- +3
- +4
- Hamburg, Hamburg, Germany
Über
We create a place where people can grow, be their best, be safe, and feel welcome, valued and included. We offer a competitive salary, an annual bonus based on company performance, healthcare and wellbeing programmes, pension plan membership, and shares and savings programme.
We embrace modern work practices; our Performance with Choice programme offers a hybrid working model, empowering you to find the optimal balance between remote and in-office work.
Discover more about our company wide benefits and life at GSK on our webpage Life at GSK | GSK
Job Purpose
This role focuses on the technical and leadership experience required to create and govern scientific data information models following FAIR-QT principles to enable storage & accessibility in alignment with R&D data platforms, enabling consistent provisioning of fit-for-purpose data to R&D teams to use and R&D teams to have clarity which processes to use with the ease of mind that data governance with transparent data ownership are embedded.
Key Responsibilities
This role will provide YOU the opportunity to lead key activities to progress YOUR career, these responsibilities include some of the following:
Create and maintain scientific data information models
Advising on implementation of data information models in clinical trial context
Develop and implement a vision and strategy to create and govern scientific data information models to enable storage & accessibility in alignment with the R&D Data Platforms
Ensure alignment of governance and data management practice by partnering with enterprise-wide information and data architects, ontology management, data governance groups
Partner strongly with the R&D Tech teams and deliver use-cases to address the deficiencies and opportunities that exist to further create and modernise clinical, RWD and bioinformatics data information models
Represent the organization in industry forums and collaborate with external partners to advance data information modelling practices
Why you?
Basic Qualifications & Skills:
We are looking for professionals with these required skills to achieve our goals:
BSc/MSc/PhD (or equivalent) in Information Science, Bioinformatics, Computer Science, or related subject
Understanding of data information modelling and governance principles and practices
Agile mindset, the ability to iterate improvements based on stakeholder feedback
Deep expertise of clinical data and information modelling based on HL7, FHIR, OMOP(CDM), CDISC (ODM: CDASH, SDTM, ADaM), USDM and other industry standards
Deep expertise in clinical data regulations, processes and interfaces
Have experience in driving change in a large global organization
De adept at assessing/addressing emerging business needs and strong at forging relationships at all levels
Preferred Qualifications & Skills:
Please note the following skills are not necessary, just preferred, if you do not have them, please still apply:
Experience in developing taxonomies and ontologies is an advantage
Development of standards through participation in working groups cross-industry
Closing Date for Applications – Friday 23rd of May (COB)
Please take a copy of the Job Description, as this will not be available post closure of the advert. When applying for this role, please use the ‘cover letter’ of the online application or your CV to describe how you meet the competencies for this role, as outlined in the job requirements above. The information that you have provided in your cover letter and CV will be used to assess your application.
At GSK, we have bold ambitions for patients, aiming to positively impact the health of 2.5 billion people by the end of the decade. Our R&D focuses on discovering and delivering vaccines and medicines, combining our understanding of the immune system with cutting-edge technology to transform people’s lives. GSK fosters a culture ambitious for patients, accountable for impact, and committed to doing the right thing, making sure that we focus our efforts on accelerating significant assets that meet patients’ needs and have the highest probability of success. We’re uniting science, technology, and talent to get ahead of disease together.
Find out more:
Warum GSK?
Wissenschaft, Technologie und Talent vereinen, um gemeinsam Krankheiten zu bekämpfen.
GSK ist ein globales Biopharma-Unternehmen mit einem besonderen Ziel – Wissenschaft, Technologie und Talent zu vereinen, um gemeinsam Krankheiten zu bekämpfen – damit wir die Gesundheit von Milliarden von Menschen positiv beeinflussen und stärkere, nachhaltigere Renditen für die Aktionäre erzielen können – als eine Organisation, in der Menschen gedeihen können. Wir verhindern und behandeln Krankheiten mit Impfstoffen, Spezial- und Allgemeinmedikamenten. Wir konzentrieren uns auf die Wissenschaft des Immunsystems und die Nutzung neuer Plattform- und Datentechnologien und investieren in vier zentrale therapeutische Bereiche (Infektionskrankheiten, HIV, Atemwegserkrankungen/Immunologie und Onkologie).
