
Universität Paderborn
Mitarbeiter*innen (w/m/d) im Aufgabenfeld Start-Up-Gründungscoaching
- +1
- +3
- Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany
- +1
- +3
- Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany
Über
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Am Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn (TECUP) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*innen (w/m/d) im Aufgabenfeld Start-Up-Gründungscoaching
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
- Evidenzbasierte Auswahl und Identifizierung potenzieller Gründer*innenteams
- Eigenverantwortliche methodengestützte Analyse der individuellen Coachingbedarfe von Gründer*innenteams
- Konzeptionell-basierte Entwicklung von individuellen Coachingplänen
- Evidenzbasierte Entwicklung und eigenverantwortliche Durchführung von Qualifizierungsformaten, insbesondere in den Bereichen Entrepreneurship
- Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung von Trainingsangeboten für Gründer*innen, insbesondere in den Bereichen „Lean Start-up“, „Gründungskultur und Teamerfolg“ „Wettbewerbsanalyse und Markteintrittsstrategien“ sowie Pitches
- Eigenständige konzeptionelle und evidenzbasierte Unterstützung der Gründer*innen bei der Fördermittelbeantragung sowie dem Fundraising
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Studienschwerpunkt Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige Erfahrungen im Coaching von Hochschulausgründungen
- Belastbare Kenntnisse der Start-up-Förderlandschaft (EXIST, Gründerstipendium NRW etc.)
- Begeisterung für die Arbeit mit Start-up-Unternehmen
- Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, sowohl im Team wie selbstorganisiert zu arbeiten
- Spannende Tätigkeit im Arbeitsfeld universitären Gründungsmanagement
- Kreative Arbeitsumgebung (garage33/Startup Campus OWL)
- Arbeit in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
- Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Coaching
- Entrepreneurship
- Fundraising
Berufserfahrung
- Business Developer / Sales Development Representative
Sprachkenntnisse
- German