
Projektmanager/in (w/m/d) für den Bereich Elektromobilität
- +2
- +1
- Oldenburg, Lower Saxony, Germany
- +2
- +1
- Oldenburg, Lower Saxony, Germany
Über
Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Projektmanager/in (w/m/d) für den Bereich Elektromobilität
im Rahmen der Umsetzung des Mobilitätsplans Oldenburg 2030 im Fachdienst Mobilität
Die Stelle auf einen Blick:
Amt: Amt für Klimaschutz und Mobilität
Fachdienst: Mobilität
Funktion: Projektmanager/in (w/m/d) für den Bereich Elektromobilität im Rahmen der Umsetzung des Mobilitätsplans Oldenburg 2030
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025
Du unterstützt den Fachdienst Mobilität im wachsenden Aufgabenbereich der Elektromobilität und bei der Erreichung einer nachhaltigen und stadtverträglichen Mobilität und Verkehrsgestaltung. Das Aufgabengebiet umfasst das Planen, Organisieren und Durchführen von Projekten aus dem Mobilitätsplan Oldenburg 2030 – mit dem Schwerpunkt Elektromobilität. Zu den Aufgaben gehört die Planung und Koordination des Aufwuchses im Bereich des E-Carsharings und der öffentlichen Ladeinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet.
Der Fachdienst Mobilität befasst sich mit der Verkehrsplanung der Stadt Oldenburg und der Förderung einer nachhaltigen Mobilität. Die Themen umfassen die Rad- und Fußverkehrsförderung, den ÖPNV sowie Elektromobilität und Sharing-Angebote. Du wirst Teil eines dynamischen und motivierten Teams im Amt für Klimaschutz und Mobilität, im Technischen Rathaus in der Industriestraße 1a, 26121 Oldenburg.
Deine Aufgaben:
- Gesamtkoordination der Umsetzung der beiden Gutachten zur Elektromobilität aus dem Mobilitätsplan Oldenburg 2030
- Planung und Steuerung der Umsetzung von Mobilitätstationen, die ein Angebot an Bike- und E-Carsharing, öffentlichen Ladepunkten und weiteren Verkehrsmitteln des Umweltverbunds bereithalten sollen
- Planung und Durchführung eines rechtssicheren Konzessionsverfahrens für die Umsetzung von Ladepunkten auf öffentlichen und halböffentlichen Flächen im Stadtgebiet
- Ausbau der zentralen Koordinierungsstelle Ladeinfrastruktur, die das Thema Elektromobilität sowohl innerhalb der Verwaltung, aber auch im Austausch mit den regionalen Akteuren betreut und koordiniert
- Weiterentwicklung und Betreuung des Themas Betriebliches Mobilitätsmanagement
- Anfertigen von Stellungnahmen und Gutachten zu einzelnen Fragestellungen mit Schwerpunkt Elektromobilität
- Durchführung von Vergabeverfahren, inklusive Angebotseinholung
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Ingenieurwissenschaften in aufgabenbezogener Fachrichtung (zum Beispiel Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadt- und Raumplanung oder vergleichbar)
Eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert.
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- selbstständige Arbeitsweise
- gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Administration
Berufserfahrung
- General Project Management
- Applications
Sprachkenntnisse
- German