
Sachbearbeiter*in Stellenbewirtschaftung und Zeitwirtschaft (w/m/d)
- +1
- +1
- Seeland, Saxony-Anhalt, Germany
- +1
- +1
- Seeland, Saxony-Anhalt, Germany
Über
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es ist als gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechtes organisiert. Die grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung an Kulturpflanzen gehören laut Satzung zu den Aufgaben des Instituts.
Wissenschaftliche Schwerpunkte liegen auf der Erarbeitung neuer Erkenntnisse über Struktur, Funktion und Evolution des Erbmaterials, auf der Erhaltung, Erforschung und Erschließung der erblichen Vielfalt wichtiger Kulturpflanzen, ihrer Vorfahren und wildverwandter Arten. Das Leibniz-Institut zählt zu den international führenden wissenschaftlichen Einrichtungen auf diesen Gebieten.
Die Schaffung bestmöglicher personeller Voraussetzungen für die Forschung ist die zentrale Aufgabe der Arbeitsgruppe Personalwesen. Insbesondere zählen zu unseren Aufgaben die Personalbeschaffung, die Entgeltabrechnung, die Personalentwicklung, das Personalcontrolling und Teile des Berichtwesens.
in der Stellenbewirtschaftung umfassen:
-
Stellenbesetzungen sowie Organisationsstrukturen im ERP-System anlegen und ändern.
-
Datenerfassung und Pflege im Rahmen der Gastaufenthalte.
-
Auswertungen im ERP-System einrichten, optimieren und pflegen.
in der Zeitwirtschaft umfassen:
-
als Ansprechpartner*in für Beschäftigte und Vorgesetzte dienen.
-
Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitverteilung der Beschäftigten im ERP-System anlegen und ändern sowie Buchungsprüfungen für Gleitzeitkonten durchführen.
-
Urlaubsansprüche und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bearbeiten.
-
im ERP-System Überstunden und Bereitschaftsdienste der Beschäftigten erfassen und auswerten sowie die dazugehörigen entgeltrelevanten Daten erfassen und bearbeiten.
-
Auswertungen im ERP-System einrichten, optimieren und pflegen.
-
arbeitszeitrelevante Schreiben an Mitarbeiter*innen und den Personalrat erstellen.
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung im Bereich Verwaltung oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal oder eine kaufmännische Ausbildung.
-
Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie einem ERP-System, vorzugsweise P&I Loga.
-
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie passen zu uns:
-
wenn Sie kommunikativ und aufgeschlossen sind und gerne im Team arbeiten.
-
wenn Sie eine sorgfältige, serviceorientierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise auszeichnet.
-
wenn der diskrete Umgang mit sensiblen Daten für Sie selbstverständlich ist.
-
Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
-
eine Organisationskultur, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen.
-
Möglichkeiten der gezielten Weiterbildung.
-
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
-
eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden befristet für 2 Jahre, mit der Option auf Entfristung.
-
einen Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
-
ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu E8.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Dr. Deike (Tel.: 039482 5870) gerne auch direkt.
Was Sie noch wissen sollten:
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist bei uns jeder – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Als mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnete Einrichtung bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte erhalten den Vorzug bei gleicher Eignung.
TITL1_DE
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Administration
Berufserfahrung
- Administrative
Sprachkenntnisse
- German