Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle

  • +1
  • DE
    Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +1
  • DE
    Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

À propos

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Wir suchen für die Arbeitsgruppe "GMP & T-Zelltherapie" unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Stefan Eichmüller zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle.

Kennziffer: 2025-0251

Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung von immunologischen Therapien. Hierfür werden hochreine Peptide für präklinische Vakzinierungsstrategien und für die Analyse von zellulären Immunantworten von Tumorpatient:innen benötigt. Unsere Peptid-Gruppe produziert solche synthetischen Peptide und überprüft diese mittels verschiedener QC-Methoden.


  • Synthese von Peptiden unter Einsatz eines vollautomatischen Peptid-Synthesizers im Labormaßstab
  • Aufreinigung von Peptiden mittels präparativer HPLC
  • Analyse der Peptide mittels LC-MS und weiterer Methoden
  • Dokumentation und Auswertung der Analyseergebnisse
  • Etablierung neuer und Optimierung bestehender Prozesse für die Synthese und Qualitätskontrolle
  • Zukünftig Peptidsynthesen und QC unter GMP möglich

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA, BTA, MTA) oder Chemielaborant:in
  • Erste praktische Kenntnisse in der organischen Synthesechemie sind von Vorteil
  • Bereitschaft, mit computergesteuerten, automatisierten Geräten zu arbeiten
  • Versierte MS-Office-Kenntnisse
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bitten um ein aussagekräftiges Anschreiben.


  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeit­arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden

TITL1_DE

  • Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

Expérience professionnelle

  • Other Healthcare

Compétences linguistiques

  • German