XX
(Geschlossen)BASF

Cyber Security Expert for Non-SAP Database (m/f/d)

  • +4
  • +6
  • DE
    Germany
Interesse zeigen
  • +4
  • +6
  • DE
    Germany

Über

JOIN THE TEAMWir konzentrieren uns auf digitale Lösungen für BASFs Serviceeinheiten und bündeln Expertise für Kernsysteme. Unser Team "Database Management" ist verantwortlich für die Digitalisierung von relationalen und noSQL-Datenbanklösungen und die Prozessautomatisierung weltweit. Wir gestalten und betreuen IT-Mergers & Acquisitions, implementieren eine moderne Infrastruktur und treiben BASFs Cloud-Strategie voran, um in den nächsten zehn Jahren fast 100% unserer Anwendungen in die Cloud zu verlagern.Du wirst helfen, die Cyber-Sicherheit für unsere globalen nonSAP-Datenbanklösungen zu entwickeln, zu implementieren, sicherzustellen und regelmäßig Penetrationstests durchzuführen. Du arbeitest zusammen mit dem Produktmanager, dem Product Owner und den Datenbankadministratoren (DBAs).RESPONSIBILITIESEinführung und kontinuierliche Wartung der Sicherheit in Oracle- und MS-SQL-Datenbanken auf Linux und MS-WindowsAnwendung von CIS Benchmark-konformen Konfigurationstemplates für DatenbankenKontinuierliche Aktualisierung der technischen SicherheitskonfigurationEinrichtung von "Stay clean"-Schutzmaßnahmen (z.B. Qualys-Konfigurationsabweichungserkennung, OEM-Compliance-Framework)Integration des Schwachstellenmanagementprozesses, der die gesamte Technologiestack konsistent abdecktEntwicklung und Implementierung eines risikobasierten "get clean"-AnsatzesEntwicklung und Wartung von grundlegenden Datenbanksicherheitskonzepten, die bei BASF genutzt werdenBeratung und Unterstützung anderer Produktfamilien und BASF-Divisionen in Sicherheitsbest Practices im spezifischen FachgebietQUALIFICATIONSMehrjährige administrative Erfahrung mit Oracle- und MS-SQL-DatenbanksystemenSehr starke KommunikationsfähigkeitenBusiness- und technische BeratungskompetenzenFlexibles und agiles Arbeiten mit einer DevOps-MentalitätUnternehmerischer Geist und die Fähigkeit, eine positive und energiegeladene Kultur zu fördernWachstumsmentalität mit Neugier zu lernen und sich zu verbessernTeamplayer mit starken zwischenmenschlichen, schriftlichen und mündlichen KommunikationsfähigkeitenFließende Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (gesprochen und geschrieben)NICE TO HAVEErfahrung mit ITILErfahrung mit ServiceNowErfahrung in großen UnternehmensumgebungenErfahrung in Cloud-Umgebungen (Azure / OCI)BENEFITSVerantwortung ab dem ersten Tag in einem herausfordernden Arbeitsumfeld und "on-the-job"-Training als Teil eines engagierten Teams.Angemessene Vergütung entsprechend deiner Qualifikationen und ErfahrungEin sicheres Arbeitsumfeld, da deine Gesundheit, Sicherheit und dein Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.Flexibler Arbeitszeitplan und Home-Office-Optionen, damit du dein Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen kannst.Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten23 Urlaubstage pro JahrWeitere 5 Tage (Anpassungstage) und 2 Tage (Kulturtage)Ein kollaboratives, vertrauensvolles und innovatives ArbeitsumfeldTeil eines internationalen Teams sein und an globalen Projekten arbeitenUmzugsunterstützung nach Madrid wird angeboten

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Oracle
  • Linux
  • DevOps
  • Azure
  • ITIL
  • ServiceNow
  • Germany

Berufserfahrung

  • Site Reliability (SRE)
  • System Engineer
  • Systems Administrator
  • Cloud Architect

Sprachkenntnisse

  • German