Viridium Gruppe
Viridium Gruppe

Spezialist:in Data Warehouse & Reporting (Kapitalanlagen / Versicherung)

  • +3
  • DE
    Neu-Isenburg, Hesse, Germany
Interesse zeigen
  • +3
  • DE
    Neu-Isenburg, Hesse, Germany

Über

Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.

Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.

Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,4 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 67 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.


Die Abteilung Investment Operations & Controlling bildet das Middle- und Backoffice für die Kapitalanlagen der Lebensversicherungsgesellschaften der Viridium-Gruppe – im konventionellen wie im fondsgebundenen Bereich. Das Team umfasst aktuell elf Kolleg:innen und deckt eine Vielzahl zentraler Funktionen rund um die Kapitalanlage ab.

Dazu zählen unter anderem das interne und externe Reporting, die Abbildung der Kapitalanlagen unter Solvency II, das Meldewesen und das Controlling sämtlicher Anlageformen. Enge Schnittstellen bestehen zu den Bereichen Finanzen, Controlling, Risikomanagement und Bilanzmathematik – inhaltlich wie prozessual.

Ein besonderer Schwerpunkt ergibt sich aus unserem Geschäftsmodell: Bei der Integration neu erworbener Versicherungsgesellschaften begleiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen die Übernahme bestehender Kapitalanlagebestände – von der Analyse über die Migration bis zur Umsetzung in den relevanten Systemen.

Als Spezialist:in Kapitalanlagen-Reporting* beschäftigen Sie sich schwerpunktmäßig mit der Weiterentwicklung unseres Data Warehouse und des gruppenweiten Kapitalanlagen-Reportings, erstellen aber auch regulatorische Nachweise und wirken an Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit.

Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:

  • Sie arbeiten mit einem zentralen Data Warehouse, das für alle Gesellschaften der Gruppe die Kapitalanlagedaten strukturiert, vereinheitlicht und für Reporting, Meldewesen und Analyse verfügbar macht
  • Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung dieses Systems – inhaltlich wie technisch – und tragen dazu bei, Datenqualität, Aussagekraft und regulatorische Belastbarkeit kontinuierlich zu verbessern
  • Sie bauen mit, statt nur zu pflegen: mit jeder Integration neuer Versicherungsgesellschaften kommen neue Anforderungen, neue Kapitalanlagen und neue Schnittstellen
  • Sie sind Teil eines erfahrenen, kollegialen Teams, das Wissen teilt, gemeinsam denkt und die Verantwortung für einen zentralen Bereich des Unternehmens trägt

Das wären Ihre konkreten Aufgaben

  • Sie entwickeln das Data Warehouse für Kapitalanlagedaten inhaltlich und technisch weiter
  • Sie gestalten das interne und externe Reporting mit – von der Struktur bis zur inhaltlichen Auswertung
  • Sie analysieren und transformieren Kapitalanlagedaten und stellen deren Qualität und Konsistenz sicher
  • Sie wirken an Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit
  • Sie erstellen regulatorische Nachweise (Solvency II, Meldewesen)
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen in unseren IT-Anwendungen

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachs
  • Berufserfahrung im Umfeld von Kapitalanlagen – z. B. bei einer Versicherung, einem Asset Manager, einer Kapitalverwaltungsgesellschaft oder einem anderen regulierten Investor
  • Gutes Verständnis für komplexe Datenbeziehungen – Sie erkennen Zusammenhänge, ordnen Daten fachlich ein und bereiten Informationen adressatengerecht auf
  • Erfahrung mit dem Aufbau oder der Weiterentwicklung von Reporting-Strukturen
  • Die Fähigkeit, sich schnell und selbständig in neue Tools und Anwendungen einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Excel und gängigen Werkzeugen für die Datenanalyse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2), gute Englischkenntnisse

Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.

Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:

  • Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
  • Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
  • 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
  • Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
  • Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
  • Job-Bike Leasing
  • Parkplätze direkt am Gebäude
  • IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams

TITL1_DE

  • Neu-Isenburg, Hesse, Germany

Berufserfahrung

  • Data Analyst
  • Database Administrator
  • Business Intelligence

Sprachkenntnisse

  • German