Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Referent*in für Marketing und Wissenschaftskommunikation

  • +3
  • +8
  • DE
    Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany
Interesse zeigen
  • +3
  • +8
  • DE
    Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Über

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS in Duisburg forscht an spannenden Themen wie Elektronik für die Energiewende, Sensoren für eine sichere Lebensmittelversorgung oder KI für eine personalisierte Medizin. Als Ansprechperson für unsere Kommunikationsmaßnahmen sorgen Sie dafür, dass wissenschaftlich technische Themen ansprechend und zugänglich für verschiedene Zielgruppen (Industrie, Öffentlichkeit, Verbände etc.) aufbereitet werden. Sie koordinieren dabei die externe Kommunikation von der Planung über die Erstellung von Inhalten bis zu deren Veröffentlichung.


  • In Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Fachabteilungen entwickeln Sie spannende Beiträge zu unseren Forschungsaktivitäten (Text, Video und Bild) für verschiedene, vorwiegend digitale Kommunikationskanäle.
  • Unsere Messeauftritte unterstützen Sie durch medienübergreifende Online-Kampagnen.
  • Mit unseren Newslettern halten Sie unsere Kunden und Forschungspartner über aktuelle Themen am Institut auf dem Laufenden.
  • Sie koordinieren externe Agenturen und Dienstleister sowie ein Team von studentischen Hilfskräften, das Sie bei der täglichen Arbeit unterstützt.
  • Zusätzlich kümmern Sie sich um die Pflege von Medienkontakten und begleiten Veranstaltungen wie Pressekonferenzen oder interne Tagungen.
  • Anhand von Kennzahlen prüfen Sie regelmäßig Ihre Kommunikationsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit und passen sie entsprechend an.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Marketing oder vergleichbar
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Presse- oder Kommunikationsarbeit, idealerweise in einem technisch oder wissenschaftlich geprägten Umfeld
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit CMS, Social Media, SEO sowie Adobe Creative Cloud und Canva
  • Ausgezeichnete schriftliche und redaktionelle Fähigkeiten, Erfahrung mit Storytelling sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen in zielgruppengerechte Botschaften zu übersetzen
  • Organisationstalent und proaktives Auftreten
  • Sehr gutes Deutsch- und Englisch

  • Eine Schnittstellenfunktion im engen Austausch mit den wissenschaftlichen Fachabteilungen sowie dem Vertriebs- und HR-Team
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten z.B. durch ein vielfältiges zentrales Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit integrierter Kernarbeitszeit von 9:30–15:00 Uhr, Freitag von 9:30–13:00 Uhr) und mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
  • Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
  • Kostenlose Vorsorgeangebote des Betriebsärztlichen Dienstes (BAD) wie etwa jährliche Grippeschutzimpfung oder Sehtests
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit-Kind-Büro, Kindernotbetreuung und Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
  • Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote namhafter Hersteller und Marken

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Video
  • SEO
  • Social Media
  • Marketing
  • Newsletter
  • CMS
  • Social Media
  • SEO
  • Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Berufserfahrung

  • Digital specialist
  • SEO
  • Social Media

Sprachkenntnisse

  • German