Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Teamleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Gebühren­erhebung

  • +1
  • +2
  • DE
    Eschborn, Hesse, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • +2
  • DE
    Eschborn, Hesse, Germany

Über

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr­kontrolle (BAFA) ist das Kompetenz­zentrum des Bundes in den Bereichen Außen­wirtschaft, Wirtschafts­förderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschluss­prüfer­aufsicht.

Im Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außen­stellen in Weißwasser/­Sachsen, Borna/­Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Eschborn eine

Teamleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Gebühren­erhebung

(Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund bzw. Besoldungs­gruppe A 9 – A 11 BBesO)


Als zentral zuständige Verwaltungs- und Genehmigungs­behörde setzt das BAFA u. a. im Rahmen der politischen Vorgaben der Bundes­regierung die Sicherheits­belange und außen­politischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet des Außenwirtschafts­rechts um.

An unserem Haupt­standort in Eschborn übernehmen Sie in der Unter­abteilung 21 im Referat 216 – Auflagen­kontrolle, Antragsein- und –ausgang - die fachliche Leitung und Koordinierung des Sachgebietes Gebühren­erhebung. Als Teamleitung sind Sie u. a. mit den folgenden Tätigkeiten betraut:

  • Fachliche Leitung des Teams sowie Einarbeitung neuer Team­kolleginnen und -kollegen
  • Bearbeitung von Grundsatz­fragen einschließlich Zuarbeit bei der Weiter­entwicklung der Gebühren­verordnung in Abstimmung mit der Referats­leitung
  • Erstellen und Weiter­entwickeln von Formschreiben sowie Formulieren von IT-Anforderungen in Abstimmung mit der Referats­leitung
  • Kommunikation mit dem BMWE und anderen Behörden zu Gebühren­forderungen und Zahlungs­prozessen ggf. in Absprache mit der Referats­leitung
  • Koordination der Gebühren­einziehung und Zusammen­arbeit mit internen Referaten zur Durchsetzung offener Zahlungen
  • Beantwortung von Gebühren­fragen seitens interner und externer Stellen, inklusive Unternehmen und Fach­referenten

Sie kommunizieren und koordinieren gerne? Dann werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie spannende und anspruchsvolle Aufgaben.


Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom FH bzw. Bachelor) das für den nichttechnischen Verwaltungs­dienst befähigt z.B. Bachelor of Laws, Bachelor of Arts/Sciences Wirtschafts- oder Verwaltungs­wissenschaften oder einen vergleichbaren Studien­abschluss.

Ein grund­sätzliches Interesse an den o.g. Aufgaben setzen wir voraus. Erste praktische Erfahrungen im Bereich der Gebühren­erhebung/ -verordnung, der Team­führung sowie wie gute Kenntnisse der englischen Sprache sind wünschens­wert.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sehr sicherem, freundlichem Auftreten und der Fähigkeit zu einer gewissen­haften, eigen­ständigen sowie teamorientierten Arbeits­weise. Der Umgang mit Zahlen bereitet Ihnen Freude und sie zeichnen sich durch eine sehr gute Fähigkeit zur Analyse, Beurteilung und Planung von komplexen Sachv­erhalten und Projekten aus. Eine gute Kommunikations­fähigkeit, Durchsetzungs­vermögen sowie Verhandlungs­geschick runden Ihr Profil ab.


Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr­kontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfs­orientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktions­zeiten, Jahres­sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeit­geberzuschuss für den Personen­nahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgelt­gruppe 9c TV EntgO Bund.

Die Einstellung erfolgt zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs­verhältnisses.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarif­beschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamten­verhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamten­verhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungs­gruppe A 11 erfolgen.

Die individuellen Beschäftigungs­bedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungs­gespräch. Eine familien­orientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeit­kräften ist grundsätzlich möglich. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr­kontrolle fördert die Gleich­stellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Administration
  • Administration
  • Eschborn, Hesse, Germany

Berufserfahrung

  • Administrative

Sprachkenntnisse

  • German