Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt

Mitarbeiter*in im Projekt proDUAL: Duales Studium entwickeln-fördern-begleiten - Kennziffer: 289/2025 S.3

  • +2
  • +3
  • DE
    Darmstadt, Hesse, Germany
Interesse zeigen
  • +2
  • +3
  • DE
    Darmstadt, Hesse, Germany

Über

Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit „Weiterbildung und Duales Studienzentrum“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. der Elternzeit eine*n Mitarbeiter*in im Projekt
proDUAL: Duales Studium entwickeln-fördern-begleiten“ (100%)
Kennziffer: 289/2025 S.3

  • Begleitung und Beratung interessierter Fachbereiche bei der Einführung des Dualen Studienmodells
  • Weiterentwickeln und verbreiten der Kampagne für einen gemeinsamen öffentlichen Auftritt für das Duale Studium an der h_da
  • Beteiligung am Netzwerk European University of Technology (EUt+)
  • Akquise von geeigneten Kooperationsunternehmen – regional und überregional
  • Ansprache potentieller Studierender auf Messen und in Veranstaltungen sowie digital in den sozialen Medien und über den Internetauftritt der h_da
  • Projektdokumentation und Auswertung des Projektes, Bericht

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wissensmanagement und Kommunikation, im sozialwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbarer Abschluss (Bachelor oder FH-Diplom)
  • Sehr sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Gute Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gut entwickelte Kenntnisse im Bereich neuer Medien und in der digitalen Interaktion
  • Von Vorteil sind:
    • Erfahrung in der Studiengangentwicklung, besonders von dualen Studiengängen
    • Kenntnisse des Hochschulwesens
    • Erfahrungen mit der Organisation und der Dokumentation von Projekten
    • Erfahrungen in der Arbeit mit einem CRM und einem CMS
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit Überzeugungskraft und Argumentationsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum kreativen Denken
  • Reisebereitschaft zu Dienstreisen ins europäische Ausland im Rahmen von EUt+
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende (nur bei besonderen Veranstaltungen)
  • Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Social Media
  • Public Relations
  • CMS
  • Darmstadt, Hesse, Germany

Berufserfahrung

  • Marketing Project Manager
  • CRM Campaign

Sprachkenntnisse

  • German