XX
(Geschlossen)Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)

Projektleitung (m/w/d) Compliance-Management

  • +1
  • +1
  • DE
    Regensburg, Bavaria, Germany
Interesse zeigen
  • +1
  • +1
  • DE
    Regensburg, Bavaria, Germany

Über

Die OTH Regensburg sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung (m/w/d) Compliance-Management
Ihre Aufgaben:
Unterstützung und Beratung der Hochschul­leitung, Organe und Gremien der OTH Regensburg bei der Über­wachung und Sicher­stellung der Einhaltung gesetz­licher Bestimmungen und interner Richtlinien
Projektleitung zum Aufbau eines Compliance-Management-Systems, insbesondere
Analyse der vorhandenen Compliance-Situation, u. a. Strukturen, Prozesse und Compliance-Kultur
Konzeption und Begleitung der Erhebung und Bewertung von Risiken und Über­prüfung dienst­licher Prozesse und Abläufe
Koordination der in den operativen Einheiten wahr­zunehmenden Compliance-Aktivitäten
Entwicklung eines Vorgehens zur Verminderung von Compliance-Risiken
Konzeption und Implementierung eines Compliance-Berichtswesens
Schnittstellen u. a. zu Informations­sicherheits- und Daten­schutz­beauftragten
Projektmanagement
Erarbeitung einer Compliance-Richtlinie für die OTH Regensburg
Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OTH Regensburg
Weiterentwicklung des Compliance-Management-Systems zu einem umfassenden Risiko­management­system
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschul­studium in einem Master­studie­ngang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplom­studien­gang (Univ.) der Fach­richtung Rechts­wissen­schaften, Wirtschafts­wissen­schaften oder einer vergleich­baren Fach­richtung
Kenntnisse im Bereich des Compliance-Managements und der dazu­gehörigen Vorschriften sowie im Projekt­management
Selbstständige aktive Arbeits­weise sowie Kommunikations- und Organisations­geschick
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Idealerweise Kenntnisse über die Organisation und den Aufbau einer Hochschule
Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätig­keit mit großem Gestaltungs­spielraum
Flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten mit einem hohen Homeoffice-Anteil und einem innovativen Konzept der hybriden Zusammen­arbeit
Einen modernen Arbeits­platz am Hochschul­campus
Eine fundierte Einarbeitung sowie viel­seitige interne Fortbildungs­möglich­keiten
30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Aktive Gesundheits­förderung (z. B. Hochschul­sport)
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffent­lichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters­versorgung sowie eine Jahres­sonder­zahlung nach den Vorgaben des TV-L
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeit­beschäftigung im Angestellten­verhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgelt­gruppe 13, sofern die hierfür erforder­lichen Voraus­setzungen vorliegen. Die Stelle ist teilzeit­fähig, sofern durch Jobsharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbild­lich an Chancen­gleich­heit und Diversity orientierte Personal- und Hochschul­politik ausge­zeichnet. Bewerbungen von Frauen sind dem­zufolge ausdrück­lich erwünscht. Die Stelle ist für schwer­behinderte Personen geeignet. Schwer­behinderte Personen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruflichen Werde­gang) über unser Online-Portal bis zum 13.04.2025.
Bei ausländischen Hochschul­abschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungs­voraus­setzungen im Laufe des Einstellungs­verfahrens zwingend eine Zeugnis­bewertung der ZAB vorzulegen.
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Postfach 12 03 27, 93025 Regensburg
Kontakt der Personalabteilung: Frau Eva Koller, Tel.: 0941 943-9268,
E-Mail:
Kontakt der Fachabteilung: Herr Boris Goldberg, Tel.: 0941 943-9862,
E-Mail:

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Project Management
  • Regensburg, Bavaria, Germany

Berufserfahrung

  • General Project Management

Sprachkenntnisse

  • German