Universität Paderborn
Universität Paderborn

Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Netzwerk-, Event- und Projektmanagement

  • +3
  • +2
  • DE
    Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany
Interesse zeigen
  • +3
  • +2
  • DE
    Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany

Über

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Am Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn (TECUP) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Aufgabenfeld Netzwerk-, Event- und Projektmanagement (Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
  • Eigenständige Koordinierung, Planung, Durchführung und Evaluation von Start-up-relevanten Projekten sowie die Mitwirkung im Projektmanagement und -controlling
  • Federführende Koordination, Umsetzung, Durchführung und Optimierung von wiederkehrenden Informations-, Netzwerk- und Innovationsveranstaltungen sowie von (Groß)-Events inkl. Budgetcontrolling sowie evidenzbasierter Wirksamkeitsanalyse
  • Begleitung von Gründungsprojekten und Unterstützung der Gründungscoaches bei der Suche nach geeigneten Vernetzungs- und Finanzierungsquellen, insbesondere bei der Vernetzung von Start-ups, regionalen Unternehmen und Business Angels
  • Eigenständige Konzeption innovativer Matching-Formate von Start-ups mit relevanten Akteuren des Start-up Ökosystems, insbesondere zwischen Start-ups und Investor*innen zu Finanzierungs- und Kooperationsmöglichkeiten
  • Weiterentwicklung und Evaluierung des garage33 Ökosystems insbesondere des Business Angel Netzwerks Ostwestfalen-Lippe (BAN.OWL) sowie des garage33 Alumni-Netzwerks
  • Eigenständige Analyse und Validierung der Wirkung von Veranstaltungen im Ökosystem, um Erfolge zu messen und Optimierungspotenziale zu identifizieren

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Masterabschluss)
  • Mehrjährige Erfahrungen
    • in der systematischen Planung, Steuerung, Umsetzung und Durchführung von (Groß-)Veranstaltungen
    • in der Zusammenarbeit mit anderen, hochschulbetriebenen Gründernetzwerken, idealerweise im Start-up-Ökosystem OWL
    • im Start-up- und Investor-Netzwerkmanagement
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation und Vernetzung
  • Begeisterung für die Arbeit mit Start-up-Unternehmen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, sowohl im Team wie auch selbstorganisiert zu arbeiten

  • Spannende Tätigkeit im Arbeitsfeld Innovations- und Gründungsmanagement
  • Kreative Arbeitsumgebung (garage33/ Start-up Campus OWL)
  • Arbeit in einem dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Event Management
  • Project Management
  • Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany

Berufserfahrung

  • Communication/PR
  • General Project Management
  • Business Developer / Sales Development Representative

Sprachkenntnisse

  • German