Universität Potsdam
Universität Potsdam

Planungsingenieur/-in Baumanagement (w/m/d)

  • +1
  • +2
  • DE
    Potsdam, Brandebourg, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • +2
  • DE
    Potsdam, Brandebourg, Germany

Über

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirt­schafts­faktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde mehrfach als fa­mi­li­en­freund­lich aus­ge­zei­chnet. Rund 20.000 Stu­dier­en­de und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen aka­de­mi­schen Einrichtungen Deutsch­lands.

An der Universität Potsdam ist im Dezernat für Bau- und Facility­management im Referat Baumanagement (Standort Am Neuen Palais) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Planungsingenieur/-in Baumanagement (w/m/d)

Kenn-Nr. 82/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung zum TV-Länder.


  • Projektleitung und Nutzervertretung: Steuerung geplanter Bau­maßnahmen in Bauherreneigenschaft, einschließlich Betreuung durch Dritte sowie Vertretung der Nutzerinteressen – insbesondere bei komplexen Sonderbauten (z. B. Labore, Hörsäle, Bibliotheken, Ver­waltungsgebäude).
  • Projektorganisation und Kostenmanagement: Eigenständige Termin­planung und Organisation, Kostenschätzung und -kontrolle nach DIN 276, Steuerung von Mittelbedarf und -abfluss.
  • Planung und Genehmigung: Erstellung von Raumbedarfsplanungen und Bauanträgen nach BbgRL-Bau, Abstimmung von Nutzerbedarfen sowie Erstellung genehmigungsrelevanter Bauunterlagen und Mit­wirkung bei behördlichen Verfahren (z. B. Brandschutzordnung (Teil C), Betriebsbeschreibung).
  • Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement: Sicherstellung der Qualitätsstandards im Hochbau und in technischen Anlagen, inkl. Barrierefreiheit, Energieeffizienz, Klimaneutralität und Wirtschaftlichkeit des späteren Gebäudebetriebs – im Einklang mit dem Mobilitäts- und Klimaschutzkonzept der Universität.
  • Einschätzung von baufachlichen und technischen Risiken sowie Prüfung und Bewertung der Planungsergebnisse auf Konformität mit den vorgegebenen Projektzielen (HU-Bau).

Projektbegleitung und Dokumentation: Überwachung der Planung und Ausführung hinsichtlich Projektziele, Kommunikation mit allen Beteiligten, Abnahmen, Inbetriebnahmen, Objektübergaben, Bestandsdokumentation sowie Mängelmanagement während der Gewährleistung.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung: Architekt (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.), Bauingenieurwesen (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.), oder vergleichbarer Hochschulabschluss im Aufgabengebiet
  • Fundierte Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Bauordnungsrecht (z. B. VgV, HOAI, VOB, BbgBO), Erfahrung mit öffentlichen Bauvorhaben von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office, CAD (z. B. AutoCAD, Allplan) und idealerweise BIM-Anwendungen
  • Erfahrung im Projektmanagement, hohe Eigeninitiative, Organi­sationsgeschick sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Belastbarkeit in komplexen Projektphasen

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • AutoCAD
  • Project Management
  • Potsdam, Brandebourg, Germany

Berufserfahrung

  • General Project Management

Sprachkenntnisse

  • German