XX
BakerHicks

Mechanical Engineer (w/m/d)

  • +2
  • +1
  • CH
    Basel, Basel-Stadt, Switzerland
Interesse zeigen
  • +2
  • +1
  • CH
    Basel, Basel-Stadt, Switzerland

Über

Ihre Aufgaben
Koordinierung des Teams für mechanische Konstruktion zur Erreichung der Projektziele
Koordination zwischen Prozessingenieuren und dem Konstruktionsteam
Verantwortung für Ausrüstungsmodule und -pakete in der Entwurfs- und Beschaffungsphase
Stressberechnungen von Rohrleitungen
Erstellung von Datenblättern, Materialanforderungen und Anfragepaketen für die Beschaffung der Ausrüstung
Erstellung von technischen Angebotslisten zur Bewertung von Anbietern in Übereinstimmung mit den Kundenspezifikationen
Entwicklung von technischen Spezifikationen in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen
Mechanische Optimierung/Betreuung vor Ort
Lieferung des vereinbarten Designumfangs innerhalb des Budgets und des Zeitplans
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Maschinenbau (Ingenieure mit einem Hauptabschluss in Chemie-/Verfahrenstechnik und einschlägiger Verfahrenserfahrung können ebenfalls berücksichtigt werden)
5-10 Jahre Konstruktionserfahrung in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Industrie
Solide Kenntnisse über Rohrklassen, sowie fachspezifische Rohrleitungsnormen, wie ASME BPE
Erfahrung in der Konstruktion und im Package Management von Prozessanlagen für API-, Abfüll- oder Biopharma-Projekte haben.
Selbstständigkeit und Selbstvertrauen bei der Koordinierung der Arbeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten (Fähigkeit zur Leitung von technischen Besprechungen mit Kunden und Zulieferern)
Sehr gutes Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft zur Projektstandorten in Europa
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
Homeoffice
2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
Höchster Standard für Arbeitssicherheit
Zuschuss für Velopendler
U-Abo für Pendler
Weltweite Reiseversicherung
Teilzeitarbeit möglich
Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
UVG-Zusatzversicherung
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
25 Urlaubstage
Überstunden voll kompensierbar
Europäische Projekteinsätze möglich
Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung
Rabattangebote im Stücki Center Basel

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Mechanical Engineering
  • Basel, Basel-Stadt, Switzerland

Berufserfahrung

  • Electronics Engineering
  • Mechanical Engineering

Sprachkenntnisse

  • German