ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Open-Science-Redakteur:in

  • +2
  • +1
  • DE
    Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Manifester de l'intérêt pour ce poste
  • +2
  • +1
  • DE
    Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

À propos

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist eine forschungsbasierte Informationsinfrastruktur für Wirtschaftswissenschaften und Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft. Die Einrichtung ist eine der weltweit größten ihrer Art und beherbergt mehr als 4 Millionen Medieneinheiten. Zudem ermöglicht sie den Zugang zu ca. 2,2 Millionen digitalen Volltexten. Die ZBW ist wissenschaftlich an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angegliedert.

Wir suchen am Standort Hamburg oder Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Open-Science-Transfer“ Sie als

Open-Science-Redakteur:in

des Open Economics Guide.

Das Entgelt erfolgt je nach Qualifikation bis zur EG 13 TV-L (Vollzeit – zurzeit 38,7 Stunden / Woche). Die Stelle ist gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zunächst auf zwei Jahre befristet, aber mit Option auf Verlängerung.


  • inhaltliche Betreuung und Pflege des Open Economics Guide inklusive der Erstellung von Blogbeiträgen und eines begleitenden Newsletters
  • strategische Weiterentwicklung des Open Economics Guide durch Identifikation neuer Trends, Technologien und Bedarfe
  • Erstellung von (interaktiven) Lern- und Informationsmaterialien für Wirtschaftsforschende
  • Austausch und Vernetzung mit der wirtschaftswissenschaftlichen Community
  • enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus der Abteilung und Nutzung von Synergieeffekten mit ZBW MediaTalk

Erforderlich sind:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister o. Ä.) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder in einer vergleichbaren Disziplin
  • Erfahrung in redaktioneller Arbeit, z. B. in der Recherche und Texterstellung
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Erwünscht sind:

  • Vertrautheit mit dem Themenfeld Open Science
  • Kenntnisse über wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren
  • Erfahrung mit der Entwicklung und Umsetzung von Open Educational Resources (OER)
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. WordPress)
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten
  • strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Die Bereitschaft zu gelegentlichen Tageseinsätzen am anderen Standort und zu Dienstreisen wird erwartet, ebenso wie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.


  • eine spannende Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen direkt in die Praxis einbringen können und in dem sowohl Teamarbeit als auch Raum für persönliche Weiterentwicklung zentrale Bestandteile sind
  • die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
  • ein Arbeitsplatz an der Hamburger Binnenalster oder an der Kieler Förde in einem sympathischen Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Teilzeitbeschäftigung ist in Abhängigkeit mit den betrieblichen Erfordernissen grundsätzlich möglich
  • Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie (erfahren Sie mehr unter zbw.eu/de/ueber-uns/chancengleichheit/)

TITL1_DE

Compétences idéales

  • Wordpress
  • Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Expérience professionnelle

  • Content
  • Marketing Project Manager

Compétences linguistiques

  • German