Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar

XX
Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)

  • +3
  • +2
  • DE
    Baden, Lower Saxony, Germany
  • +3
  • +2
  • DE
    Baden, Lower Saxony, Germany

Über

Wissenschaftliche Mitarbeit: Gesundheitstechnologien, Ethik, Mensch-Technik-Interaktion und empirische Sozialforschung An der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Stellenumfang von 50-100%, befristet Die Stellen sind in Forschungs projekten als Teile von multi zentrischen Verbund projekten im Hinblick auf technische, ethische und soziale Aspekte des Einsatzes innovativer Technologien bei gesund heitlich eingeschränkten Menschen sowie in Institutionen und für Aufgaben des Gesundheits wesens zu vergeben. Die Zielsetzung ist eine verant wortliche Entwicklung technik basierter Lösungs ansätze in Zusammen arbeit mit technischen, klinischen und wissen schaft lichen Projekt beteiligten. Die Projekte untersuchen individuelle und gesell schaftliche Faktoren der Mensch-Technik-Interaktion im Gesundheits bereich angesichts der Lebens welt bei Krankheit sowie für Optimierungen der Versorgungs qualität. Hierzu werden unter anderem qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozial forschung an verschiedenen Standorten in Deutschland angewandt. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Projekt organisation kooperative Interaktion mit Projekt beteiligten aus Hoch schulen, Kranken häusern, Einrichtungen des Gesundheits wesens und Unternehmen Kommunikation mit erkrankten Menschen sowie ihren Angehörigen und professionellen Bezugs personen Recherche und Analyse der nationalen und inter nationalen Forschungs literatur Planung, Durchführung und Analyse qualitativer Erhebungen sowie quantitativer Studien Erstellen wissenschaftlicher Publikationen in deutscher und englischer Sprache Projekt- und Ergebnis präsentation auf Konferenzen und Tagungen Berichterstellung und Öffentlichkeits arbeit Ihr Profil abgeschlossenes Hochschul studium auf Master-Niveau (oder vergleichbar) oder abgeschlossene Promotion in den Bereichen Gesundheits technologien, Ethik, Sozial wissen schaften, empirische Sozial forschung, Mensch-Technik-Interaktion oder verwandten Wissenschaften Interesse am Thema Mensch-Technik-Interaktion bei schwerer Krankheit oder Einschränkung Erfahrungen mit Methoden empirischer Sozial forschung Bereitschaft, sich proaktiv vertieft in neue Inhalte und Methoden einzu arbeiten Bereitschaft zur inter disziplinären Zusammen arbeit sowie Flexibilität sehr gute Deutsch- und Englisch kenntnisse Sie identifizieren sich mit christ lichen Werten Unser Angebot Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld im Hoch schul bereich Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungs ordnung KAO (vergleichbar TVöD), je nach Vorliegen der persönlichen Voraus setzungen bis Entgelt gruppe 13 bei Interesse Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Promotions verbandes Baden-Württemberg (s. ) alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffent lichen Dienstes, z.B. betrieb liche Alters vorsorge, vermögens wirksame Leistungen, Fahr kosten zuschuss ÖPNV (Job-Ticket), Gesundheits management flexible Arbeits zeiten Die Stellen sind befristet bis zum 30. September 2028 zu besetzen, die Beschäftigung in Teil zeit ist möglich. Bewerbungen schwer behinderter Menschen werden begrüßt. Zu Zwecken der Durch führung des Bewerbungs verfahrens werden personen bezogene Daten gespeichert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bis zum 24. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Kirsten Brukamp, E-Mail: , gerne zur Verfügung. Rückfragen zur Anstellung richten Sie bitte an Ulrike Leopold, Bereichs leitung Personal und zentrale Dienste, E-Mail: . Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Paulusweg 6, 71638 Ludwigsburg Ansprechpartnerin EH Ludwigsburg Ulrike Leopold Paulusweg 6 71638 Ludwigsburg

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Data Analysis
  • Qualitative Research
  • Baden, Lower Saxony, Germany

Berufserfahrung

  • UX Researcher
  • Biomedical Engineer
  • General Project Management

Sprachkenntnisse

  • English
  • German
Hinweis für Nutzer

Dieses Stellenangebot wurde von einem unserer Partner veröffentlicht. Sie können das Originalangebot einsehen hier.