
Projektleitung Digitale Verwaltung (m/w/d/x)
- +2
- +4
- Leipzig, Saxony, Germany
- +2
- +4
- Leipzig, Saxony, Germany
Über
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Universität Leipzig folgende Stelle zu besetzen:
Projektleitung Digitale Verwaltung (m/w/d/x)
Stellenmerkmale
- bis Entgeltgruppe 15 TV-L
- befristet für eine Projektlaufzeit von fünf Jahren
- 100 % einer Vollbeschäftigung
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 4.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Verwaltung.
In den kommenden Jahren wird die Universität Leipzig ihre zentralen Verwaltungsprozesse nachhaltig medienbruchfrei digitalisieren, um die administrativen Prozesse effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten und konsequent auf die strategischen Ziele der UL auszurichten. Hierzu wird das existierende ERP-System (HIS eG, Hannover) einer umfangreichen Revision unterzogen, mit dem Ziel eine integrierte Systemlandschaft zu etablieren. Zur Unterstützung des ERP wird parallel ein ECM-/DMS-System implementiert, in dem zentrale Prozesse digital abgebildet und mittels Beteiligungs- und Entscheidungsworkflows stringent gesteuert werden. Wichtiges Anliegen des direkt dem Kanzler zugeordneten Gesamtprojekts ist in einem zweiten Schritt die An- und Einbindung dezentraler Verwaltungsabläufe. Als Projektleitung führen Sie ein Team von rund 12 Mitgliedern, verantworten das Projektmanagement und die Umsetzung der Digitalisierung der Zentralen Verwaltung der Universität Leipzig einschließlich der Implementierung der Softwaresysteme. Sie berichten an den Kanzler und das Chief Digital Office (CDO).
- Leitung der Umsetzung des komplexen Digitalisierungsprojekts: Planung, Steuerung, Koordinierung und Optimierung der Projektabläufe
- Federführung bei der Gesamtkonzeption der Verwaltungsdigitalisierung der Universität Leipzig im Kontext der strategischen Ziele der Universität
- Entwicklung und Steuerung der Team-/Projektstruktur
- Führung eines interdisziplinären Projektteams bestehend aus ca. 12 Mitarbeiter/-innen
- Koordination der Projektgremien und Projektbeteiligten
- Regelmäßige Kommunikation des Projektfortschritts und der Ergebnisse
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- fundierte Kenntnisse der Methoden des Projektmanagements und -controllings von komplexen IT-Einführungsprojekten (agiler und hybrider Methoden)
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung von komplexen IT-Projekten (Einführung, Umstellung oder Harmonisierung von komplexen IT-Systemen, insbesondere ERP)
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/-innen
- sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Erfahrungen in der Modellierung von Geschäftsprozessen
- solides Prozessverständnis sowohl im Business- als auch Technologie-Kontext
- Kenntnisse in relationalen Datenbanken (PostgreSQL)
- zertifizierte Projektmanagement-Methodenkenntnisse
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Change-Management
- Erfahrungen im Hochschul- oder Wissenschaftssystem insbesondere Kenntnisse hochschulpezifischer Verwaltungsprozesse
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Agilität in komplexen Organisationsstrukturen
- ausgeprägte Serviceorientierung, Moderations- und Konfliktfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit einer Problemlösungsorientierung sowie Durchsetzungsvermögen
- die Chance, in einer zentralen Funktion die Zukunft der Universität mitzugestalten
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen Arbeitsplatz im Zentrum der pulsierenden Stadt Leipzig
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten verbunden mit einer zielgerichteten Personalentwicklung
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket) zu erwerben
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- PostgreSQL
- ERP
- PostgreSQL
- Change Management
Berufserfahrung
- General Project Management
- IT Project Manager
Sprachkenntnisse
- German