Unser Erfolg hängt absolut von unseren Mitarbeitern ab. Während das gemeinsame Bekämpfen von Krankheiten unser Ziel für Patienten und Aktionäre ist, geht es auch darum, GSK zu einem Ort zu machen, an dem Menschen gedeihen können. Wir möchten, dass GSK ein Ort ist, an dem sich Menschen inspiriert, ermutigt und herausgefordert fühlen, ihr Bestes zu geben. Ein Ort, an dem sie sie selbst sein können – sich willkommen, geschätzt und einbezogen fühlen. Wo sie weiter wachsen und auf ihr Wohlbefinden achten können. Wenn Sie also unsere Ambitionen teilen, schließen Sie sich uns in diesem spannenden Moment unserer Reise an, um gemeinsam voranzukommen.
GSK ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Dies stellt sicher, dass alle qualifizierten Bewerber unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung), Elternstatus, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung, genetischen Informationen (einschließlich familiärer Krankengeschichte), Militärdienst oder einem anderen nach Bundes-, Landes- oder örtlichem Recht verbotenen Grund gleichberechtigt berücksichtigt werden.
Wir glauben an eine agile Arbeitskultur für alle unsere Rollen. Wenn Flexibilität für Sie wichtig ist, ermutigen wir Sie, mit unserem Einstellungsteam zu besprechen, welche Möglichkeiten es gibt.
Sollten Sie Anpassungen an unserem Prozess benötigen, um Ihre Stärken und Fähigkeiten zu demonstrieren, kontaktieren Sie uns unter Ukdiversity.recruitment@gsk.com oder 0808 234 4391. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar, an Feiertagen können diese Zeiten und Tage variieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei Anfragen, die sich nicht auf Anpassungen beziehen, über diese Kanäle nicht weiterhelfen können. Wir haben jedoch einen UK Recruitment FAQ-Leitfaden erstellt. Klicken Sie auf den Link und scrollen Sie zum Abschnitt Karriere, wo Sie Antworten auf mehrere häufig gestellte Fragen finden.
Wichtiger Hinweis für Arbeitsvermittlungsunternehmen/Agenturen
GSK akzeptiert keine Empfehlungen von Arbeitsvermittlungsunternehmen und/oder Arbeitsvermittlungsagenturen in Bezug auf die auf dieser Website ausgeschriebenen Stellen. Alle Arbeitsvermittlungsunternehmen/Agenturen müssen sich an die Abteilung für kommerzielle und allgemeine Beschaffung/Personalwesen von GSK wenden, um vorab eine schriftliche Genehmigung einzuholen, bevor sie Kandidaten an GSK verweisen. Das Einholen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung ist eine Voraussetzung für jede Vereinbarung (mündlich oder schriftlich) zwischen dem Arbeitsvermittlungsunternehmen/der Agentur und GSK. Ohne eine solche schriftliche Genehmigung werden alle vom Arbeitsvermittlungsunternehmen/der Agentur durchgeführten Maßnahmen als ohne Zustimmung oder vertragliche Vereinbarung von GSK durchgeführt angesehen. GSK haftet daher nicht für Gebühren, die aus solchen Maßnahmen oder aus Empfehlungen von Arbeitsvermittlungsunternehmen/Agenturen in Bezug auf die auf dieser Website ausgeschriebenen Stellen entstehen.
Bitte beachten Sie, dass GSK möglicherweise verpflichtet ist, Ausgaben, die GSK in Ihrem Namen tätigt, zu erfassen und zu melden, falls Sie ein US-lizenzierter Gesundheitsfachmann oder ein Gesundheitsfachmann gemäß den Gesetzen des Staates sind, der Ihre Lizenz ausstellt, und Ihnen ein Vorstellungsgespräch gewährt wird. Diese Erfassung der anwendbaren Wertübertragungen ist notwendig, um die Einhaltung aller bundesstaatlichen und staatlichen US-Transparenzanforderungen durch GSK sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) unter https://openpaymentsdata.cms.gov/
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Bioinformatics
- Computer Science
- Agile
- HL7
Berufserfahrung
- Data Engineer
- Data Analyst
- Data Scientist
Sprachkenntnisse
- German