
Sachgebietsleiter/-in Personaleinzelangelegenheiten Sachgebiet Mitarbeitende Technik und Verwaltung (w/m/d)
- +1
- +1
- Potsdam, Brandebourg, Germany
- +1
- +1
- Potsdam, Brandebourg, Germany
Über
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
An der Universität Potsdam, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachgebietsleiter/-in Personaleinzelangelegenheiten Sachgebiet Mitarbeitende Technik und Verwaltung (w/m/d)
Kenn-Nr. 89/2025
Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-Länder.
Ihr Arbeitsbereich:
Das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten ist Teil der zentralen Universitätsverwaltung. Im Referat Personaleinzelangelegenheiten erfolgt die Bearbeitung der Personalangelegenheiten aller Beschäftigten der Universität, (z. B. Begleitung von Einstellungsverfahren, Prüfung von Vertragsangelegenheiten, Verwaltung von Abwesenheiten). Die Mitarbeitenden beraten Beschäftigte zu allen individuellen Anliegen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis. Die Tätigkeit beinhaltet die fachliche Führung eines Teams von derzeit 4 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für den Bereich Tarifbeschäftigte aus Technik und Verwaltung.
- fachliche Verantwortung für das Sachgebiet, inklusive Steuerung der Rahmenbedingung und Steuerung der Arbeitsprozesse in Rücksprache mit der Referatsleitung im Team (Planung, Koordinierung und Kontrolle der Arbeitsverteilung und Arbeitsabläufe)
- Prüfung der Voraussetzungen für befristete Beschäftigung und entsprechender dahingehender Beratung der Personalverantwortlichen in schwierigeren Einzelfällen,
- inhaltliche Verantwortung der Gremienbeteiligungen im Sachgebiet,
- Stellenbewertungen im Rahmen des Eingruppierungsrechts des TV-L
- Mitarbeit im Gesamtprozess der Stellenbesetzungsverfahren
- Klärung von Einzelfragen zur Personalstruktur, Aufgabenzuordnung und Aufgabenorganisation,
- Mitwirkung an Grundsatzfragen des Referates (Umsetzung von Gesetzesänderungen, Digitalisierung)
- einschlägiger Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (Bachelor) vorzugsweise im Bereich Öffentliche Verwaltung oder ähnlicher Fachrichtungen mit Bezug zum Personalwesen
- umfassende Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung idealerweise im Öffentlichen Dienst
- vertiefte Kenntnisse des Arbeitsrechts und Tarifrechts einschließlich der Eingruppierungsvorschriften sowie
- möglichst Erfahrungen in der Stellenbewertung
- erste Erfahrungen in der fachlichen Anleitung von Teams
- Fähigkeit, ruhig und professionell auch in stressigen Situationen zu bleiben und Probleme zu lösen,
- Eine gute Teamkultur hat bei uns große Priorität und sollte ebenfalls gelebt werden
- Erfahrungen in der Gremienarbeit, insbesondere nach den Vorschriften der Personalvertretungsgesetze und anderen Interessenvertretungen
Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:
- englische Sprachkenntnisse
- Affinität für Digitalisierungsvorhaben
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Team Management
Berufserfahrung
- Administrative
Sprachkenntnisse
- German