Referent Datenanalyse und Reporting im Controlling (m/w/d)
- +3
- +1
- Hamburg, Hamburg, Germany
- +3
- +1
- Hamburg, Hamburg, Germany
Über
Ihr Aufgabenbereich
- Verantwortung für das Standard-Berichtswesen sowie die Entwicklung und Pflege von Berichten zur Unternehmenssteuerung, inkl. der dahinter liegenden Datentransformation und -modellierung
- Konzeptionierung, Umsetzung und Betreuung interaktiver Dashboards zur Visualisierung von Finanz- und sonstigen Kennzahlen unter Anwendung und Integration von Business-Intelligence-Lösungen (Power BI, SAP eBW und Excel)
- Durchführung von Datenanalysen und Erstellung von Auswertungen, Berichten und Dashboards sowie Ableitung von Handlungsoptionen
- Automatisierung und Optimierung von Reporting- und Planungsprozessen
- Sicherstellung von Datenfluss, -integrität und -verfügbarkeit
- Durchführung von Workshops, Schulungen und Präsentationen sowie Mitwirkungen in Projekten
- Key-User für die eingesetzten Planungs- und Reportingtools
- Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften, in (Wirtschafts-)Informatik, im (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence, Data Analytics oder Data Science sowie idealerweise IBCS-Kenntnisse
- Fundierte Excel-Kenntnisse (inkl. Power Query, Power Pivot) sowie Know-how im Umgang mit BI-Tools (insb. Power BI, inkl. DAX und M-Code) und SAP-Kenntnisse (S/4 Hana, SAP Analytics Cloud)
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung von komplexen betriebswirtschaftlichen Sachverhalten sowie Verständnis für Daten und Strukturen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken und strategisches Handeln
- Kommunikative Kompetenz im internen wie externen Kontakt (Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau) sowie Gestaltungswille, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und mobilem Arbeiten
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Power BI
Berufserfahrung
- Business Intelligence
- Data Analyst
- Data Scientist
Sprachkenntnisse
- German