Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich in Teilzeit (50%)

  • +1
  • +5
  • DE
    Essen, North Rhine-Westphalia, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • +5
  • DE
    Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Über

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Für den Partnerstandort Essen/Düsseldorf des DKTK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich in Teilzeit (50%).

Kennziffer: 2025-0168

Die Stelle ist im Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie (BIT) bei Prof. Dr. Jens Siveke am Universitätsklinikum Essen angesiedelt. Im Institut werden innovative Forschungsansätze für eine verbesserte Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Patientenversorgung in einem internationalen und multidisziplinären Team bearbeitet.


  • Eigenverantwortliche Organisation des Abteilungssekretariats (allgemeine Administrations- und Verwaltungsaufgaben: Telefon, Korrespondenz, Postbearbeitung, Ablage, Datenverwaltung etc.)
  • Selbstständige Bearbeitung von vielseitigen Projektaufgaben innerhalb einer Schnittstellenfunktion zwischen dem Uniklinikum Essen, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem eigentlichen derzeit ca. 25-köpfigen Team
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen im In- und Ausland
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Vortragsserien und Veranstaltungen
  • Entlastung der Forschungsgruppe in administrativen Tätigkeiten
  • Betreuung von Gastwissenschaftler:innen
  • Bestellung von Sachmitteln und deren finale Abwicklung bis zur Rechnung
  • Führen/Kontrolle der Grundausstattungs- und Drittmittelkonten

Wir bieten einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung in einem kollegialen, engagierten Team. Eine Erhöhung der Arbeitszeit ist später möglich.


  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung bzw. einschlägige Qualifikation im Sekretariats-/Assistenzbereich
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift; Team-Sprache ist Englisch
  • Solide Kenntnisse der Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Selbstständige, strukturierte, qualitäts- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Termin- und sachgerechte Selbstorganisation
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an medizinischen und wissenschaftlichen Themen ist wünschenswert

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-Art Infrastruktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeit­arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Microsoft Outlook
  • Administration
  • Powerpoint
  • Innovation
  • Powerpoint
  • Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Berufserfahrung

  • Administrative

Sprachkenntnisse

  • German