IKK classic
IKK classic

Spezialist Prothetik, Orthopädietechnik & Medizintechnik (w/m/d)

  • +1
  • DE
    Chemnitz, Saxony, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • DE
    Chemnitz, Saxony, Germany

Über

Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen.

Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!

Spezialist Prothetik, Orthopädietechnik & Medizintechnik (w/m/d)

Standorte: Chemnitz, Erfurt, München, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Heilbronn

Festanstellung Teilzeit/Vollzeit


  • Sie prüfen selbstständig aufwändige und technisch hochkomplexe Hilfsmittelanträge mit hohem Dienstleistungsanteil und dokumentieren das Prüfergebnis nachvollziehbar.
  • Vorgeschlagene Versorgungen begutachten Sie hinsichtlich der technischen Eignung, funktions- und bedarfsgerechter individueller Ausstattung und prüfen diese auf Wirtschaftlichkeit.
  • Sie prüfen die Angebote und Planungsunterlagen für Sonderbauten auf Vollständigkeit, Wirtschaftlichkeit und Eignung.
  • Sie bewerten eigenständig die Einwände, Beschwerden und Widersprüche von Versicherten, Ärzten und Leistungserbringern.
  • Sie beraten die Versicherten zur Nutzung und zum Handling der vorhandenen Hilfsmittel.
  • Die vertraglichen Formulierungen bzw. deren Entwürfe im Rahmen von Vertrags-verhandlungen bewerten Sie fachlich-technisch und ergänzen oder optimieren diese ggf.

  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in mit einer Weiterbildung zum/zur Orthopädietechnikmeister/in bzw. einer vergleichbaren Fortbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum/zur Ingenieur/in Orthopädie- und Rehatechnik.
  • Sie besitzen umfassende Fachkenntnisse im Bereich der Rehabilitationstechnik, Orthopädietechnik, Prothetik, Orthopädieschuhtechnik und Medizintechnik.
  • Methoden der Informationsbeschaffung, -strukturierung, -auswertung und -darstellung können Sie vielfältig anwenden.
  • In der Repräsentation des Unternehmens treten Sie gegenüber externen Partnern seriös und diplomatisch auf und gehen sensibel mit internen bzw. vertraulichen Unternehmensdaten um.

  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 IKK-TV (4.300€ - 6.200€ p.M.)
  • Sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage
  • Hybrides Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeiten (38,5 Stunden / Woche) mit Gleitzeit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vorteilhafte Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie finanziellen Zuschuss zum Teamevent
  • Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. über unseren eigenen Online-Campus
  • Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung ‎besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt.
  • Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Profitieren Sie z. B. von unserem Jobsharing-Modell – zwei Führungskräfte haben eine gemeinsame Führungsverantwortung.
  • Wir möchten den Anteil von Frauen in gehobenen Fachstellen und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben

TITL1_DE

  • Chemnitz, Saxony, Germany

Berufserfahrung

  • Biomedical Engineer

Sprachkenntnisse

  • German