Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
Karrierecenter der Bundeswehr Berlin

Informatikerin / Informatiker (m/w/d) beim Bundeswehrkrankenhaus Berlin

  • +3
  • +1
  • DE
    Berlin, Germany
Interesse zeigen
  • +3
  • +1
  • DE
    Berlin, Germany

Über

Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist mit 367 Betten, 18 medizinischen Fachabteilungen und drei
medizinischen Kompetenzzentren die größte militärische Behandlungseinrichtung im nordostdeutschen Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.


  • Sie installieren elektrotechnische/elektronische sowie mechanische Komponenten der Rechenzentrumsumgebung.
  • Sie planen und realisieren den Einsatz elektrischer Betriebsmittel und Anlagen der Rechenzentrumsumgebung.
  • Sie überwachen und bedienen die für den operativen Rechenzentrumsbetrieb eingesetzten technischen Systeme.
  • Sie administrieren und konfigurieren VMware vSphere Virtualisierungsumgebungen, Microsoft Server und Client Betriebssysteme sowie den Microsoft System Center Configuration Manager.
  • Sie administrieren systemnahe Software (u. a. Sicherheitsprodukte).
  • Sie administrieren und überwachen die vorgenannten Systeme zur Herstellung und Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit der Gesamtumgebung einschließlich der Auswertung von Log-Dateien, Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung (Second Level Support) sowie der Einleitung von Maßnahmen zur Fehler-/Störungsbeseitigung.
  • Sie analysieren die Systembelastung, Fortentwicklung und Optimierung durch geeignete Tuningmaßnahmen im Hinblick auf die Performance und Auslastungskriterien.
  • Sie planen und koordinieren externe Unterstützungsleistungen (Third Level Support).
  • Sie schreiben Betriebsinformationen fort.
  • Sie sind für die konzeptionelle Weiterentwicklung der eingesetzten IT-Lösungen zuständig.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft (u.a. an Wochenenden) verbunden.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informationstechnik, Elektro- und Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie verfügen über Erfahrungen als IT Systemadministratorin bzw. IT Systemadministrator, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

Erwünscht

  • Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Administration von VMware vSphere.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Administration von Microsoft System Center Configuration Manager.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnisder Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. HomeOffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch eine dem Bundeswehrkrankenhaus nahegelegene KiTa.
  • Sie profitieren von der zentralen Lage des Bundeswehrkrankenhauses im Herzen Berlins, u.a. durch exzellente Verkehrsanbindungen.

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • VMWare vSphere
  • Berlin, Germany

Berufserfahrung

  • Site Reliability (SRE)
  • System Engineer
  • Systems Administrator

Sprachkenntnisse

  • German