Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE
- +3
- +4
- Frankfurt am Main, Hesse, Germany
- +3
- +4
- Frankfurt am Main, Hesse, Germany
Über
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:
Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im Compliance Management mit
Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen, Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen und -Governance
Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit (insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz, IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden und Werkzeuge
Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren Anwendung
Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de
Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02 über unser Online-Tool.
Bewerbungsschluss: 01.06.2025
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Network Security
- ISO 27001
- Cloud Computing
- Cloud Security
Berufserfahrung
- Cyber Security Specialist
- Security Analyst
- IT Consultant
Sprachkenntnisse
- German