Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar

XX
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Mechatroniker (m/w/d) - Elektroniker (m/w/d) - (Mechatroniker/in)

  • +2
  • DE
    Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
  • +2
  • DE
    Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Über

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.
Diese Fusionsanlage ist die weltweit größte vom Typ Stellarator.
Elektroniker*in oder Mechatroniker*in
Vollzeit, Befristet
Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgruppe Diagnostik Ingenieurtechnik der Gruppe Plasmadynamik innerhalb des Bereichs Stellarator-Dynamik und -Transport (E5) für die Mitarbeit bei der Entwicklung und dem Betrieb hochpräziser Diagnostiken für die Überwachung des Plasmas des weltgrößten Stellarator-Experiments Wendelstein 7-X eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in.
Auswahl und Beschaffung elektrischer Komponenten sowie Konfektionierung und Verkabelung dieser mittels Löten oder Crimpen auf Basis von WS-CAD Stromlaufplänen
Prüfung und Wartung elektrischer Systeme einschließlich Aktualisierung der Dokumentation
Unterstützung des hochpräzisen Aufbaus, der Justierung, Prüfung und Installation von mechanischen Komponenten der Diagnostiken auf Basis von Konstruktionszeichnungen
eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. als Elektroniker*in, Industrieelektroniker*in, Elektroinstallateur*in, Elektromonteur*in oder Mechatroniker*in
eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erfahrung mit WS-CAD zum Lesen und Aktualisieren von Stromlaufplänen
Englischkenntnisse
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute für Plasma- und Fusionsforschung
~ eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund
~30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
~ eine betriebliche Altersversorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
~ vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
~ vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket)
~ kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von sozialer, ethischer oder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen beschäftigen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und ermutigen sie, ihre Bewerbung einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.
  • Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Berufserfahrung

  • Electronics Engineering
  • Mechatronics Engineer

Sprachkenntnisse

  • German
Hinweis für Nutzer

Dieses Stellenangebot wurde von einem unserer Partner veröffentlicht. Sie können das Originalangebot einsehen hier.