Forschungszentrum Jülich GmbH
Forschungszentrum Jülich GmbH

Masterarbeit – Untersuchung des Gasübertritts (gas crossover) in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren)

  • +2
  • +2
  • DE
    Jülich, North Rhine-Westphalia, Germany
Interesse zeigen
  • +2
  • +2
  • DE
    Jülich, North Rhine-Westphalia, Germany

Über

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Das Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklung leistungsstarker und ressourceneffizienter Materialien und Komponenten zur elektrochemischen Energiespeicherung und Energiewandlung. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Diese Schlüsseltechnologien tragen dazu bei, die Energiewende und den Strukturwandel im Rheinischen Revier voranzutreiben. Nähere Infos zu unseren spannenden Projekten finden Sie unter go.fzj.de/iet-1.

Wir bieten Ihnen eine spannende

Masterarbeit – Untersuchung des Gasübertritts („gas crossover“) in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren)

TITL1_DE

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Python
  • Python
  • Jülich, North Rhine-Westphalia, Germany

Berufserfahrung

  • Biomedical Engineer
  • Mechatronics Engineer

Sprachkenntnisse

  • German