
Referent:in für Forschung Data Science/ KI/ Maschinelles Lernen (m/w/d)
- +2
- +3
- Salzgitter, Lower Saxony, Germany
- +2
- +3
- Salzgitter, Lower Saxony, Germany
Über
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.
Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE
Jetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Wir suchen eine:n
Referent:in für Forschung Data Science/ KI/ Maschinelles Lernen (m/w/d)
Entgeltgruppe E 14 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die atomrechtliche Aufsicht über die Endlager Konrad und Morsleben sowie die Schachtanlage Asse II. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.
Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE
Jetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Juristische:n Referent:in (m/w/d) in der atomrechtlichen Aufsicht
Entgeltgruppe 14 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
- Juristische Begleitung und Unterstützung aller Tätigkeiten der atomrechtlichen Aufsicht über die Endlager Konrad und Morsleben
- Klärung juristischer Grundsatzfragen
- Begleitung und Beantwortung juristischer Fragestellungen im Zusammenhang mit der atomrechtlichen Aufsicht gem. § 19 AtG
- Mitentwicklung von Konzepten aus juristischer Sicht
- Beratung der Fachgebietsleitungen und der Abteilungsleitung
- abgeschlossene rechtswissenschaftliche Ausbildung (erstes und zweites juristisches Staatsexamen (Volljurist:in)
- Berufserfahrung im Verwaltungsrecht
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksform
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Teamfähigkeit
Vorteilhaft sind
- Kenntnisse im Umweltrecht, insbesondere Atomrecht und Strahlenschutzrecht, Kenntnisse im Bergrecht
- Kenntnisse in Aufsichts- und/oder Genehmigungsverfahren
- ein ausgeprägtes Maß an Problem- und Lösungsorientierung sowie Konfliktfähigkeit
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld in dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Da dieser Bereich im BASE eine Unterrepräsentanz von Frauen aufweist, werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt.
Heute für morgen arbeiten. Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work. Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst! Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß. Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Artificial Intelligence
- Data Science
- Machine Learning
Berufserfahrung
- Machine Learning
- Data Scientist
Sprachkenntnisse
- German