DZ BANK AG
DZ BANK AG

Werkstudent (m/w/d) Payments & Accounts, Gruppe SEPA-Productmanagement

  • +2
  • +3
  • DE
    Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Interesse zeigen
  • +2
  • +3
  • DE
    Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

Über

Einstiegstermin/Dauer:

Ab 01.06 2025 für 12 Monate

Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossen­schafts­banken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossen­schafts­banken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungs­starker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungs­möglich­keiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauens­vollen Arbeits­umgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Aber vor allem mit einer partner­schaftlichen Zusammen­arbeit – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne auch mit dir.


Die Art wie Menschen bezahlen, hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird es auch in Zukunft tun – online, sofort und von überall. In dem Bereich Payments & Accounts gestalten wir diesen Wandel aktiv mit und entwickeln eine fort­schrittliche Zahlungs­infra­struktur.

Wir verantworten die Weiter­entwicklung und Pflege leistungs­fähiger Verfahren im SEPA- und Auslands­zahlungs­verkehr und stellen mit einer optimalen Clearing­infrastruktur den nationalen und internationalen Zahlungs­verkehr in der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe sicher. Hierbei decken die einzelnen Gruppen die gesamte Prozess­kette von der Formulierung der Anforderungs­definition, der Fachkonzept­entwicklung, der Umsetzung und Qualitäts­sicherung bis hin zur Mitgestaltung der Markt­einführung für ein spezifisches Produkt­feld ab. In dem Team PAMS (SEPA-Product­management) wirst Du konkret mit folgenden Tätigkeiten dazu beitragen:

  • Einarbeitung in die fachlichen Grundlagen des Zahlungs­verkehrs
  • Erstellung von Fach­konzepten inkl. der Anforderungen an die technische Umsetzung
  • Testfall­erstellung und Testdurch­führung
  • Optimierung von vorhandenen Testfällen für die Test­automatisierung
  • Fachlich übergreifende Projekt­mitarbeit und Übernahme von PMO-Tätigkeiten
  • Auswertung von Daten und Durchführung von Analysen zu fachspezifischen Themen
  • Erarbeitung von Kommunikations- und Fachunterlagen innerhalb des Genossen­schaftlichen Banken­sektors
  • Zusammenarbeit mit technischen Dienst­leistern (z. B. Atruvia AG, ...)
  • Research-Tätigkeiten zu regulatorischen Entwicklungen und Trends im Zahlungs­verkehrs­umfeld

  • Du bist immatrikulierte Studentin oder Student in einem wirt­schafts­wissen­schaftlichen oder vergleich­baren Studiengang
  • Du bist zuverlässig, kommunikations­stark und ein(e) TeamplayerIn
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und bringst idealerweise erste Erfahrungen im Bankbereich mit
  • Du arbeitest gerne selbst­ständig, strukturiert und eigen­verantwortlich
  • Du hast Interesse an aufsichts­rechtlichen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Ausgeprägte IT-Affinität
  • Du beherrschst die gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch sowie Englisch in Wort und Schrift

  • Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deines Praktikums, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
  • Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programm­verantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
  • Betreuung durch einen festen Ansprech­partner in deinem Einsatz­team
  • Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeit­faktor richtet und sich aus einem Stunden­lohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monats­gehalt plus Urlaubsgeld ergibt
  • Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeits­phasen zu deiner Entlastung zu nutzen
  • Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubs­anspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreich­bar­keit durch unsere unmittel­bare Nähe zum Haupt­bahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebs­sport­gruppen

Gute Betreuung durch feste Ansprechpartner

Gleitzeit

Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Kantine / Cafeteria


TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Management
  • Payments
  • Test Automation
  • Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

Berufserfahrung

  • Business Analyst
  • IT Consultant

Sprachkenntnisse

  • German