XX
Landeshauptstadt München

Dokumentationsingenieur*in (w/m/d)

  • +3
  • +3
  • DE
    Munich, Bavaria, Germany
Interesse zeigen
  • +3
  • +3
  • DE
    Munich, Bavaria, Germany

Über

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsDokumentationsingenieur*in (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglichBeschäftigungsverhältnis: UnbefristetBewerbungsfrist: 29.08.2025Eingruppierung: EGr. 10 TV-VStart: baldmöglichstMöglichkeit zum HomeofficeVerfahrensnummer: 22661Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 MünchenDie Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Was erwartet SieSie führen softwarebasierte Lösungen für die Betriebsführung des Klärwerks Gut Großlappen ein. Hierzu zählen die Bereiche Wartung- und Instandhaltung, technische Dokumentation und Betreiberpflichten. Ihre Aufgabe reicht von der erstmaligen Definition der Anforderung bis zur Pflege der technischen Dokumentation. Sie sind Ansprechpartner bei Themen der Digitalisierung, des Anlagenkennzeichnungssystems, des Änderungsmanagements bis hin zu Betriebshandbüchern und sonstigen technischen Dokumenten.Sie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik (Bachelor/FH) oder vergleichbarundmehrjährige (mind. 2 Jahre) BerufserfahrungundDeutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 oder höher gemäß des europäischen ReferenzrahmensSie bringen insbesondere mitFachkenntnisse in der Betriebstechnik, beispielsweise in der Maschinen- und Rohrleitungstechnik (ausgeprägt)Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge (stark ausgeprägt)Kreativität, insbesondere Innovationsfähigkeit (stark ausgeprägt)Von Vorteil sindKenntnisse in MS Project, AutoCADKenntnisse in einer Wartungs- und InstandhaltungssoftwareErfahrungen in der Erstellung und Pflege technischer DokumentationDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: Website bieten wir Ihneneine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter Website über die Vergütung.eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare ArbeitszeitmodelleJahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJobBONUS (leistungsorientierte Bezahlung)hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-OfficeUnterstützung bei der Wohnungssuchereservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungeninterne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementstrukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inSie haben FragenFachliche Fragen Herr Dietrich, Tel. 089 233-39170, E-Mail: zur Bewerbung Frau Seibold, Tel. 089 233-62620, E-Mail: BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.Bewerbungsfrist: 29.08.2025Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • AutoCAD
  • Change Management
  • Technical Documentation
  • Munich, Bavaria, Germany

Berufserfahrung

  • System Engineer
  • General Project Management
  • Agile Coach / Scrum Master

Sprachkenntnisse

  • German