ABB AG
ABB AG

Prozessingenieur Galvano- und Oberflächentechnik (w/m/d)

  • +2
  • +1
  • DE
    Germany
Interesse zeigen
  • +2
  • +1
  • DE
    Germany

Über

Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran.

Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung. Darüber hinaus werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten bei gleicher Eignung bevorzugt.

Gestalten Sie die Zukunft der Chemieverarbeitung und Energietechnik mit ABB! Entwickeln Sie innovative Prozesse und setzen Sie neue Standards in der automatisierten Oberflächenbehandlung von Bauteilen und der Nachbehandlung von Prozessstoffen. Übernehmen Sie Verantwortung von der Planung bis zur Inbetriebnahme und profitieren Sie von spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und treiben Sie die Energiewende aktiv voran!

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt mehr als 105 000 Mitarbeitende weltweit.

Ort: Ratingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Stellen-ID: DE92875234


  • Neuplanung einer automatisierten Oberflächenbehandlungsanlage für Vakuumschaltkammerbauteile inklusive Nachbehandlung
  • Analyse des Ist-Zustands bestehender Prozesse und Anlagen im Bereich der Oberflächenbehandlung
  • Entwicklung und Implementierung von optimierten, validierten Reinigungsmethoden und -mitteln
  • Technologische Betreuung des Fachbereichs, Bewertung von Rationalisierungspotentialen und Identifikation innovativer Lösungen
  • Erstellung von Spezifikationen für neue Anlagen und Auswahl geeigneter Lieferanten, sowie Durchführung der Projekte und Inbetriebnahme der Anlagen
  • Identifizierung, Entwicklung und Umsetzung von Umweltschutzprojekten

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker - Fachrichtung Galvanotechnik oder Studium mit Schwerpunkt Elektrochemie, Galvanotechnik oder Oberflächentechnologie
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen organische und anorganische Chemie, analytische Chemie und Thermodynamik
  • Erfahrung in der technischen Elektrochemie, Reaktionstechnik und im Chemikalienrecht
  • Kenntnisse in Anlagentechnik, Chemieapparatebau und Beschichtungstechnik
  • Erfahrung in der mechanischen Verfahrenstechnik sowie Sicherheits- und Umwelttechnik
  • Erste praktische Erfahrung in der Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von Anlagen in einem vergleichbaren Umfeld ist von Vorteil

  • Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitsweisen
  • Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
  • Möglichkeiten zur Karriereförderung
  • Wohlfühlangebote
  • Persönliche Coachingangebote
  • Individuelle Talentförderung
  • Mitarbeiterparkplätze und -ladestationen
  • Betriebssport & Pflegecoach
  • Sommerfest und weitere Netzwerkmöglichkeiten
  • Werksarzt mit kostenlosen Untersuchungen

ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.


TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Innovation
  • Germany

Berufserfahrung

  • Electronics Engineering
  • Biomedical Engineer

Sprachkenntnisse

  • German