Cette offre d'emploi n'est plus disponible
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- +3
- Erlangen, Bavaria, Germany
- +3
- Erlangen, Bavaria, Germany
À propos
Die Arbeitsgruppe G2.2: Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik/Elektroanlagen des Referats G2 - Anlagen- und Maschinentechnik ist verantwortlich für die Wartung, Entstörung und Fehlersuche im Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik-System der Anlagen. Wir bewerten Anlagen hinsichtlich Optimierungsbedarf und begleiten neue gebäudetechnische Anlagen.
Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in bietet spannende und vielfältige Aufgaben. Auszubildende werden aktiv in das tägliche Geschehen in den Werkstätten eingebunden, lösen anspruchsvolle Herausforderungen im Team und erwerben wertvolle Kompetenzen in den Bereichen Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung von der Handwerkskammer (HWK) Mittelfranken. Im dualen System erfolgt ein regelmäßiger Wechsel zwischen dem praktischen Einsatz an der ZUV und der theoretischen Vermittlung durch die Berufsschule in Erlangen.Deine Aufgaben
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du bei uns das ganze Spektrum eines Elektronikers der Energie- und Gebäudetechnik in verschiedenen Fachgruppen kennen.
Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen:
- Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Instandhaltung von modernsten elektrischen Anlagen (u. a. Photovoltaik- und Batterieanlagen) zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von Arealen und Gebäuden (u. a. Rechenzentren und Labore) sowie von deren Notstromaggregaten in Mittelspannungs- und Niederspannungsbereichen
- Planung von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Umgang mit Beleuchtungssteuerungen und Anlagen
- Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von MSR-Komponenten (Messen, Steuern, Regeln) der technischen Gebäudeausrüstung
- Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen in technischen Systemen
- Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation
- Optimierung und Energieeinsparungen durch Energie- und Anlagenmonitoring der betriebenen Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär)
- (Qualifizierender) Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife/Realschulabschluss/M-Zug), Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Spaß an den Themen Physik und Mathematik
- Interesse an technischen Inhalten
- Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) von Vorteil
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Zuverlässigkeit, hohe Motivation und Teamfähigkeit
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
- Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
- Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Hochwertige Ausbildung
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mit 7 Tagen Lernurlaub
- Abwechslungsreiche, fundierte und praxisnahe Ausbildung
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Expérience professionnelle
- Hardware
- System Engineer
- Electronics Engineering
Compétences linguistiques
- English
- German
Avis pour les utilisateurs
Cette offre a été publiée par l’un de nos partenaires. Vous pouvez consulter l’offre originale ici.