
Jurist (m/w/d) mit Vertragserfahrung
- +1
- Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
- +1
- Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
Über
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zur Verstärkung des Teams des Innovations-Managements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Jurist:in (m/w/d) mit Vertragserfahrung.
Kennziffer: 2025-0196
Das Innovations-Management des Deutschen Krebsforschungszentrum unterstützt die Überführung exzellenter Forschungsergebnisse in nachhaltige, marktfähige Anwendungen zum Wohle von Patient:innen und Gesellschaft.
- Eigenständige Ausarbeitung, Prüfung und Verhandlung technischer Verträge wie Material-Transfer-Agreements, Rahmenverträge, Lizenzvereinbarungen, Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) sowie sonstiger vertraglicher Regelungen mit nationalen und internationalen Partnern aus Forschung und Wirtschaft
- Enge Kooperation mit Wissenschaftler:innen und administrativen Abteilungen, um wissenschaftliche und juristische Aspekte optimal zu vereinen
- Beratung von Wissenschaftler:innen und administrativen Abteilungen in vertraglichen Fragestellungen und Identifikation sowie Bewertung rechtlicher Risiken
- Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von Verwertungsstrategien für Forschungsergebnisse unter Berücksichtigung der strategischen Ziele des DKFZ, insbesondere im Bereich Lizenzierung und Beteiligungen
- Einschätzung und Begleitung von rechtlichen Fragen im Bereich geistiges Eigentum (IP), Software- und IT-Recht
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Standarddokumenten und internen Richtlinien unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher Entwicklungen
- Schnittstellenfunktion zwischen Innovations-Management und internen sowie externen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Recht
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Volljurist:in) oder des Wirtschaftsrechts (LL.M)
- Nachweisbare, zumindest einjährige Berufserfahrung im Vertragsrecht, idealerweise im Forschungs- oder Technologietransferumfeld
- Kenntnisse im Bereich geistiges Eigentum (IP), Software- und IT-Recht sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Projekte zu koordinieren, unterschiedliche Aufgaben zu priorisieren, sowie mit standardisierten Prozessen umzugehen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten mit kreativen Lösungsansätzen sowie Verhandlungsgeschick
- Verständnis für und Interesse an technischen Themen (z. B. im Bereich Software, Medizin, Biotechnologie)
- Interkulturelle Kompetenz, hohe Teamfähigkeit und die Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Negotiation
Sprachkenntnisse
- German