Dienst sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO erfolgen.
- Erarbeitung von Grundlagen für Planung, Durchführung und Nachbereitung bundesweiter, organisationsübergreifender Maßnahmen im Zivilschutz
- Konzeptionelles Ausarbeiten, Umsetzung und Evaluation von Zivilschutzmaßnahmen im Bereich Inlandseinsatz des THW
- Weiterentwicklung der THW-Strategie für Zivil- und Katastrophenschutz
- Organisation und Durchführung bundesweiter Fachveranstaltungen und Workshops
- Fachliche Beratung und Beantwortung von Anfragen zu Grundsatz- und Zivilschutzthemen
- Unterstützung der strategischen Vernetzung des THW im Bevölkerungsschutz – von der örtlichen Gefahrenabwehr bis zur Zivilverteidigung
- Mitwirkung im Leitungs- und Koordinierungsstab der THW-Leitung im Einsatzfall sowie Übernahme von Rufbereitschaften zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, vorzugsweise in den Fachrichtungen Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement, Rettungsingenieurwesen oder Verwaltungsmanagement
- Nachgewiesene Kenntnisse in einer Einsatzorganisation (beruflich oder ehrenamtlich)
- Sehr gute Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B1)
- Diversity-Kompetenz
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren, ggf. auch häufigeren und mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Deutschland-Ticket Jobticket
TITL1_DE
Berufserfahrung
- HR
- General Project Management
Sprachkenntnisse
- German