- +3
- +2
- Switzerland
Über
Ihre Aufgaben
- Administration und Organisation von Weiterbildungsstudiengängen und -kursen
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen (u.a. Tagungen, Fachreferate, Infoveranstaltungen)
- Professionelle Betreuung, Beratung und Begleitung unserer Studiengangs- und Kursleitenden, Weiterbildungsteilnehmenden sowie Kundinnen und Kunden
- Mitarbeit in Projekten
- Schalter-/Telefondienst
- Administrative Unterstützung der Abteilungs- und Zentrumsleitenden
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundbildung (EFZ, HF) sowie mehrere Jahre Berufserfahrung (vorzugsweise im Weiterbildungsbereich)
- Ausgezeichnete ICT-Kompetenzen (MS Office, Super-User-Kompetenzen z. B. in ERP-Systemen) sowie die Fähigkeit, digitale Tools effizient für Prozessoptimierungen und Datenauswertungen einzusetzen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Sozialkompetenz sowie strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative, rasche Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägter Teamgeist
Unser Angebot
- Vielseitige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im dynamischen Hochschulumfeld
- Offenes, kompetentes und engagiertes Team
- Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Inhaltliche Informationen zur Stelle erhalten Sie von Sandra Baumeler , Leiterin Stabsabteilung Weiterbildung, , @ .
Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Claudia Weber , Leiterin HR, , @ .
jida01f9aba jit1042a jiy25aWünschenswerte Fähigkeiten
- Administration
- Data Analysis
Berufserfahrung
- Data Analyst
- Business Analyst
- Digital specialist
Sprachkenntnisse
- German