
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
- +1
- Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
- +1
- Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Über
Arbeiten an der Kieler Förde
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Jetzt bewerben als
Personalsachb earbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
im Referat L 11 „Personal“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit.
Die Landtagsverwaltung ist mit ihren 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine oberste Landesbehörde und stellt den Betrieb und die Arbeit des Schleswig-Holsteinischen Landesparlamentes sicher. Das Referat L 11 „Personal“ gehört zur Abteilung „Zentrale Dienste“ der Landtagsverwaltung und versteht sich als Serviceeinrichtung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Fachbereiche. Im Fokus steht dabei die Verwaltung des Bestandspersonals sowie die Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren für die Fachbereiche. In der ausgeschriebenen Funktion machen Sie sich auf die Suche nach neuen Talenten und tragen aktiv zur Qualifizierung und Förderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Alles mit dem Ziel, eine optimale Aufgabenerfüllung zu ermöglichen, die den hohen Ansprüchen der Verwaltung unseres Landesparlamentes gerecht wird. Dieser bedeutsamen Aufgabe stellen wir uns im Personalbereich gemeinsam mit unserem zehnköpfigen Team.
- Sie sind für Grundsatzangelegenheiten der Aus- und Fortbildung zuständig und koordinieren interne wie externe Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und übernehmen die Aufgabe als Ausbildungsleitung für den Geschäftsbereich,
- betreuen eigenverantwortlich Stellenbesetzungsverfahren und begleiten den gesamten Recruitingprozess,
- kümmern sich um Angelegenheiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insb. die Auditierung der Landtagsverwaltung als familienfreundlicher Arbeitgeber und
- sind zuständig für Fragen des Arbeitszeitrechts.
- Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste durch ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Fachbereich Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration oder Diplom Verwaltungswirt/-in) oder einen Bachelorabschluss der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal bzw. eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation (z.B. Qualifizierungslehrgang II oder staatlich geprüfte Betriebswirtin/geprüfter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Personal),
- eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen, bevorzugt in der Personalsachbearbeitung einer öffentlichen Verwaltung,
- Kenntnisse des Arbeits-, Beamten- und Tarifrechts,
- eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen, Organisationsgeschick und Spaß daran, im Team zu arbeiten sowie
- einen sicheren Umgang mit Programmen der Bürokommunikation und die Bereitschaft sich in Ihnen unbekannte Personal- und Verwaltungssoftware einzuarbeiten
Wünschenswert sind:
- Praktische Berufserfahrung im Bereich der Aus- und Fortbildung und im Recruiting,
- Kenntnisse in der Arbeit mit elektronischen Aktenbearbeitungsprogrammen, insbesondere KoPers und VIS.
- Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesO,
- einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
- eine individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag,
- eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen,
- Möglichkeiten zur mobilen und flexiblen Arbeit,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
- eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze,
- die Möglichkeit zur Nutzung eines stark vergünstigten Deutschland-Tickets inklusive privater Nutzung,
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitanrechnung für die Teilnahme an gesundheitsfördernden aktiven Maßnahmen (z. B. Betriebssport),
- ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine des Landeshauses sowie
- ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
TITL1_DE
Berufserfahrung
- HR
Sprachkenntnisse
- German