
Cette offre d'emploi n'est plus disponible

Hardware-Entwickler für Flugfunkgeräte (m/w/d)
- +2
- Memmingen, Bavaria, Germany
- +2
- Memmingen, Bavaria, Germany
À propos
Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.
- Verantwortung für die Entwicklung von Analog- und HF-Baugruppen für Flugfunkgeräte
- Eingebunden in den kompletten Entwicklungsprozess – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Produktqualifikation und Fertigungsüberführung
- Durchführung der Tätigkeiten gemäß den Richtlinien für die Entwicklung und Zertifizierung luftgestützter elektronischer Hardware (RTCA DO-254)
- Konzeption, Design, Bauteilauswahl, Simulation und Optimierung von Schaltungen, einschließlich Power Amplifier, HF-Frontend sowie Synthesizer Module
- Durchführung von Design Reviews, Definition von Prüfvorschriften und Qualifikation von Baugruppen sowie Geräten für die Serienfertigung
- Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Liefer- und Servicefähigkeit der Flugfunkprodukte während des gesamten Produktlebenszyklus
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenz-/ Nachrichtentechnik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
- Berufserfahrung in der Hardware-Entwicklung und Hochfrequenztechnik, ergänzt durch Kenntnisse in Hardware-Design-Tools wie SPICE, Microwave Office, CST oder HFSS
- Erfahrung in der Programmierung – idealerweise in Python – sowie sicherer Umgang mit Debugging und Troubleshooting
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Innovationsfreude sowie hohes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
TITL1_DE
Expérience professionnelle
- Embedded
- Hardware
Compétences linguistiques
- German
Cette offre a été publiée par l’un de nos partenaires. Vous pouvez consulter l’offre originale ici.