- +3
- +4
- Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
Über
IT-Administrator*in
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik | Campus Deutz
- IT-Support (Beratung und technische Unterstützung) für Beschäftigte der Fakultät und schwerpunktmäßig für das Institut für Medien- und Phototechnik
- Auswahl, Beschaffung, Administration und Monitoring der IT-Ressourcen und Systeme
- Planung und Umsetzung von IT‑Systemstrategien für Labore, inklusive Betriebskonzepte und Administrationsprozesse und in Abstimmung mit Fakultätsleitung, IT‑Leitung und Campus‑IT
- Beratung zu und Unterstützung bei der Integration und Optimierung von IT‑Infrastruktur und IT‑Services
- Umsetzung zentraler Vorgaben zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Administration des IT-Netzdesigns der Fakultät
- Funktion als IT-Informationsmultiplikator*in sowie Schnittstelle zur zentralen Campus-IT und Vertretung der IT-Leitung
- Ausbildung (Berufsausbildung oder Hochschulabschluss) im Bereich IT, bevorzugt mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Administration von PC- und Serversystemen sowie vernetzter Systeme inklusive Cloud-Services (Windows, macOS, Linux)
- Solide Kenntnisse in Infrastruktur- und Netzwerkkomponenten sowie Netzwerktopologien (LAN, WAN, Internet)
- Erfahrung mit Systemsicherheit, Zertifikaten und Backup-Strategien
- Idealerweise Erfahrung mit automatisiertem Software-Deployment
- Gute MS Office-Kenntnisse und Erfahrung mit KI-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Stärke in empathischer Kommunikation und Kooperation
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
- Analytische Denkweise
- Vergütung nach EG 10 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Cloud Services
- Linux
- MacOS
- Windows
Berufserfahrung
- System Engineer
- Network Administrator
- Systems Administrator
Sprachkenntnisse
- German