Stiftung Stadtmuseum Berlin
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Fachteamleiter:in Gebäudemanagement (m/w/d)

  • +1
  • +1
  • DE
    Berlin, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • +1
  • DE
    Berlin, Germany

Über

Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten hierfür in sechs Museen digital vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir neue Erkenntnisse und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mind. 32 Wochenstunden), eine:n

Fachteamleiter:in Gebäudemanagement (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD-V VKA


Der Bereich

Das Fachteam „Gebäudemanagement“ schafft den Rahmen für einen sicheren Museumsbetrieb und die erforderlichen Bedingungen zur Bewahrung von Kulturgut. Das Fachteam hat den Auftrag, die unterschiedlichen Anforderungen für das Ausstellungsgut und die Bedürfnisse von Besucher:innen und Mitarbeiter:innen der Stiftung zu koordinieren, auch im Rahmen von Veranstaltungen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Instandhaltung und Optimierung technischer und baulicher Anlagen sowie der Verwaltung der damit verbundenen Betriebs- und Nebenkosten bis hin zur Betreuung größerer Baumaßnahmen in Abstimmung mit Dienstleister:innen und Eigentümer:innen.


  • fachliche und disziplinarische Führung des Fachteams Gebäudemanagement Ausbau und strategische Weiterentwicklung des zu verantwortenden Bereichs
  • Gewährleistung des sicheren Betriebs der Gebäudetechnik und der grundlegenden Personensicherheit in den Gebäuden
  • Weiterentwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte zur Optimierung der Gebäudeinstandhaltung und Wartung unter nachhaltigen und betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Verantwortung für die fachliche Betreuung der Instandhaltung und Wartung in den vom Stadtmuseum Berlin gemieteten Liegenschaften sowie deren ressourcenschonender Betrieb
  • Begleitung von Vergabeverfahren des Stadtmuseums Berlin zur Wartung und Instandhaltung
  • Aufbau einer Planung zur Weiterentwicklung der Gebäudetechnik der Liegenschaften und der lnstandhaltungsbedarfe der Gebäude unter Beschreibung und Beachtung museumsspezifischer Anforderungen, insbesondere aus der präventiven Konservierung
  • Aktualisierung der praktizierten Sicherheitskonzepte des Stadtmuseums Berlin in Abstimmung mit Gremien
  • Budgetplanung und -kontrolle
  • technische Vertretung des Stadtmuseums Berlin als Nutzer der Gebäude gegenüber der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie anderen Fachgremien
  • Unterstützung bei gebäudeseitigen Bedarfen für Sonderausstellungen und Veranstaltungen
  • Mitwirkung im Arbeitssicherheitsausschuss der Stiftung Stadtmuseum Berlin

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für die Aufgabe relevanten Feld, wie beispielsweise Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Facility-Management oder Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik, der infrastrukturellen Ver- und Entsorgungssysteme sowie der Steuerung von Dienstleister:innen
  • mehrjährige einschlägige Führungserfahrung sowie Erfahrungen im Umgang mit Instrumenten der Personalorganisation, -steuerung und -entwicklung
  • sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien (BetrSichV, ArbStättV)
  • Erfahrungen im Umgang mit dem Vergabe- sowie dem Denkmalrecht
  • vertiefte Kenntnisse zum vorbeugenden und betrieblichen Brandschutz
  • sicheres Auftreten im direkten Kontakt mit Dienstleister:innen und anderen Partner:innen
  • hohe Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit sowie Selbständigkeit und ein hohes Maß an Organisations- und Analysefähigkeit
  • gute Anwenderkenntnisse in MS Office sowie Kenntnisse in CAD-Anwendungen, vorzugsweise Auto-CAD
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift


Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse in einer Sprache, die in unserer Stadt von einer größeren Einwanderungsgruppe gesprochen wird


Anforderungen:

  • hohe Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • sehr gute Delegations- und Motivationsfähigkeit
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Entscheidungs- und Kooperationsfähigkeit
  • Diversitätskompetenz sowie interkulturelle und transkulturelle Kompetenzen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-V VKA (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (die Stufen-Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Erfahrung)
  • 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung zur Gesundheitsförderung
  • digital unterstützte, gesundheitsfördernde Bewegungspausen
  • einen Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
  • die Möglichkeit mobilen Arbeitens
  • Zuschuss zum Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • AutoCAD
  • Berlin, Germany

Berufserfahrung

  • General Project Management

Sprachkenntnisse

  • German