Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

Personalreferent (all genders)

  • +1
  • DE
    Wachtberg, North Rhine-Westphalia, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • DE
    Wachtberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Über

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg gehört zur Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung. Rund 450 Mitarbeitende entwickeln hier innovative Radar-, Hochfrequenz- und Signalverarbeitungslösungen für Sicherheit, Raumfahrt, Verkehr, Industrie 4.0 und Umweltmonitoring. Modernste Labore, europaweit einzigartige Großanlagen wie beispielsweise das Weltraumbeobachtungsradar TIRA sowie enge Kooperationen mit Wirtschaft, Ministerien und internationalen Forschungspartnern bieten ideale Voraussetzungen, um Ideen schnell in praxistaugliche Technologien zu überführen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Radar- und HF-Technik von morgen!

Die Administration des FHR entwickelt sich zur strategischen Drehscheibe für unsere hochkomplexen F&E-Projekte. Mit digitalisierten End-to-End-Prozessen, datengetriebenen Entscheidungen und lösungsorientierten Service-Teams sorgen wir dafür, dass Ideen blitzschnell den Weg vom Labor in die Anwendung finden. Ob Beschaffung von Hochtechnologien, smarte Finanzsteuerung, rechtskonforme Vertragsgestaltung oder state-of-the-art-IT – unsere Verwaltung eröffnet den Forschenden gemeinsam mit der Zentralverwaltung in München die Freiräume, die sie für Innovationen brauchen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Radar- und HF-Technik, indem Sie die administrativen Strukturen und Prozesse von morgen möglich machen.

Als Personalreferent*in beraten Sie kompetent in arbeitsrechtlichen Fragen und begleiten Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt.


  • Beratung eines definierten Mitarbeitendenkreises in arbeits-, tarif- und personalrechtlichen Fragestellungen
  • Eigenständige Bearbeitung von Personalmaßnahmen im gesamten Mitarbeitendenlebenszyklus – von der Einstellung bis zum Austritt
  • Erstellung, Prüfung und Bearbeitung von Arbeitsverträgen, Änderungsvereinbarungen und sonstigen personalrelevanten Unterlagen
  • Eigenverantwortliche Betreuung des Recruitings im zugewiesenen Bereich
  • Beratung von Führungskräften zu Einstellungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung rechtlicher und interner Rahmenbedingungen
  • Betreuung der Zeitwirtschaft sowie Bearbeitung von A1-Bescheinigungen und Erstellung von Auswertungen und Statistiken
  • Kommunikation mit externen Stellen (z. B. Behörden, Rentenversicherungen) bei personalrelevanten Themen
  • Unterstützung bei internen Prüfungen sowie der Einhaltung interner und gesetzlicher Vorgabe

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Personalwesen oder Betriebswirtschaft bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation zur Personalfachkauffrau / zum Personalfachkaufmann
  • Fundierte Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht (TVöD Bund, TzBfG, WissZeitVG)
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in wissenschaftsnahen Institutionen wünschenswert
  • Souveränes, lösungsorientiertes Arbeiten – kombiniert mit ausgeprägter Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Sicherer Umgang mit SAP-HCM und Bewerbermanagementsystemen von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
  • Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektive
  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, ausgestattet mit modernster Technik
  • Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Zusätzliche leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (39-Stunden-Woche, Teilzeitmodelle, Gleitzeitsystem, Brückentagsregelung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externe Dienstleistende bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Deutschland Jobticket
  • Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten am Hauptstandort

TITL1_DE

  • Wachtberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Berufserfahrung

  • HR

Sprachkenntnisse

  • German