
IT-Service-Manager*in für Forschungsinfrastruktur (w/m/d)
- +3
- +7
- Göttingen, Lower Saxony, Germany
- +3
- +7
- Göttingen, Lower Saxony, Germany
Über
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
IT-Service-Manager*in für Forschungsinfrastruktur (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Projektlaufzeit von 3 Jahren. Es bestehen Entwicklungsperspektiven, einschließlich einer Verlängerung im Rahmen weiterer Projektförderungen.
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) ist die Zentralbibliothek der Georg-August-Universität Göttingen. Sie ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland und für verschiedene regionale Aufgaben der Literaturversorgung zuständig. Sie ist federführend und beteiligt an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen digitale Bibliotheken, Forschungsinfrastrukturen, Data Science, Research Software-Engineering, Forschungsdatenmanagements und unterstützt generell die Forschung und Lehre an der Universität.
Die Abteilung digitale Bibliothek (DB) der SUB Göttingen gestaltet die digitale Infrastruktur der Bibliothek und entwickelt innovative Services für die Wissenschaft. Sie verantwortet den Lebenszyklus digitaler Dienste der SUB Göttingen – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zum nachhaltigen Betrieb. Dabei arbeitet sie interdisziplinär und setzt auf agile Methoden.
Die Stelle ist Teil des Projekts „FutuRSI: Konzeption und Anlaufphase eines deutschen Forschungssoftware-Instituts“, das den Aufbau nachhaltiger Forschungssoftwareinfrastrukturen sowie die Vernetzung von Research Software-Engineering (RSE)-Einheiten in Deutschland zum Ziel hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung bestehender IT-Services, der Planung neuer Angebote sowie der Gestaltung organisatorischer Strukturen zur
Unterstützung der Forschung durch Research Software-Engineering.
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Git
- Management
- Project Management
- Software Development
- DevOps
- Cloud Computing
- Git
Berufserfahrung
- DevOps
- General Project Management
- Agile Coach / Scrum Master
Sprachkenntnisse
- German