
Trainer / Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
- +2
- +11
- Germany
- +2
- +11
- Germany
Über
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.
Für das Berufliche Training an unserem Standort in Berlin Charlottenburg (Haupteinsatzort) sowie ggf. für Vertretungen an unseren anderen Standorten suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
(in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche)
In unserem Bereich Berufliches Training (BT) werden Menschen mit psychischen Einschränkungen in Trainingsbetrieben auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben vorbereitet. Weitere Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf eines BT finden Sie hier.
- Organisation und Leitung eines Trainingsbetriebes in Zusammenarbeit mit anderen Trainern*
- Betreuung von Teilnehmenden* bei Erwerb und Auffrischung ihrer fachlichen Kompetenzen im IT-Bereich
- Individuelle Unterstützung der Teilnehmenden* mit psychischen Einschränkungen anhand maßgeschneiderter Trainingspläne
- Unterstützung der Teilnehmenden* bei der Suche nach externen Praktika und Arbeitsstellen
- Einschätzung des Trainingsbedarfs der zugeteilten Rehabilitanden* sowie des individuellen Fortschritts im Verlauf des Trainings
- Ausbildung im IT-Bereich und mehrjährige praktische Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Programmierung, Datenbanken, Netzwerktechnik, Hard- und Software von Client/Serversystemen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in CAD, ggf. auch 3D Druck
- Ebenfalls wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik sowie im Medienbereich wie Bild- und Videobearbeitung, Animationen sowie 3D-Visualisierung
- Interesse am Umgang mit der spezifischen Zielgruppe von Teilnehmenden*
- Souveränes Auftreten und gut ausgeprägte Abgrenzungsfähigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe 9b; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie hier)
- Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze (am Standort Berlin Charlottenburg begrenzte Anzahl) und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Animation
- Training
- CAD
- Programming
- Databases
- Hardware
- CAD
- 3D Printing
- Electrical Engineering
- Video Editing
- Animation
Berufserfahrung
- Applications
- System Engineer
Sprachkenntnisse
- German